Habe die FZ1000 zum Test und möchte kurz meine Eindrück schildern.
Erster Eindruck
Die Kamera ist groß. Sehr groß. Grob das Canon DSLR Format. Also nicht kompakt. Mit über 800g auch nicht besonders leicht. Dürfte den Glaslinsen des Objektivs geschuldet sein. Haptik ok. So wie bei der G6. Nicht besonders wertig, aber auch nicht nachlässig verarbeitet.
Bedienung
Wer die m3/4 Kameras kennt wird sich hier sofort wohlfühlen. Im Vergleich z.B. zur G6 sind noch weitere Features dazugekommen (Schatten aufhellen etc.). Alles hier aufzulisten würde zu lange dauern.
Stabilizer
Ist für mich ein wichtiger Punkt. Die Stabilizer in den m3/4 Objektiven funktionieren, aber nicht toll. Der Stabilizer hier ist besser. Nicht ganz vergleichbar mit den Camcordern (im 4K Modus). Im Zoombereich kommt es zu "Wabbeleffekten" durch den Stabilizer (wohl durch Rolling Shutter). Dies kenne ich schon vom m3/4 14-140mm Objektiv in Verbindung mit der GH2 oder G6.
Brennweite
Die Brennweite wird mit 25-400mm angegeben. Die ist aber nur im Fotomodus verfügbar. Im FHD Modus fängt es bei 31mm an. Im 4K Modus sogar erst bei 37mm. Das kann man (zumindest bei 4K) kaum mehr als weitwinklig bezeichnen. Das stört mich etwas.
Bildqualität im FHD
Überraschend gut.
Etwas schlechter als die der G6 (die ja der GH2 gleicht). Das Bild wirkt aber etwas unschärfer. Die Rauschunterdrückung greift im Grenzbereich ein. Das fällt aber auf einem FHD TV überhaupt nicht negativ auf. Das Bild wirkt sehr angenehm.
Bildqualität in 4K
Eine andere Welt. Als hätte man sich gerade die Lesebrille aufgesetzt. Wer in 4K aufnimmt und in FHD ausgibt bekommt eine sagenhafte Schärfe und Detailgenauigkeit.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... h765bj.jpg
Zoom
16-fach ist natürlich eine Ansage. Der Zoom ist entweder manuell oder per Zoomwippe motorisch zu bewegen. Langsame Kamerafahrten kann man allerdings vergessen. Der Zoom geht nicht über den gesamten Weg mit gleichbleibender Geschwindigkeit und auch sehr schnell. In Verbindung mit dem Stabilizer 'handheld' existiert im Zoombereich (so ca. ab 8 bis 10x) allerdings das gleiche Problem wie bei den Systemkameras und langen Brennweiten. Es "wabbelt", was wohl am Rolling Shutter liegt. Das "Wabbeln" lässt sich auch nicht mit einem Stabilizer in Post entfernen. Das habe ich so bei Camcordern noch nicht gesehen.
Geräusch
In Aufnahmebereitschaft ist das Geräusch eines Elektromotors vernehmbar. Scheint mir kein Lüfter zu sein. Obwohl das Geräusch in stiller Umgebung wahrnehmbar ist, konnte ich es auf dem Video
nicht ausmachen. Auch der motorische Zoom ist relativ laut.
Low-Light
Hier schlägt sich die FZ1000 überraschend gut. Etwas besser wie eine m4/3 mit Blende 3.5. Allerdings sieht das Rauschen "glatter" aus. Eine m3/4 mit lichtstarkem Objektiv ist aber natürlich immer noch im Vorteil.