Gemischt Forum



Webvideo



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Luggi

Webvideo

Beitrag von Luggi »

Ich muss eine Produktion, 55sek, für einen Webauftritt erstellen. AVI liegt vor. Ich arbeite mit Premiere Pro Media Encoder. Der Kunde braucht *. ram und *. asx files.
Was muss ich wissen?
Danke

feluba -BEI- datacomm.ch



Wiro

Re: Webvideo

Beitrag von Wiro »

Hallo,
ram- und asx-Dateien sind reine Textdateien mit Metainformationen zu einem bestimmten Webvideo-Stream. Auf einer Website wird dabei der Link nicht auf das Webvideo selbst gesetzt, sondern auf die ram/asx-Datei. Dies bewirkt, daß beim Anklicken des Links die Webvideodatei gestartet und sofort abgespielt (gestreamt) wird. .ram öffnet eine Real Media Datei (.rm), .asx dagegen eine Windows Media Datei (.wmv). Du kannst diese Textdateien selbst mit einem Texteditor erstellen.

In einer .ram-Datei steht nichts anderes als der vollständige Pfad zu Deinem Real-Video:
(http://www.meinserver.de/meinrealvideo.rm) Klammern weglassen, sie dienen nur dazu, daß der Text hier im Forum richtig angezeigt wird!!!
Diese Datei als meinrealvideo.ram speichern und zusammen mit dem Video auf den Server legen.

Die .asx-Datei ist ein wenig anders aufgebaut, ansonsten gilt das Gleiche wie oben:
(asx version ="3.0")
(Title)Titel in der Leiste des Mediaplayers(/Title)
(Entry)
(Title)Titel des Videos(/Title)
(Author)Namen des Autors der Video Datei(/Author)
(Copyright)Copyrightinformation(/Copyright)
(Ref href="http://www.meinserver.de/meinmediavideo.wmv"/)
(/Entry)
(/asx)

Klammern durch eckige Klammern ersetzen!!! Die runden sind nur dazu da, daß der Text hier im Forum richtig dargestellt wird!

Gruss Wiro



Luggi

Re: Webvideo

Beitrag von Luggi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: ram- und asx-Dateien sind reine Textdateien mit Metainformationen zu einem bestimmten
: Webvideo-Stream. Auf einer Website wird dabei der Link nicht auf das Webvideo selbst
: gesetzt, sondern auf die ram/asx-Datei. Dies bewirkt, daß beim Anklicken des Links
: die Webvideodatei gestartet und sofort abgespielt (gestreamt) wird. .ram öffnet eine
: Real Media Datei (.rm), .asx dagegen eine Windows Media Datei (.wmv). Du kannst
: diese Textdateien selbst mit einem Texteditor erstellen.
:
: In einer .ram-Datei steht nichts anderes als der vollständige Pfad zu Deinem
: Real-Video: (http://www.meinserver.de/meinrealvideo.rm) Klammern weglassen, sie
: dienen nur dazu, daß der Text hier im Forum richtig angezeigt wird!!!
: Diese Datei als meinrealvideo.ram speichern und zusammen mit dem Video auf den Server
: legen.
:
: Die .asx-Datei ist ein wenig anders aufgebaut, ansonsten gilt das Gleiche wie oben:
: (asx version ="3.0")
: (Title)Titel in der Leiste des Mediaplayers(/Title)
: (Entry)
: (Title)Titel des Videos(/Title)
: (Author)Namen des Autors der Video Datei(/Author)
: (Copyright)Copyrightinformation(/Copyright)
: (Ref href="http://www.meinserver.de/meinmediavideo.wmv"/)
: (/Entry)
: (/asx)
:
: Klammern durch eckige Klammern ersetzen!!! Die runden sind nur dazu da, daß der Text
: hier im Forum richtig dargestellt wird!
:
: Gruss Wiro

Hi Wiro,
Vielen Dank für die ausführliche und verständliche Erklärung zu meiner Frage.
Hast Du auch noch Erfahrung über Einstellungen im Adobe Premiere Pro Media Encoder? Welches setup ist das optimalste für Qualität, schneller download und Bildgrösse Player.
Ich stellte fest, dass der Real player gut ist, jedoch das Fenster kleiner ist als im Windows Mediaplayer. Für eine Antwort bin ich dankbar.
Gruss Luggi

feluba -BEI- datacomm.ch



Wiro

Re: Webvideo

Beitrag von Wiro »

Hallo,
dacht' ich mir's doch, daß da noch was nachfolgt ;-)))
Wenn Dein Auftraggeber einen "normalen" http-Webserver zum Abspielen bereitstellt, nimmst Du
- WM8 PAL download 512
- RM9 PAL download 512

Die resultierenden Videos sind beide 384x288 px groß. Sie sind allerdings nur für DSL-Kunden sinnvoll abrufbar - Modems sind zu langsam dafür.
Wenn der Server ein "richtiger" Streaming-Server sein sollte, mußt Du anders vorgehen und die vorgegebenen Streaming-Einstellungen benutzen. Das läßt sich allerdings nicht so eben mal erklären - da mußt Du Dich im Web über "Web Streaming" und "Streaming Server" kundig machen. Es bedarf einiger Vorkenntnisse.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20