Gemischt Forum



DV Video in HD 720p umwandeln?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Sobes

DV Video in HD 720p umwandeln?

Beitrag von Sobes »

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken die DV Aufnahmen meiner Kamera (Canon XM1, im 16:9 Framemodus) im nachhinein hochzuinterpolieren, in ein Vollbildvideo mit einer 720p HD Auflösung und Vollbildern (25 Bilder/sek.)umzuwandeln und dann auf nem Beamer zu zeigen.

Aber wie funktioniert sowas? Welche Programme brauche ich da? Virtual Dub? Und kann ich das dann mit dem Windows Media 9 encodieren? Ist das so überhaupt empfehlenswert?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Sobes

sobes -BEI- gmx.net



Stefan

Re: DV Video in HD 720p umwandeln?

Beitrag von Stefan »

Hi Sobes

Ich sehe keinen grundsätzlichen Haken an der Sache. Du verlagerst die Hochskalierung vom Beamer in den PC. Wenn die Rechenkünste des PCs besser sind als die Optik des Beamers, gewinnst Du einen Vorteil. Ist halt auszuprobieren, muss ja kein kompletter Film sein. Schreib' was rauskommt, interessiert mich auch (habe aber keinen Beamer zum Testen).

Gruss
Stefan



Marco

Re: DV Video in HD 720p umwandeln?

Beitrag von Marco »

Ich habe das - zu Testzwecken - schon mit Vegas gemacht. Da hat's den Vorteil, dass du erstmal die komplette Bearbeitung mit dem ganz normalen DV-Material machen kannst. Somit hast du keinerlei Performanceeinbußen. Erst vor dem letzten Schritt, dem Rendering, schaltest du dann die Projekteinstellungen um auf ein HD-Format. Dadurch werden nun auch alle Filter und Effekte, sofern welche verwendet wurden, auf das hochskalierte Format angewendet. In der Qualitätseinstellung "Best" wendet Vegas dabei eine bikubische Skalierung an. Das renderst du dann beispielsweise zu MPEG-2 oder WMV, möglichst mit gleichen Größen wie du sie für die HD-Projekteinstellungen gewählt hast, damit nicht ein zweites Mal skaliert werden muss.
In Abhängigkeit von der Qualität des Ausgangsmaterials sieht das richtig gut aus. Wesentlich besser als die Vergrößerung dem Player oder dem Beamer zu überlassen.
Ich hatte das mit Material von der JVC GY-DV 500 (interlaced 4:3), Panasonic DVX-100 (progressiv 4:3) und der Canon XL-1 (Frame Mode) getestet. Dabei dann auch eine spezielle Kombination von Schärfe- und Unschärfefiltern angewendet, um einerseits nicht das Bildrauschen sichtbar mitzuvergrößern und andrerseits nach der Hochskalierung die Randschärfe doch bestmöglich zu erhalten. Das Bild der Canon sah nicht so toll aus, weil einfach schon das Ausgangsmaterial nicht wirklich scharf war. Das hochskalierte Bild der Panasonic und der JVC war dagegen klasse. Ich fürchte jedoch, dass ein Bild der XM-1 mit Frame-Mode und dann noch mit der reduzierten Auflösung des Pseudo-16:9-Modus dabei weniger gute Resultate bringt. Was vorher schon unscharf war, kann nach einer Hochskalierung im Grunde genommen nur noch schlechter werden. Wenn du aber wirklich scharfe Ausgangsbilder hast, ist die Methode der Hochskalierung mit Vegas vom Arbeitsaufwand her eine wirklich sehr einfache Sache. Nur das Rendern dauert dann SEHR lange. Ist ein typischer Prozess, der es dem Cutter erlaubt, endlich mal wieder so richtig auszuschlafen ... ;-)

Prinzipiell wird es also mit jeder Software machbar sein, die besondere Algorithmen für die Skalierung anwendet, so dass nicht einfach die Pixel vergrößert werden. Zusätzliche gute Filter zur Rauschminderung und zur feinen Schärfung kommen der Sache sehr entgegen. Manche Leute machen dafür aus der Software raus einen Einzelbildexport, bearbeiten die Einzelbilder dann im Batch-Verfahren mit einer hochwertigen Bildbearbeitungssoftware und geben die Einzelbilder dann zurück an die Schnittsoftware oder an einen Encoder. Auch eine Möglichkeit, aber deutlich arbeitsaufwendiger als oben beschriebene Methode. Ich hatte das der Neugierde wegen mit S-Spline verglichen, einer Bildbearbeitungssoftware speziell für Bildskalierungen. Die Resultate unterschieden sich aber nicht von dem Ergebnis, das ich mit Vegas erzielen konnte. Der Aufwand für diese Methode wäre also für ein 720p-Format nicht lohnend gewesen.

Marco



mb -BEI- vegasvideo.de



Stefan

Re: DV Video in HD 720p umwandeln?

Beitrag von Stefan »

Danke Marco fürs Feedback.
Stefan



Sobes

Re: DV Video in HD 720p umwandeln?

Beitrag von Sobes »

Hey super danke für eure Antworten, werds einfach mal versuchen,bin gespannt :-)

sobes -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 23:21
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mo 22:23
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 20:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mo 20:28
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 18:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46