Gemischt Forum



DV -> AVI -> MiniDVD



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Thomas

DV -> AVI -> MiniDVD

Beitrag von Thomas »

Hallo Zusammen,

kann mir jemand sagen, wie ich am besten meine Filme von der DigiCam in MiniDVD-Format bekomme?

ich habe halt das Problem, das mir SVCD von der Qualität nicht ausreicht!
Gibts Alternativen

Thomas

t.radebold -BEI- gmx.de



sebastian

Re: DV -> AVI -> MiniDVD

Beitrag von sebastian »

hi thomas,

verstehe ich dich richtig?:
du willst das material von der miniDV-kamera auf eine DVD bringen...?
wenn du den miniDV-film in ein DVD-format encodest wird die qualität immer schlechter...
die allgemeine meinung, DVD wäre so tolle qualität, stimmt so nämlich eigentlich nicht.
im endeffekt musst du also deinen film als MPEG2 encoden - am besten über einen software-encoder - also ein spezielles programm.
ziemlich gut ist "media-cleaner 5.0"; aber ein paar tests musst du sicher erst mal machen;
dafür kann man in und out-punkte angeben, um nicht den ganzen film zu encoden...

es kann auch passieren, dass nicht jeder DVD-Player damit klar kommt...

viel erfolg
sebastian

sfilm -BEI- web.de



Thomas

Re: DV -> AVI -> MiniDVD

Beitrag von Thomas »

also ich möchte mein DV mit sowenig wie nur möglich verlusst auf eine CD / DVD brennen.
Versucht habe ich es als SVCD, aber da ist mir die Qualität zu schlecht.
Eigentlich dachte ich nicht, das der Unterschied so hoch ist und jetzt fahre ich ja bald besser, wenn ich die Cam an einen Videorecorder anschliesse und sie auf Kassette überspiele. Ist doch eigentlich doof.

Wie erreiche ich die beste Qualität?

Thomas

t.radebold -BEI- gmx.de



sebastian

Re: DV -> AVI -> MiniDVD

Beitrag von sebastian »

hi thomas,

wenn du den eingespielten film nur archivieren willst, und später wieder am rechner öffnest, solltest du den film als quicktime oder avi einfach auf den DVD-Rohling brennen - das ist die beste qualität. ist der film für die ca. 4GB zu größ, oder du willst ihn auf einem DVD-Player öffnen... dann hilft nur komprimieren, bzw. encoden mit wenig, aber ein bißchen verlusst.
ist es das?

grüße
sebastian

sfilm -BEI- web.de



sebastian

Re: DV -> AVI -> MiniDVD

Beitrag von sebastian »

hi thomas,

also dann würde ich dir zwei optionen empfehlen:

1. mit "media-cleaner" den film als DVD (MPEG2) encoden - je nachdem wie groß das file (bei max. qualität) wird, kannst du es wahlweise auf CD-R oder DVD-R brennen.
das ist dann ohne "DVD-oberfläche" als file am DVD-Player zu öffnen.
Das ganze geht natürlich auch als (schlechtere qualität) VCD.

2. mit dem super-super simplen programm "DVD-factory" kannst du eine kleine oberfläche ("DVD-Menü") gestalten und sagen welche original-datei auf die DVD soll - gehen sogar mehrere files. das programm encoded (und brennt) entsprechend deiner einstellungen die komplette DVD automatisch. nichts für profis aber simpel, komfortabel und es funktioniert.
der vorteil ist, dass du nicht die ganzen komlizierten settings kennen muss (wie beim media-cleaner) - der hat allerdins auch wählbare voreinstellungen...

hoffe du kommst zu deinem gewünschten ergebnis!

generell ist aber zu sagen, dass immer ein restrisiko bleibt, dass die DVD nicht auf jedem player läuft...

sfilm -BEI- web.de



Stefan

Re: DV -> AVI -> MiniDVD

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Zusammen,
:
: kann mir jemand sagen, wie ich am besten meine Filme von der DigiCam in MiniDVD-Format
: bekomme?
:
: ich habe halt das Problem, das mir SVCD von der Qualität nicht ausreicht!
: Gibts Alternativen
:
: Thomas


Wieviel weißt Du denn über die drundlegenden Dinge?

Einfach beantwortet:

DV auf PC, dort in SVCD oder DVD konforme MPEG wandeln, SVCD brennen oder DVD erstellen und brennen

und nun einige der Stolpersteine:

auf DV zu PC gehe ich nicht ein, weil Übertragung per Firewire verlustlos ist. Ab dem Wandeln in MPEG2 gibt es aber zig qualitätsbestimmende Faktoren auf die Du mehr oder weniger Einfluß hast.

Es kommt z. B. unter anderem auf den Codec an, mit dem Du von DV in MPEG2 wandelst. So sind unter anderem die älteren Ulead Produkten beiliegenden Ligos Codecs in den jeweiligen Versionen nicht gerade toll. Auch so Programme wie bbmpeg usw. ware nicht unbedingt erste Sahne. Wenn Du mal sagst, womit Du das machst, wären wir vielleicht schon schlauer.

Die nächst Fehlerquelle und gleichzeitig die mit Abstand größte sitzt ca. 60 cm vom Monitot entfernt, meist aus Unwissen, aber auch aus Faulheit und resultierend. Nimm's nicht übel, ist keine böse Unterstellung. Unwissend war ich anfangs auch und mit den Ergebnissen auch nicht zufrieden. Jetz bin ich ein weing wissend und immer noch tüftel ich von Projekt zu Projekt daran, es ein wenig besser hinzukriegen.

SVCD mit seiner Auflösung von 480x576 gut gewandelt kann einer DVD schon recht nahe kommen. Eine Mini-DVD wird da oft nicht viel besser. Warum?

SVCD -> max. konforme Datenrate 2718 kbit für Bild und Ton
Wenn Dein DVD-Player mitmacht, auch gerne 3000-4000, aber die Kompatibilität nimmt dann stark ab.
Mini-DVD ist ja nix anderes als eine DVD Struktur auf CD. Es gibt nur ganz wenige DVD-Player, die das können (SEG ist da ein guter Kandidat). Die Datenrate, die Du damit erreichen kannst liegt ca. zwischen 4000 und 5000 kbit, abhängig eben davon, was der DVD-Player noch mitmacht.
Bei einer echten DVD liegt die Datenrate wesentlich höher, da kannst Du allein auf das Bild mühelos ca. 8000 - 9000 kbit verwenden.
Je höher die Datenrate, desto besser das Bild, bei ansonsten gleichen Parametern.

Gruß
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29