slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurztest: Sony Alpha A6000 im Videomodus - Top oder Flop?

Beitrag von slashCAM »

Kurztest: Kurztest: Sony Alpha A6000 im Videomodus - Top oder Flop? von rudi - 27 Aug 2014 10:58:00
>Nachdem wir im Forum gebeten wurden, doch einmal einen Blick auf die Sony Alpha 6000 bezüglich der vollen Sensor-Auslesung zu werfen, haben wir uns das ganze einmal kurz angesehen...
zum ganzen Artikel



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kurztest: Sony Alpha A6000 im Videomodus - Top oder Flop?

Beitrag von Frank B. »

Vielen Dank, liebes slashcam-Team! Ihr habt mir damit einen großen Gefallen getan. Genau so reicht es mir. Es muss gar nicht viel mehr sein. Vor allem Moirè und Aliasing interessiert mich. Der Rest nimmt sich ja an den kleinen Knipsen nicht so viel. Wenn ihr in dieser Art und Weise auch noch einen Blick auf die schon georderte 5100 werfen würdet, wäre das für mich voll ausreichend.



Mac4ever1950
Beiträge: 50

Re: Kurztest: Sony Alpha A6000 im Videomodus - Top oder Flop?

Beitrag von Mac4ever1950 »

slashCAM hat geschrieben:Kurztest: Kurztest: Sony Alpha A6000 im Videomodus - Top oder Flop? von rudi - 27 Aug 2014 10:58:00
>Nachdem wir im Forum gebeten wurden, doch einmal einen Blick auf die Sony Alpha 6000 bezüglich der vollen Sensor-Auslesung zu werfen, haben wir uns das ganze einmal kurz angesehen...
zum ganzen Artikel
Vielen Dank, genau das hatte ich mir gewünscht. Die A6000 gefiel mir vom Konzept und der Anmutung her sehr gut, als ich allerdings ein Samplevideo im Netz sah, war ich nicht mehr überzeugt, vor allem im Vergleich zur RX10 und den Panasonic-Platzhirschen. Ich hatte allerdings noch die Hoffnung, daß sie für das Video nur eine Kit-Linse verwendet hatten.

Ihr liefert den Beweis, daß ich richtig gesehen hatte. Schade um dieses Schmuckstück.



Mathias Wolfgang
Beiträge: 36

Re: Kurztest: Sony Alpha A6000 im Videomodus - Top oder Flop?

Beitrag von Mathias Wolfgang »

Supi!
Danke für Euren Test. Jo...
Der Herbst ist fast da, die Kohle ist zum greifen
gesammelt und es sortieren sich die Kameras
von selber aus.
6000 nicht
5100 auch gleich nicht mehr..tschüss.
Sony schreibe ich als Normalo Filmer ab.
Die wollen mich nicht, weg.
Panasonic setze ich immer noch auf eine
G7 oder so etwas, das sauberes Full-hd
liefern würde. Die 1000er 1zoll 4k-ne...
Der Herbst ist zu knapp..
Canon, ja überascht ihr mich mit..ne.
Nikon....ne.

Und so kann ich, wollte ich das Geboten und gestreckte
Menü haben, jede preisgreinigte Eos 100d-auch schon egal.
Und ich spar mein Geld..

So viel zu dem Thema, " wir alle sind höher positioniert.."

Also lese ich auch wo anders mehr, für mich den normal
positionierten.. etwas Frust..na ja..
schwarz-weiss-TV



soeren_hh
Beiträge: 77

Re: Kurztest: Sony Alpha A6000 im Videomodus - Top oder Flop?

Beitrag von soeren_hh »

Filme normalerweise mit ner FS700 und hab mir ne A6000 als Reisekamera geholt (Ton über externen Recorder oder bluetooth funke)
Bin gespannt - aber erste Tests sahen recht viel versprechend aus.

Gute Videos im Netz lassen sich auch finden. Hier ein schönes Beispiel:

Bildquali scheint auch ohne full sensor read out und 50mbit Codec schon ziemlich gut.



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Kurztest: Sony Alpha A6000 im Videomodus - Top oder Flop?

Beitrag von Christian Schmitt »

Was genau sagt euer Test und Fazit jetzt aus?
Ganz ehrlich, wenn ich mal wieder wissen will wie eine Testchart ausschaut, gehe ich auf slashcam.de
Die meisten werden so kurz vor der Photokina eh erstmal abwarten, hier noch mal was neues von Mr.Behiri mit der a5100:

DAS lässt mich die Qualität einer Kamera beurteilen (komprimiert und via WWW, aber wer hier braucht am Ende schon ne 35mm Kopie...)

Der heue Codec und der wahrscheinliche "full sensor readout" lassen auf eine tendenziell besserer Bildqualität schliessen, ich habe aber genug von der a6000 gesehen um zu sagen: Immer noch besser und günstiger als Canon und Nikon und MFT und zig mal besser als eine DVX, nach der sich hier vor ein paar Jahren noch alle die Finger geleckt hätten...
Sensor und "Color Science" der kleinen Sonys lassen sich mit den bekannten Möglichkeiten jedenfalls sehr nahe an Sony's Große herausschrauben.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kurztest: Sony Alpha A6000 im Videomodus - Top oder Flop?

Beitrag von Frank B. »

Also, ich kann keine Kamera nach Vimeo oder YT-Aufnahmen beurteilen. Jedenfalls nicht abschließend. Ich finde die Testbilder von slashcam sehr aussagekräftig und weiß nun definitiv, dass ich weiter warten muss, wenn ich eine Sonyknipse mit Wechselobjektiven für unter 1000,- Euro haben will.
Bin auf die 5100er gespannt. Aber, wenn die es auch nicht besser hinkriegt, bin ich wohl bei Panasonic. Für meine Objektive habe ich ja noch die FS 100. Außerdem kann ich die ja auch an eine Panasonic GH4 adaptieren.



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Kurztest: Sony Alpha A6000 im Videomodus - Top oder Flop?

Beitrag von Harald_123 »

Zitat: "Die (mit Full-Sensor-Readout beworbene) RX10 ganz oben zeigt ein nahezu perfektes Schärfechart in FullHD."

Zur RX10 gibt es jetzt ein FW-Update, dass XAVC S ermöglicht:

http://www.sony.de/support/de/content/c ... n/DSC-RX10
Gruß
Harald



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17