Johnny Who
Beiträge: 1

Kamera für statische Musikclips gesucht

Beitrag von Johnny Who »

Hallo zusammen,

ich suche eine Kamera, mit der ich einfach und unkompliziert statische Musikvideos (Klavier und Gesang) anfertigen kann. Ziel ist, mit einer in erster Linie eine hohen Ton- und in zweiter Linie guten Bildqualität möglichst viele Aufnahmen in möglichst kurzer Zeit zu produzieren.
Ich nutze ein E-Piano und ein hochwertiges Gesangsmikrophon und möchte den Ton abgemischt und unbearbeitet direkt als Audiospur im Video mit aufnehmen, d.h. ich suche eine Kamera mit externem Audio-/Mikrophoneingang. Die Musikclips möchte ich anschließend möglichst unbearbeitet auf Youtube hochladen können.

Leider habe ich absolut gar keine Ahnung von Kameras und weiß nicht einmal in welche Modellrichtung ich suchen soll. Die Aufnahmen werden vorwiegend in (zum Teil auch schlecht ausgeleuchteten) Innenräumen stattfinden; die Kamera soll leicht bedienbar und aufstellbar sein und direkt verwendbare Aufnahmen in möglichst hoher Qualität liefern.

Könnt ihr mir helfen? Ich denke nicht, dass ich für diese Anforderungen enorm viel Geld investieren muss, nicht wahr?

Beste Grüße,
Johnny



Jan
Beiträge: 10118

Re: Kamera für statische Musikclips gesucht

Beitrag von Jan »

Grundsätzlich kann man dafür eine Menge an Modellen empfehlen, das geht bei der Firma Canon los (EOS 550 / 600 / 700) und hört mit Spiegellosen wie der Panasonic G 6 auf, auch aktuellere Nikon Modelle der D *300er Serie kann man dafür benutzen, wenn es nicht zu teuer sein darf. Das teuerste daran wird aber das Objektiv darstellen, weil man eben etwas lichtstärkeres dafür benötigt, was mindestens F 2,8 besitzt. Das macht dann die Sache wieder teurer. Das wird dann aber für einen Anfänger gefährlich, weil der Schärfebereich sehr klein wird, besonders im Zusammenhang mit recht naher Aufnahmeentfernung.

Dazu ein Beispiel, einer der genannten EOS Modelle mit 50 F 1,8er Optik (recht beliebt bei wenig Kohle - 100 € Kostenpunkt) in der Kamera, F 1,8 eingestellt, 4 Meter Aufnahmeentfernung, dann liegt die Schärfe von 3,8 - 4,23 Meter, da kann ein Neueinsteiger auch mal schnell die Schärfe nicht finden. Das 50er ist zwar günstig, aber nicht geeigent, in einem normalen kleineren Raum viel drauf zu bekommen, dazu werden eher Weitwinkelzoom genutzt wie zb ein 17-50 mm F 2,8, was die Sache aber wieder teurer macht.


Zu den Modellen wirst Du verschiedene Empfehlungen erhalten, ein Teil beharrt auf die Canon EOS Serie, andere User sind komplett von Kameras wie der Panasonic G 6 überzeugt. Bei Panasonic Wahl sollte man aber beim Preiskampf von Originalglas wegkommen, weil das besonders mit Lichtstärke richtig teuer wird. Dafür gibt es aber auch günstige Fremdhersteller wie Samyang und deren hier gelabelten Walimex Objektive. Aber auch die aktuellen Nikon Modelle der *300er Serie konnten in Slashcamtest überzeugen. Der Großteil arbeitet aber mit EOS 550 / 600 / 700 oder Panasonic G 6 vergleichbaren Modellen, wenn das Budget günstig sein muss.

Noch besser wäre natürlich das Ausleuchten der Szene, was aber wieder etwas kosten wird und Grundahnung von Lichtsetzung voraussetzt.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 13:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Do 13:40
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Do 13:30
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von rob - Do 13:12
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Was schaust Du gerade?
von rkunstmann - Do 5:46
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50