cutting-apples
Beiträge: 9

Beratung: Welches Macbook pro fürs Studium/Ausbildung (Schnitt)?

Beitrag von cutting-apples »

Hallo erstmal!
Werd demnächst eine Studium bzw. eine Ausbildung zum Cutter/Film editor machen und hätte dazu zwei fragen:
1. Braucht man für eine Studium/Ausbildung überhaupt ein Macbook oder ist ein Desktop besser?
2. Welche Hardware? Tendiere aus größen und gewichtstechnischen Gründen zum 13" Macbook Pro mit Retina Display (hab natürlich auch eine großen Bildschirm zum cutten für daheim), es hakt nur mit den Spezifikationen: welche RAM (reichen 8GB bei dieser compressed RAM, oder doch lieber 16) welchen Prozessor (i5 mit bis zu 2,9 Ghz oder 3,1 GHz // i7 bis 3,3 GHz; die haben ja alle Intel Iris mit 1 GB Grafikspeicher), oder doch lieber einen Windwos mit 2GB Grafikkartenspeicher (beim mbp ist mir das 15" er in Deutschland einfach zu teuer; wenn das aber nicht nötig ist, kommt Windows nicht mehr infrage, hab auch meine Gründe dafür [nicht dass hier, wie in vielen Foren eine Diskussion zum Thema Mac oder Windows auftritt) und reichen 128 GB SSD speicher wenn ich noch ne 1TB externe habe?
Das Budget für das mbp [NUR das Macbook!]liegt bei 1.500 - 1.800 € (Programme etc. haben ihr eigenes Budget)

Danke schonmal! :)



cutting-apples
Beiträge: 9

Re: Beratung: Welches Macbook pro fürs Studium/Ausbildung (Schnitt)?

Beitrag von cutting-apples »

Bzw. Welche Variation wäre allgemein am
Besten fürs cutten generell?



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Beratung: Welches Macbook pro fürs Studium/Ausbildung (Schnitt)?

Beitrag von Paralkar »

Desktop ist defintiv besser, aber ein leistungsstarkes Notebook fürs portable ist auch nie schlecht.

Je nachdem was für Material du schneidest geht auch ein Retina 13", jedoch ist das 15" (muss nichtmal ein Retina sein) Macbook mit nem 4kern I7 und ner dedizierten Graka einfach besser was die Zukunftssicherheit angeht.

Allgemein ist da aber Apple auch preisleistungs-technisch beschissen, ein starkes Macbook hat mit nem 4kern prozessor hast du eine nvidia 750m drin,

Da gibts ein paar Gamernotebooks, die günstiger sind und deutlich schneller.

Aber gut das ist geschmackssache, bin persönlich auch kein Apple-Mensch.

Was wirst du den hauptssächlich schneiden?



cutting-apples
Beiträge: 9

Re: Beratung: Welches Macbook pro fürs Studium/Ausbildung (Schnitt)?

Beitrag von cutting-apples »

Danke erstmal. Hauptsächlich Full-HD material..



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Beratung: Welches Macbook pro fürs Studium/Ausbildung (Schnitt)?

Beitrag von Paralkar »

Ja Raw, ProRes, h264, dnxhd oder die tausend anderen Formate?

Besonders h264 ist derbe rechenintensiv, da kann die CPU shconmal bei nem Dualcore ins schwitzen kommen.

Hmm, ich würde zu dem stärkeren system raten und rein pragmatisch von Apple abraten, wegen dem preisleistungsverhältnis



cutting-apples
Beiträge: 9

Re: Beratung: Welches Macbook pro fürs Studium/Ausbildung (Schnitt)?

Beitrag von cutting-apples »

Größtenteils RAW auch Prores und,dnxhd. h264 evtl auch mal aber das wird selten. Das Preis leistungs Verhältnis ist wirklich nicht gut, aber ich hab sehr gute Erfahrungen mit Apple im Alltag gemacht und mit der iMovie Bearbeitung gemacht nur soll es jetzt eben professioneller werden deshalb wollt ich mal fragen...



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Beratung: Welches Macbook pro fürs Studium/Ausbildung (Schnitt)?

Beitrag von Paralkar »

Hmm, ja, ich denke da werden dir hier eine auch widersprechen, was Videoschnitt mit Avid, Premiere oder so angeht.

Ich hab schon lange kein Avid-system negr auf nem Mac mehr gesehen, in einer professionellen Schnittumgebung.



cutting-apples
Beiträge: 9

Re: Beratung: Welches Macbook pro fürs Studium/Ausbildung (Schnitt)?

Beitrag von cutting-apples »

Hmm hab eig an Premiere bzw fcpx gedacht da das auch die Programme sind mit denen Freunde und bekannte aus dem Gebiet auch arbeiten.... Aber Danke auf jeden Fall..



tomjay
Beiträge: 3

Re: Beratung: Welches Macbook pro fürs Studium/Ausbildung (Schnitt)?

Beitrag von tomjay »

ich würde sagen mit dem 13er retina bist du gut bedient!



cutting-apples
Beiträge: 9

Re: Beratung: Welches Macbook pro fürs Studium/Ausbildung (Schnitt)?

Beitrag von cutting-apples »

Hallo, danke für die Antwort.
Habe mir mittlerweile aber das 15er Retina mit dedizierter graka gekauft. Und der Preis war es mehr als wert, es ist brilliant. Ein richtiges Arbeitstier und wahnsinnig leicht.



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Beratung: Welches Macbook pro fürs Studium/Ausbildung (Schnitt)?

Beitrag von TomStg »

cutting-apples hat geschrieben:Und der Preis war es mehr als wert, es ist brilliant.
So gerne ich Dich in diesem Glauben ließe, aber es könnten andere unerfahrene Leser glauben: Du irrst Dich gewaltig. Das Preis-Leistungsverhältnis von Apple-Hardware ist unterirdisch. Sollte bei einem Studenten/Auszubildenden eigentlich das wichtigste Kaufkriterium sein.



cutting-apples
Beiträge: 9

Re: Beratung: Welches Macbook pro fürs Studium/Ausbildung (Schnitt)?

Beitrag von cutting-apples »

Natürlich, nicht jeder Student hat die 3000 € dafür (versichern sollte man es ja auch) und wer sie nicht hat sollte es lassen. Aber für mich war das kein Problem. Also bin ich einfach begeistert von dem Gesamtpaket.
Es ist leicht, stabil, hat keinen unnötigen Krimskrams wie ein Laufwerk, es ist wahnsinnig schnell, leise, logisch aufgebaut, der Akku hält ewig....dafür hab ich gern das Geld ausgegeben.



Mathias Wolfgang
Beiträge: 36

Re: Beratung: Welches Macbook pro fürs Studium/Ausbildung (Schnitt)?

Beitrag von Mathias Wolfgang »

Du kannst meines haben!

2 Monate alt, und der alte Freund, beginnt unzuverlässig zu
renne im emagic is wieder da, im prootools nicht---
was war da jetzt?
yellow-chicken run out of se egg and tell us--what?

ich geb es wieder her-halb so teures pc-lappo rennt unterm osx10,99
schneller und mit selber hardware einen ticken schneller...
und wie die macs vor 2009-late
ZUVERLÄSIIGER
EWIG
Und ohne dümmlichkeits-Faktor..

2Monate das volle Programm. ab 1500,- excl

und?
schwarz-weiss-TV



Mathias Wolfgang
Beiträge: 36

Re: Beratung: Welches Macbook pro fürs Studium/Ausbildung (Schnitt)?

Beitrag von Mathias Wolfgang »

wahnsinn 1,2 sec und schon email = verkauft.
schwarz-weiss-TV



cutting-apples
Beiträge: 9

Re: Beratung: Welches Macbook pro fürs Studium/Ausbildung (Schnitt)?

Beitrag von cutting-apples »

cutting-apples hat geschrieben:Hallo, danke für die Antwort.
Habe mir mittlerweile aber das 15er Retina mit dedizierter graka gekauft.



thyl
Beiträge: 323

Re: Beratung: Welches Macbook pro fürs Studium/Ausbildung (Schnitt)?

Beitrag von thyl »

TomStg hat geschrieben:
cutting-apples hat geschrieben:Und der Preis war es mehr als wert, es ist brilliant.
So gerne ich Dich in diesem Glauben ließe, aber es könnten andere unerfahrene Leser glauben: Du irrst Dich gewaltig. Das Preis-Leistungsverhältnis von Apple-Hardware ist unterirdisch. Sollte bei einem Studenten/Auszubildenden eigentlich das wichtigste Kaufkriterium sein.
Diese Behauptung poppt bei Apple-Preisen immer wieder hoch, und bleibt selbstverständlich unbewiesen. Und wenn mal was kommt, ist es irgendein Ding, das eben dieses oder jenes Merkmal nicht hat, nach dem Motto "Brauch ich nicht, braucht auch kein anderer, q.e.d."

Eine korrekte Aussage, die ich jederzeit akzeptieren kann, ist: "Der Macxy hat Merkmal A (B, C), das ich nicht brauche und nicht mitbezahlen möchte: Da es bei Apple keine Geräte ohne Merkmal A... gibt, kauf ich bei einem anderen Anbieter". Aber nein, es kommt immer nur Apple ist zu teuer.

Ich finde es mittlerweile so nervig, dass ich dagegen anmotze. Meine Tochter hat mit Animations-Design angefangen, und auch da habe ich eine Recherche gemacht und nix gefunden, was substantiell billiger gewesen wäre bei gleicher Aufmachung/Ausstattung. Und das war schon so oft so, unglaublich. Ich glaube, dieses Vorurteil hält sich noch aus der Zeit, als PowerPC-CPUs verwendet wurden.

Erstmal gibt es sehr wenige Notebooks, die ein Alu-Gehäuse aufweisen. Das fühlt sich für mich nicht nur besser an, sondern ist sicher auch robuster. Will ich haben, kostet aber. Was kostet die Konkurrenz in Alu? Eben.
Dann Thunderbolt. Gerade bei Notebooks eine sinnvolle Sache, vor allem hat das Macbook jetzt davon zwei. Will ich haben, weiß ich aber, dass das pro Port derzeit 80-100 Euro Aufpreis kostet. Auch bei der Konkurrenz. Gibt es das überhaupt, mit 2xTB?
Dann das Retina-Display. Das macht auch Sinn, und viele billigere Notebooks haben es nicht. Resolve setzt es mehr oder minder voraus.

Aber der Hauptpunkt ist: Wie es aussieht, gibt es keine Nicht-Apple-Notebooks, auf denen MacOSX läuft. Und das war es dann. Windows habe ich bis zur Version 3.11 freiwillig verwendet, und danach bin ich auf NeXTStep umgestiegen. das kostete 995USD, und damit ist sein Nachfolger MacOSX das absolute Schnäppchen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 10:49
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11