Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mac mini mit OS X Server (2014) für Videobearbeitung?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
dreambird
Beiträge: 5

Mac mini mit OS X Server (2014) für Videobearbeitung?

Beitrag von dreambird »

Hallo Zusammen!
Ich hätte hier mal eine Hardwarefrage;
Ich beabsichtige in der nächsten zeit einen wechsel von windows zu apple vorzunehmen. Warum? Windows macht mich beruflich und priva nicht mehr glücklich...
Somit hab ich mir mal bei Apple folgenden Mac Mini zusammengesellt und wollte wissen ob dieser meinen Anforderungen genügt.
Ich arbeite momentan noch mit der CS5 Master Edition. Sprich PS, ID, BR, AE, PR usw... Mit den beiden letzteren etwas mehr. Ich drehe Semi-Professionelle Videos mit einer Canon Eos 5D Mark II sowie einer Blackmagic Pocket Cinema Camera. Somit sind die Datensätze in einer großen Menge vorhanden die bearbeitet werden wollen.
Hier die Hardware:

-2,6 GHz Quad-Core Intel Core i7 (Turbo Boost bis zu 3,6 GHz)
-2x 1 TB Serial-ATA-Festplatte mit 5400 U/Min.
-DDR3 SDRAM mit 16 GB und 1600 MHz – 2x 8 GB
-256GB SSD (wird nachträglich eingebaut)
-Intel HD Graphics 4000

Ich bin es gewohnt gewesen, dass ich mehrere minuten Minuten warten musste, bis mal 1min. gerendert war in AE. Schlussendlich abeite ich nur in diesen programmen und Spiele nicht. somit sollte doch die Grafikkarte ausreichen?

Vielen Dank für eure Hilfe :)



motiongroup

Re: Mac mini mit OS X Server (2014) für Videobearbeitung?

Beitrag von motiongroup »

Nein, dass macht dich nicht Glücklich.
Erstens, die CS5 lief unter OSX extrem langsam und instabil.
Zweitens bist du mit der Intel HD4000 am untersten Limit von der Leistung her und die CS5 konnte die HD4000 nicht nicht als zertifizierte GPU unter OCL ansprechen.
Drittens kannst du auch Davinci 11 NICHT verwenden.

Preisleistungsmäßig geht es nur unter FCPX oder iMovie in Prores und Proxy oder eben einem imac am besten mit der 4GB GPU oder mit einer Macbook Pro 15" GPU Variante.

externes THB RAID System eventuell USB3 ist auch Usus..



Axel
Beiträge: 17040

Re: Mac mini mit OS X Server (2014) für Videobearbeitung?

Beitrag von Axel »

Lassen wir alle Leidenschaften und persönlichen Schmerzen außen vor, kann man niemandem guten Gewissens einen Mac empfehlen, der ausschließlich Adobe verwenden will, zumindest nicht wenn Geld überhaupt eine Rolle spielt.

Nüchtern betrachtet bedeutet Mac im Zusammenhang mit Video FCP X. Wenn man dann eine BMPCC besitzt, läge Resolve nahe (man muss immer korrigieren), und auf Letzteres sollte man die Hardware dann abstimmen.

AAE, Photoshop und FCP X schließen sich nicht aus. Das Beste aus allen Welten. Wer aber mit Premiere gut zurechtkommt, kann auf OSX verzichten, imho.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Mac mini mit OS X Server (2014) für Videobearbeitung?

Beitrag von otaku »

ich hab nichts gegen osx, aber ein mac mini ist wirklich nicht was du fuer video bearbeitung haben willst. das ist echt ein netter rechner fuer office anwendungen, auch im wohnzimmer an deinem fernseher und hifi anlage angeschlossen ist der klasse. aber als workstation, besser nicht.

aber wenn du was in after effects machst und dann fuer eine min film 3 minuten rendern musst, dann ist das normal. da wird auch ein mac pro nicht schneller sein. wenn du komplexe sachen in AE machst dann kann eine minute film auch mal 5 stunden rechnen. aber ich denke einfach nu 5d footage rein, und z.b. quicktime raus, ohne irgend einen effekt drauf wird laenger als echtzeit laufen, von daher glaube ich das du das nicht realisieren kannst.

ansonnsten, ein imac ist nett genau wie ein mbp, workstations sind das natuerlich beide auch nicht, aber zumindest sind die etwas mehr in die richtung ausgelegt als ein mac mini.

ich glaube aber, das das haupt problem von deinem windows rechner der ist der davor sitzt. windows 8.1 laeuft bei mir einwandfrei. auch wenn ich osx lieber mag, es gibt nichts was ich an dem aktuellen windows aussetzen kann.
fix it in post



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von berlin123 - So 20:24
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von cantsin - So 19:37
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 17:54
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:25
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42