Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



DEFY G5 Gimbal - Review



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
MIIIK
Beiträge: 340

DEFY G5 Gimbal - Review

Beitrag von MIIIK »

DEFY G5 Review

Hey Leute,

da aktuell einfach jeder irgend einen Gimbal raus bringt, man aber kaum Infos findet
will ich euch hier mal meine Erfahrungen mit dem DEFY G5 schreiben.

Technische Details:

Gewicht: 2,27kg
Traglast: 2,5-3kg
4 Modi: Slow Pan,Fast Pan, Accessory Control, Remote Control
Akkulaufzeit: 120-180 Min
Mini-USB und Bloetooth (warum auch immer)

Pro:

Elegantes einfaches Design
Alles ohne Werkzeug (Thumbscrews)
Balancing geht mit etwas Übung SEHR schnell
Kommt mit Quickrelese Platte
Funktioniert schnell und gut ohne viel Übung
Kommt mit Peil Case

Con:

Schnellere Bewegungen mag er gar nicht
Thumbscrews sollten mit Zange nachgezogen werden
Jedes mal komplett zerlegen (normalerweise)

Im Detail:

Wer bin ich?
Ich bin Mediangestalter Bild/Ton der bei Europas schnellst wachsendem Multi-Channel-Network
arbeitet welches im Monat mehr als 300.000.000 Views macht.
Nebenbei bin ich Besitzer einer BMCC 2.5K. Ich filme einfach auch neben dem Beruf
sehr gerne eigene Projekte.

Wofür einen Gimbal ?
Nun ich bin Besitzer einer halbwegs brauchbaren Steadycam mit Weste und Arm.
Damit kann ich auch halbwegs gut umgehen. Allerdings wiegt das gute Stück auch
einiges. Mit einem Gimbal kann ich flexibel arbeiten. Wiegt wesentlich weniger
und ich habe mehr Möglichkeiten.

Warum der DEFY G5 ?
Nun das hat einen ganz einfachen Grund. Ich hab ihn bei eBay Kleinanzeigen bekommen.
Normalerweise liegt der Preis für den DEFY G5 bei 3800$. Ich habe mit Remote
2000€ Bezahlt. Ich denke das ist ein Fairer Preis.

Erfahrungen mit dem Gimbal:
Ich habe natürlich ein paar kleine Testvideos gemacht um einfach mal zu sehen wie das
Ding so läuft. Aber damit verschone ich euch einfach mal. Der große Test für das Teil
waren die Videodays 2014 in Köln. Das weltweit größte YouTube Live Event.
48h Daueraktion. Mit Bühnenauftritt und Menschenmassen. Und was soll ich sagen ?
Der DEFY hat sich gut geschlagen. Extrem Robust und einfach zuverlässig. Und mit einem
Gewicht von nur 2,27Kg auch wirklich handlebar. Der DJI Ronin z.b. wiegt über 4 Kg und ich
denke damit ist es nicht einfach so möglich mal eben eine ganze Arena zu Umrunden. Also
in einem Take. Geschweige denn 8 Min Performance auf der Bühne. Da braucht man schon
ein easy Rig.

Was der Gimbal nicht mag sind schnellere Bewegungen. Diese Gimbal Typischen Testvideos
wo man das Ding in der hand hat und einfach in alle Achsen schnell dreht. So etwas geht nicht.
Aber sind wir mal ehrlich !!! SO filmt auch keiner. Wenn man den Gimbal Filmtypisch einsetzt
hat man keine Probleme. Man sollte nicht einfach den Gimbal drehen und wenden sondern
seinen gesamten Oberkörper. Einfach mitgehen quasi.

Die Bedienung ist denkbar einfach. Es gibt auch nur 2 Knöpfe. Der eine ist der Power Schalter
der andere ist der Modi Knopf. 1x Klicken - Slow Pan // 2x für Fast Pan // 3x für Accessory und
4x für Remote Control.

Wenn man mal gegen den Gimbal kommt ist das auch kein Problem. Einfach packen und wieder
in Position bringen. Dann „rastet“ er quasi ein und weiter gehts. Somit sind Stöße und sonst was
absolut kein Problem. Auch der Sensor, der unter der Kamera sitzt, ist Top angebracht. Das
ganze funktioniert Magnetisch. Wenn also mal Zug am Kabel ist plopt der Sensor einfach ab ohne
das irgend etwas beschädigt wird.

Was leider nicht geht ist z.b. umdrehen vom Gimbal sodass die Kamera weiter oben ist. Recht
schade aber auch nicht wirklich notwendig. Auch Glaube ich das der Gimbal nur 8bit ist.
Allerdings habe ich keine Referenz zu einem 32bit Gimbal. Somit weiß ich nicht was mir grad fehlt.

Das austarieren geht denkbar schnell und es gibt von den Herstellern auch gute Videos dazu.
Generell sind die Leute von DEFY/Relentless extrem nett. Es gibt sogar einen Skype Support.

Videos vom DEFY könnt ihm im Netz genug finden aber auch von mir und den oben genannten
Videodays wird am Sonntag was online kommen. (Werde ich dann hier verlinken)

Abschließend kann ich nur sagen das der DEFY G5 ein Grund Solides Produkt ist welches ich
gut weiter empfehlen kann. Allerdings würde ich die Obergrenze vom Gewicht nicht erreichen
wollen. Aktuell ist es für mich noch sehr schwer meine BMCC da drauf zu bekommen.
Mit einer 5D o.ä. ist das allerdings kein Problem. Schnappt euch einen Magic Arm mit 2 Klemmen
und ihr seid bestens bestückt.

Was ich noch empfehlen kann - nehmt das Innenfutter Raus und kleidet das Pelicase mit eigenem
Zeug aus. Damit ihr nur den Top Handle abnehmen müsst und somit nicht immer alles auseinander
bauen müsst !!! Wirklich zu empfehlen. Dann baut ihr das ding am Set in 1 min auf und mit dem
Magic Arm und etwas Übung ist de Kamera auch in 2-5 Min Tariert.

Wenn Ihr noch fragen habt - stellt sie. Ich werde versuchen alles zu Beantworten.

Beste Grüße

Mike



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Magnetic - Mi 10:12
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 10:04
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43