Gemischt Forum



DV Video in HD 720p umwandeln?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Sobes

DV Video in HD 720p umwandeln?

Beitrag von Sobes »

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken die DV Aufnahmen meiner Kamera (Canon XM1, im 16:9 Framemodus) im nachhinein hochzuinterpolieren, in ein Vollbildvideo mit einer 720p HD Auflösung und Vollbildern (25 Bilder/sek.)umzuwandeln und dann auf nem Beamer zu zeigen.

Aber wie funktioniert sowas? Welche Programme brauche ich da? Virtual Dub? Und kann ich das dann mit dem Windows Media 9 encodieren? Ist das so überhaupt empfehlenswert?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Sobes

sobes -BEI- gmx.net



Stefan

Re: DV Video in HD 720p umwandeln?

Beitrag von Stefan »

Hi Sobes

Ich sehe keinen grundsätzlichen Haken an der Sache. Du verlagerst die Hochskalierung vom Beamer in den PC. Wenn die Rechenkünste des PCs besser sind als die Optik des Beamers, gewinnst Du einen Vorteil. Ist halt auszuprobieren, muss ja kein kompletter Film sein. Schreib' was rauskommt, interessiert mich auch (habe aber keinen Beamer zum Testen).

Gruss
Stefan



Marco

Re: DV Video in HD 720p umwandeln?

Beitrag von Marco »

Ich habe das - zu Testzwecken - schon mit Vegas gemacht. Da hat's den Vorteil, dass du erstmal die komplette Bearbeitung mit dem ganz normalen DV-Material machen kannst. Somit hast du keinerlei Performanceeinbußen. Erst vor dem letzten Schritt, dem Rendering, schaltest du dann die Projekteinstellungen um auf ein HD-Format. Dadurch werden nun auch alle Filter und Effekte, sofern welche verwendet wurden, auf das hochskalierte Format angewendet. In der Qualitätseinstellung "Best" wendet Vegas dabei eine bikubische Skalierung an. Das renderst du dann beispielsweise zu MPEG-2 oder WMV, möglichst mit gleichen Größen wie du sie für die HD-Projekteinstellungen gewählt hast, damit nicht ein zweites Mal skaliert werden muss.
In Abhängigkeit von der Qualität des Ausgangsmaterials sieht das richtig gut aus. Wesentlich besser als die Vergrößerung dem Player oder dem Beamer zu überlassen.
Ich hatte das mit Material von der JVC GY-DV 500 (interlaced 4:3), Panasonic DVX-100 (progressiv 4:3) und der Canon XL-1 (Frame Mode) getestet. Dabei dann auch eine spezielle Kombination von Schärfe- und Unschärfefiltern angewendet, um einerseits nicht das Bildrauschen sichtbar mitzuvergrößern und andrerseits nach der Hochskalierung die Randschärfe doch bestmöglich zu erhalten. Das Bild der Canon sah nicht so toll aus, weil einfach schon das Ausgangsmaterial nicht wirklich scharf war. Das hochskalierte Bild der Panasonic und der JVC war dagegen klasse. Ich fürchte jedoch, dass ein Bild der XM-1 mit Frame-Mode und dann noch mit der reduzierten Auflösung des Pseudo-16:9-Modus dabei weniger gute Resultate bringt. Was vorher schon unscharf war, kann nach einer Hochskalierung im Grunde genommen nur noch schlechter werden. Wenn du aber wirklich scharfe Ausgangsbilder hast, ist die Methode der Hochskalierung mit Vegas vom Arbeitsaufwand her eine wirklich sehr einfache Sache. Nur das Rendern dauert dann SEHR lange. Ist ein typischer Prozess, der es dem Cutter erlaubt, endlich mal wieder so richtig auszuschlafen ... ;-)

Prinzipiell wird es also mit jeder Software machbar sein, die besondere Algorithmen für die Skalierung anwendet, so dass nicht einfach die Pixel vergrößert werden. Zusätzliche gute Filter zur Rauschminderung und zur feinen Schärfung kommen der Sache sehr entgegen. Manche Leute machen dafür aus der Software raus einen Einzelbildexport, bearbeiten die Einzelbilder dann im Batch-Verfahren mit einer hochwertigen Bildbearbeitungssoftware und geben die Einzelbilder dann zurück an die Schnittsoftware oder an einen Encoder. Auch eine Möglichkeit, aber deutlich arbeitsaufwendiger als oben beschriebene Methode. Ich hatte das der Neugierde wegen mit S-Spline verglichen, einer Bildbearbeitungssoftware speziell für Bildskalierungen. Die Resultate unterschieden sich aber nicht von dem Ergebnis, das ich mit Vegas erzielen konnte. Der Aufwand für diese Methode wäre also für ein 720p-Format nicht lohnend gewesen.

Marco



mb -BEI- vegasvideo.de



Stefan

Re: DV Video in HD 720p umwandeln?

Beitrag von Stefan »

Danke Marco fürs Feedback.
Stefan



Sobes

Re: DV Video in HD 720p umwandeln?

Beitrag von Sobes »

Hey super danke für eure Antworten, werds einfach mal versuchen,bin gespannt :-)

sobes -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46