Postproduktion allgemein Forum



Adobe Media Encoder bringt unscharfe Ausgabe



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
pinoepel
Beiträge: 14

Adobe Media Encoder bringt unscharfe Ausgabe

Beitrag von pinoepel »

Hallo,

ich habe ein Problem, und zwar habe ich eine Sequenz, quadratisches Pixelseitenverhältnis mit 1920x1080. Wenn ich nun in h264 480p exportiere, sieht das Ergebnis schön gestochen scharf aus. Aber sobald ich den AME nutze (natürlich mit den selben Vorgaben), ist es als wenn ein Weichzeichner drüber liegen würde. 720p im Gegensatz ist in beiden Fällen scharf. Ich muss oft ganze Massen an Videos exportieren, daher wäre alles einzeln zu exportieren echt mühsam. Weiß jemand, womit das zusammenhängen kann?



blueplanet
Beiträge: 1739

Re: Adobe Media Encoder bringt unscharfe Ausgabe

Beitrag von blueplanet »

...das liegt definitiv nicht am Mediaencoder. Es kann nur an den hinterlegten (automatischen) Einstellung liegen. 480p und 720p haben garantiert andere Exporteinstellungen (z.B. unterschiedliche Bit-Raten)

Bitrate-Optionen: Die Mindest-Bitrate ist je nach Format unterschiedlich. Die minimale Bitrate für MPEG‑2-DVDs beträgt beispielsweise 1,5 Mbit/s.

Wenn Du also original HD in 480p exportierst, musst Du ggf. die automatische Bitgröße ändern - höher setzen. Ich würde wenn keine Platznot ist, nicht unter die von der Camera gekommenen (z.B. 25MB/s als Minumum gehen. Maximum ist dann etwas mit 30. Dann dürften keine Schärfeverluste mehr auftreten.

Sollte die Datei zu groß werden, musst Du dich halt von dieser Ausgangsposition nach unten Arbeit. Unter 5MB/s ist aber für h264 qualitativ grenzwertig...



pinoepel
Beiträge: 14

Re: Adobe Media Encoder bringt unscharfe Ausgabe

Beitrag von pinoepel »

Danke für deine Ausführungen.

Das Problem ist, dass exakt die selben Exporteinstellungen jeweils beim Export aus PP und beim AME unterschiedliche Qualitäten ergeben. Mit den verschiedenen Formaten und Codecs usw. kenne ich mich ausreichend aus.



blueplanet
Beiträge: 1739

Re: Adobe Media Encoder bringt unscharfe Ausgabe

Beitrag von blueplanet »

...ich sage mal so: dann wärst Du aber an etwas ganz Großem dran ;) Und das wäre definitiv ein Problem für den Adobe-Support!

Wie geht Du vor?: Premiereprojekt / Export Medien / Einstellungen: (Haken bei "maximale Renderqualität" an (!) und Haken bei "Vorschau verwenden" sowie "Effekte" raus (!!) / Warteschlange / Übergabe Mediaencoder / Export

Oder: Premiereprojekt / Export Medien / Einstellungen: (Haken bei "maximale Renderqualität" an (!) und Haken bei "Vorschau verwenden" sowie "Effekte" raus (!!) / Export

Oder rufst Du direkt den Mediaencoder auf und lädst den zu exportierenden File?



blueplanet
Beiträge: 1739

Re: Adobe Media Encoder bringt unscharfe Ausgabe

Beitrag von blueplanet »

...scalierst Du den File? Wenn ja, bei beiden Ausgabemethoden nach dem exakt gleichen Prinzip (Größe durch Scaliern anpassen / Auf Größe scalieren / auf Füllgröße dehnen) ?

bei beiden Methoden interlaced bzw. noninterlaced ??

bei beiden Methoden gleiche Anzahl Encoding-Durchgänge (CPBR / VBR) ?

gleiches maximales Keyframe-Intervall?



pinoepel
Beiträge: 14

Re: Adobe Media Encoder bringt unscharfe Ausgabe

Beitrag von pinoepel »

Ich habe mir für den Export eine h264 Vorgabe nach Apple Vorgaben gebastelt und diese nutze ich für den direkten Export ebenso wie für den AME. Ich starte AME direkt aus PP heraus mit der Warteschlangefunktion. Ich habe die Option "Größe durch Scaliern anpassen". Das könnte ja der Haken sein. Allerdings auch diese Option bleibt ja in der Vorgabe gespeichert, ganz gleich ob ich PP oder AME zum Rendern nutze. Jede Option in den Exporteinstellungen wird ja in der Vorgabe gespeichert, daher nutzen sowohl PP als auch AME exakt die selben. Das ist ja das was mich so verunsichert.



blueplanet
Beiträge: 1739

Re: Adobe Media Encoder bringt unscharfe Ausgabe

Beitrag von blueplanet »

...ich denke auch, dass dort der Hund begraben ist ;). Die Scalierfunktion hat manchmal ihr Eigenleben. Egal was man (neu) einstellt, es bleibt zumindest bis zum Premiereneustart unverändert bzw. tut so als ob, macht es aber nicht.

Ich würde es einfach mal ohne die eigenen Vorgabe probieren, so zu sagen "live" die Parameter eingeben. Im Grund muss bzw. sollte der AME dann genau das tun, was Du vorher in Premiere (händisch) verändert, eingestellt hast - außer, wie gesagt, manchmal die Scalierfunktionen.

Diese greift gern auf veraltete Einstellungen zurück, die man während der aktuellen Sitzung eingegeben hat.

Also konkret: Premiere beenden, Neustarten und dann alle Einstellungen ohne Vorgaben (!) eingeben. Sollte funktionieren...



pinoepel
Beiträge: 14

Re: Adobe Media Encoder bringt unscharfe Ausgabe

Beitrag von pinoepel »

Ich habe PP schon sooft neu gestartet und die Exporteinstellungen/Vorgaben nie geändert - aber ich werde es so testen wie du vorschlägst.

Es betrifft übrigens doch alle Ausgaben. 360p, 480p und 720p. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Hats was mit CUDA zu tun?

Derzeit nutze ich noch CS6. Vielleicht ist es in CC ja schon behoben. Würde ja gerne CC nutzen aber mein Auftraggeber hat mehrere Cutter die alle noch CS6 haben und damit es halt kompatibel bleibt...
Zuletzt geändert von pinoepel am Fr 08 Aug, 2014 13:27, insgesamt 1-mal geändert.



blueplanet
Beiträge: 1739

Re: Adobe Media Encoder bringt unscharfe Ausgabe

Beitrag von blueplanet »

...na das klingt doch schon besser ;) Also ist es eine generelle Einstellung, die evtl. nicht von Premiere nach AME übernommen wird. Wie gesagt, mal manuell einstellen.

Der Verdacht CPU / GPU ist nicht unbegründet. Wenn Du absichtlich oder ausversehen das in den Voreinstellungen in Premiere bzw. AME verstellt hast, dann renderts Du einmal mit CPU und zum anderen mit der GPU der Grafikkarte (wie es sein sollte). Also, nach schauen.

Zwischen CS6 und CC gibt es in der Hinsicht keine Änderungen. Beide Versionen unterstützen CUDA / Mercury, ist alles nur eine Voreinstellungssache (siehe ebenfalls Hardware rendern oder Software render).

Aber kann deine Graka überhaupt CUDA? Unterstützt Premiere diese Karte? Wenn nicht, wird es wohl so sein, dass Du direkt aus Premiere heraus mit der Hardware (CPU) renderst (in diesem Falle qualitativ besser) und über AME mit dem Grafikchip (what ever).

Ich habe die Erfahrung gemacht, kann naürlich ein rein subjektives Gefühl sein, da bisher nicht mit Stoppuhr nachgemessen, dass meine NVIDIA Quatro im Zusammenspiel mit dem AME schneller rendert, als wenn ich direkt aus Premiere heraus exportiere (warum auch immer).

Qualitative Unterschiede gibt es jedenfalls keine. Sowohl Premiere als auch AME nutzen in diesem Fall den Grafikchip der Graka...



pinoepel
Beiträge: 14

Re: Adobe Media Encoder bringt unscharfe Ausgabe

Beitrag von pinoepel »

Es betrifft übrigens doch alle Ausgaben. 360p, 480p und 720p. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Nun habe ich es ohne PP gemacht - also direkt AME gestartet, Sequenz ausgewählt und alle Exporteinstellungen "manuell" ohne Laden der Vorlage definiert - Ergebnis: unscharf :(

Aber: mit CC 2014 gibts keine Probleme, auch nicht mit den alten Vorlagen, richtig schön crisp :D Dann rendere ich jetzt einfach damit! Vielen Dank für deine Hilfe!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45