slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-Sou

Beitrag von slashCAM »

Die Hoffnungen des stagnierenden Home Entertainment Marktes für Audiogeräte ruhen auf Dolby Atmos, einer Portierung des neuen Kino Surroundsystems von Dolby mit bis zu 64 Soundkanälen fürs gehobene Heimkino
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-Sound



Funless
Beiträge: 5892

Re: Dolby Atmos im Heimkino

Beitrag von Funless »

Also Filme in Dolby Atmos zu schauen ist vom Klangerlebnis her schon echt ein Quantensprung finde ich.

Hier in Berlin im Zoo Palast, welches unlängst nach langjähriger Sanierung/Renovierung wieder neu eröffnet wurde, werden Filme in Dolby Atmos gezeigt und es macht wirklich einen absoluten Heidenspaß.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-

Beitrag von Frank Glencairn »

Fun fact: Bis vor 5 Jahren waren alle Woddy Allen Filme ausschließlich in Mono.

Soweit ich weiß, hat das niemals irgendeinen Zuschauer gestört, die meisten haben es wahrscheinlich nicht einmal geschnallt.



Funless
Beiträge: 5892

Re: Dolby Atmos im Heimkino

Beitrag von Funless »

Frank Glencairn hat geschrieben:Fun fact: Bis vor 5 Jahren waren alle Woddy Allen Filme ausschließlich in Mono.

Soweit ich weiß, hat das niemals irgendeinen Zuschauer gestört, die meisten haben es wahrscheinlich nicht einmal geschnallt.
Bei einem Woody Allen Film würde ich auch kein spektakuläres Sound Erlebnis erwarten und auch schon gar nicht voraussetzen. Woody Allen Filme leben von ihren Dialogen, ihrer Charakterzeichnung, etc.

Aber beim Mainstream Popcorn Kino, macht Dolby Atmos definitiv Spaß und ist aus meiner Sicht auch ein Mehrwert.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-

Beitrag von Frank B. »

Ich stelle mir doch meine eh schon enge Bude nicht mit so ner Menge Boxen zu. Da fliege ich ja laufend drüber. Hab ach gar keinen Raum, der so symmetrisch geschnitten ist. Und was das kostet! Für die Hardware und die Verlegung der Kabel kann ich mir wahrscheinlich n schönes Auto kaufen. Irgendwo ist beim Hobby dann auch Schluss. Ich mach meine Filme weiter in Stereo. Hab ja auch nur 2 Ohren.



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-

Beitrag von bierbsuch »

Frank Glencairn hat geschrieben:Fun fact: Bis vor 5 Jahren waren alle Woddy Allen Filme ausschließlich in Mono.

Soweit ich weiß, hat das niemals irgendeinen Zuschauer gestört, die meisten haben es wahrscheinlich nicht einmal geschnallt.
Tja Dialoglastige Filme sind auch in 5.1 quasi Mono. Aus dem Center kommt immer der Dialog (solang keine andere Perspektive erzählt werden will, z.B. Stimme aus der Nachbarwohnung) und aus den Surrounds kommt ein bisschen Atmo. Das wars.



chackl
Beiträge: 522

Re: Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-

Beitrag von chackl »

Frank B. hat geschrieben:Ich stelle mir doch meine eh schon enge Bude nicht mit so ner Menge Boxen zu. Da fliege ich ja laufend drüber. Hab ach gar keinen Raum, der so symmetrisch geschnitten ist. Und was das kostet! Für die Hardware und die Verlegung der Kabel kann ich mir wahrscheinlich n schönes Auto kaufen. Irgendwo ist beim Hobby dann auch Schluss. Ich mach meine Filme weiter in Stereo. Hab ja auch nur 2 Ohren.
Jo, du...

Ich habe einen eigenen HK Raum mit allem drum und dran und auch schon die Kabel für Dolby Atmos und Auro 3D verlegt...

:P



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-

Beitrag von Bilderspiele »

Man wird wohl kaum über Lautsprecher stolpern, die an der Decke befestigt sind ;)



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-

Beitrag von enilnacs »

/cazymode ON

Also 7.1.4, das ist nichts...

Ich erwarte für meine Smartphone 8K Katzenvideos MINDESTENS:
einen kugelförmigen Raum mit je 6x 8K nahtlose, gebogene Displays also 360 grad+oben und unten und Atmos mit MINDESTENS!!! 64.2.32(oben).32(unten) und einen aufgehängten motorischen Stuhle der sich auch auf 6 Achsen drehen kann!

NUR SO KANN MAN DAS MIAUEN DER KATZEN AUCH IN 3D WAHRNEHMEN U-N-D VERFOLGEN!!elf1!! Wahahaha!!!

/cazymode OFF

ROFL



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Dolby Atmos im Heimkino: 7.1.4 Lautsprecher für den flexiblen Surround-

Beitrag von carstenkurz »

Die ersten Atmos Komplettsysteme sind bereits für 599US$ angekündigt. Das ist gut, da weiss man auch gleich, was man davon halten darf.


- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27