Gemischt Forum



TMPGEncAuthor: Ton-Probleme



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
capri

TMPGEncAuthor: Ton-Probleme

Beitrag von capri »

Hallo Forum,

ich versuche gerade, mit TMPGEncAuthor zwei über DVB-S aufgenommene Filme fürs DVD-Brennen vorzubereiten. Leider bleibt nach dem Authoring der Audio-Ordner leer. Wenn ich das brenne, sehe ich im DVD-Spieler zwar die Filme, aber statt Ton kommt nur Rauschen.

So bin ich vorgegangen:

1. Aufnahme mit Hauppauge DEC 3000 via USB-Port. Files sind augenscheinlich ok, also keine Aussetzer wegen schlechtem Empfang.

2. Demuxen mit dem Java-Tool "Projekt X" wie in c't 11/2004 beschrieben

3. Schnitt mit "Cuttermaran". Ergebnis: Je Film zwei Files auf der Platte: filmname.mpv (Videodaten) und filmname_audio.mp2 (Audiodaten). Die Audiodaten sind im Mediaplayer aufrufbar und lassen sich fehlerfrei anhören.

4. In TMPGEncAuthor lassen sich Video und Audio-Daten importieren und werden beide im "Source Setup" angezeigt. Beim Setzen der Kapitelmarken unter "Edit Clip" lässt sich ebenfalls der Ton anhören.

Leider wars das dann: Beim Authoring danach bleibt der "Audio_TS"-Ordner leer, wie bereits beschrieben. Habs mehrmals und mit unterschiedlichen Filmen ohne Erfolg probiert.

Welche Einstellungen muss ich verändern, wer kann mir helfen?

Danke schon mal :-)))

Grüße von
Capri


caprisonne -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: TMPGEncAuthor: Ton-Probleme

Beitrag von - Udo - »

Der AUDIO-Ordner auf einer Video-DVD ist immer leer!
Der Ton zum Film steckt in den VOBs im VIDEO-Ordner. Ton und Bild und noch mehr sind gemuxt, also verschachtelt in einer Datei.
Wenn Du im Authoring noch was hörst, aber später nicht mehr, tippe ich drauf, dass die Komprimierung des Tons nicht vom Player verarbeitet werden kann. Im TMPGEnc-DVD-Author kannst Du doch einstellen, dass der Ton neu komprimiert und die Datenrate (48 kHz) angepasst wird. Such mal da.



capri

Re: TMPGEncAuthor: Ton-Probleme

Beitrag von capri »

(User Above) hat geschrieben: : Der AUDIO-Ordner auf einer Video-DVD ist immer leer!
: Der Ton zum Film steckt in den VOBs im VIDEO-Ordner. Ton und Bild und noch mehr sind
: gemuxt, also verschachtelt in einer Datei.
: Wenn Du im Authoring noch was hörst, aber später nicht mehr, tippe ich drauf, dass die
: Komprimierung des Tons nicht vom Player verarbeitet werden kann. Im
: TMPGEnc-DVD-Author kannst Du doch einstellen, dass der Ton neu komprimiert und die
: Datenrate (48 kHz) angepasst wird. Such mal da.


danke erst mal! das neu-komprimieren hab ich probiert, das wars aber leider noch nicht, der Ton ist immer noch beim Abspielen im DVD-Player (Sony-Modell) fast nur Rauschen. Und das, obwohl ich ihn beim Kapitel-Setzen in TMPGEnc-DVD-Author richtig hören kann.

Aber mir ist noch eins aufgefallen: Wenn ich das mit einem Film probiere, der auch leisere Passagen hat (leise Musik, leises Hintergrundgeräusch), dann kann man diese Passagen beim Abspielen kurzzeitig korrekt hören. Sobald aber jemand im Film spricht (und es damit lauter wird) kommt statt Sprache nur ein lauteres Rauschen. Muss also irgendwie an der Aussteuerung oder Daten-"Dichte" des Audio-Streams liegen. Hat mir jemand einen guten Tipp, was ich (z.B. bei ProjektX) anders demuxen kann, um das zu vermeiden?

Und noch ein Problem gibt's: Ich kann im DVD-Spieler die Menüs nicht aufrufen, die ich mit TMPGEnc-DVD-Author erstellt habe. Der Film startet zwar (ohne Ton), aber vom Menü keine Spur, auch wenn ich es per Tastendruck auf der Fernbedienung aufrufe. Weiss jemand warum?

Danke schonmal,
viele Grüße,
Capri


caprisonne -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: TMPGEncAuthor: Ton-Probleme

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Aber mir ist noch eins aufgefallen: Wenn ich das mit einem Film probiere, der auch
: leisere Passagen hat (leise Musik, leises Hintergrundgeräusch), dann kann man diese
: Passagen beim Abspielen kurzzeitig korrekt hören. Sobald aber jemand im Film spricht
: (und es damit lauter wird) kommt statt Sprache nur ein lauteres Rauschen. Muss also
: irgendwie an der Aussteuerung oder Daten-"Dichte" des Audio-Streams
: liegen. Hat mir jemand einen guten Tipp, was ich (z.B. bei ProjektX) anders demuxen
: kann, um das zu vermeiden?


Digitales Audio ist empfindlich gegen Übersteuern, sprich Clipping. Vielleicht hast Du ja beim Rendern Audiofilter drauf, die zum Clipping füheren. Und ich glaube, wenn Du einmal "geclippt" hast, kannst Du dass auch durch Absenken nicht mehr retten.
Hast Du schon mal einen anderen DVD-Player oder einen Softwareplayer am PC ausprobiert? Vielleicht ist die DVD ja in Ordnung, nur dein Player nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26