Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
motiongroup

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Beitrag von motiongroup »

gggg red dich mal mit dem zusammen ggg

http://simbimbo.wordpress.com/2012/12/07/in-production/



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Beitrag von kundesbanzler »

otaku hat geschrieben:aber ich finde mit nuke ist das die pest
Hm, versteh ich nicht so ganz, vor allem im Hinblick auf Nuke. Man bekommt doch die Submitterscripte meistens mundgerecht vorbereitet und muss nichts tun als die ins .nuke zu schmeißen.

Wobei bei der Comp-Farm die dicken Datenleitungen wieder wichtiger werden und das Geld fressen. Kommt dann vor allem drauf an, was man für Comps rendert, ob sich das lohnt.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Beitrag von otaku »

wie gesagt ist zzt nicht top priorität, aber ich hab schon mal mit deadline und render pal zum gefummelt und ich finde es von der verwaltung nicht schick, dazu kommt, das ich mein render natürlich direkt aus nuke starten will und nicht vom desktop oder so.

mit den datenleitungen das ist nicht so wild, da hab ich ne weile drauf rum gekaut, weil 10gbe mir zu teuer ist und auch nicht wirklich hält was es verspricht. was ich eine gute alternative finde ist 4gbe fiber channel, das ist auf der einen seite schnell genug fuer hd unkomprimiert in echtzeit, auf der anderen seite veraltet genug um bezahlbar zu sein. so eine karte kostet 10euro und ich will ja das es unter osx,windoof und linux funzt, was die karten halt auch tun. die switches sind extrem billig und es gibt auch 4fach 4gbe karten, die kosten einen hunni und können die ports zusammen schalten (man kanns natürlich auch direkt auf den server verkabeln). und die haben ne optische verbindung, was ich auch lieber mag als kupfer.

also netzwerk ist für mich für den moment ok, solange ich kein 4k anfassen muss ist alles fein ;-)
fix it in post



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Beitrag von kundesbanzler »

otaku hat geschrieben:wie gesagt ist zzt nicht top priorität, aber ich hab schon mal mit deadline und render pal zum gefummelt und ich finde es von der verwaltung nicht schick, dazu kommt, das ich mein render natürlich direkt aus nuke starten will und nicht vom desktop oder so.
Hm, was stört dich denn konkret? Vor allem bei DL ist die Einrichtung finde ich extrem einfach, da ist ja die installation des Lizenzservers schwieriger. Submitter aus Nuke heraus starten versteht sich auch von selbst, anders wärs schließlich super nervig.

Wobei in der Kombination Deadline + Nuke die Rechnung sowieso schon kaputt ist, weil die Softwarekosten pro Node fast so hoch sind wie die der Hardware.

Das mit Fibrechannel hab ich gar nicht so auf dem Schirm, das klingt spannend. Hast du konkrete Empfehlungen bzgl. Karte und Switch? Bei den Preisen meinst du aber vermutlich gebraucht?



otaku
Beiträge: 1180

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Beitrag von otaku »

fix it in post



otaku
Beiträge: 1180

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Beitrag von otaku »

das läuft wirklich klasse, kommt auch fast raus was drauf steht.

red 4k5k footage vom server ins resolve und dnxhd wieder zurück zum server geschrieben in echtzeit, kein problem.

iscsi disc als framestore im smoke eingebunden, 10bit unkomprimiert raw in echtzeit, kein problem

ist veraltetter scheiss, macht aber genau was wir wollen
fix it in post



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26