Gemischt Forum



TMPGEncAuthor: Ton-Probleme



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
capri

TMPGEncAuthor: Ton-Probleme

Beitrag von capri »

Hallo Forum,

ich versuche gerade, mit TMPGEncAuthor zwei über DVB-S aufgenommene Filme fürs DVD-Brennen vorzubereiten. Leider bleibt nach dem Authoring der Audio-Ordner leer. Wenn ich das brenne, sehe ich im DVD-Spieler zwar die Filme, aber statt Ton kommt nur Rauschen.

So bin ich vorgegangen:

1. Aufnahme mit Hauppauge DEC 3000 via USB-Port. Files sind augenscheinlich ok, also keine Aussetzer wegen schlechtem Empfang.

2. Demuxen mit dem Java-Tool "Projekt X" wie in c't 11/2004 beschrieben

3. Schnitt mit "Cuttermaran". Ergebnis: Je Film zwei Files auf der Platte: filmname.mpv (Videodaten) und filmname_audio.mp2 (Audiodaten). Die Audiodaten sind im Mediaplayer aufrufbar und lassen sich fehlerfrei anhören.

4. In TMPGEncAuthor lassen sich Video und Audio-Daten importieren und werden beide im "Source Setup" angezeigt. Beim Setzen der Kapitelmarken unter "Edit Clip" lässt sich ebenfalls der Ton anhören.

Leider wars das dann: Beim Authoring danach bleibt der "Audio_TS"-Ordner leer, wie bereits beschrieben. Habs mehrmals und mit unterschiedlichen Filmen ohne Erfolg probiert.

Welche Einstellungen muss ich verändern, wer kann mir helfen?

Danke schon mal :-)))

Grüße von
Capri


caprisonne -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: TMPGEncAuthor: Ton-Probleme

Beitrag von - Udo - »

Der AUDIO-Ordner auf einer Video-DVD ist immer leer!
Der Ton zum Film steckt in den VOBs im VIDEO-Ordner. Ton und Bild und noch mehr sind gemuxt, also verschachtelt in einer Datei.
Wenn Du im Authoring noch was hörst, aber später nicht mehr, tippe ich drauf, dass die Komprimierung des Tons nicht vom Player verarbeitet werden kann. Im TMPGEnc-DVD-Author kannst Du doch einstellen, dass der Ton neu komprimiert und die Datenrate (48 kHz) angepasst wird. Such mal da.



capri

Re: TMPGEncAuthor: Ton-Probleme

Beitrag von capri »

(User Above) hat geschrieben: : Der AUDIO-Ordner auf einer Video-DVD ist immer leer!
: Der Ton zum Film steckt in den VOBs im VIDEO-Ordner. Ton und Bild und noch mehr sind
: gemuxt, also verschachtelt in einer Datei.
: Wenn Du im Authoring noch was hörst, aber später nicht mehr, tippe ich drauf, dass die
: Komprimierung des Tons nicht vom Player verarbeitet werden kann. Im
: TMPGEnc-DVD-Author kannst Du doch einstellen, dass der Ton neu komprimiert und die
: Datenrate (48 kHz) angepasst wird. Such mal da.


danke erst mal! das neu-komprimieren hab ich probiert, das wars aber leider noch nicht, der Ton ist immer noch beim Abspielen im DVD-Player (Sony-Modell) fast nur Rauschen. Und das, obwohl ich ihn beim Kapitel-Setzen in TMPGEnc-DVD-Author richtig hören kann.

Aber mir ist noch eins aufgefallen: Wenn ich das mit einem Film probiere, der auch leisere Passagen hat (leise Musik, leises Hintergrundgeräusch), dann kann man diese Passagen beim Abspielen kurzzeitig korrekt hören. Sobald aber jemand im Film spricht (und es damit lauter wird) kommt statt Sprache nur ein lauteres Rauschen. Muss also irgendwie an der Aussteuerung oder Daten-"Dichte" des Audio-Streams liegen. Hat mir jemand einen guten Tipp, was ich (z.B. bei ProjektX) anders demuxen kann, um das zu vermeiden?

Und noch ein Problem gibt's: Ich kann im DVD-Spieler die Menüs nicht aufrufen, die ich mit TMPGEnc-DVD-Author erstellt habe. Der Film startet zwar (ohne Ton), aber vom Menü keine Spur, auch wenn ich es per Tastendruck auf der Fernbedienung aufrufe. Weiss jemand warum?

Danke schonmal,
viele Grüße,
Capri


caprisonne -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: TMPGEncAuthor: Ton-Probleme

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Aber mir ist noch eins aufgefallen: Wenn ich das mit einem Film probiere, der auch
: leisere Passagen hat (leise Musik, leises Hintergrundgeräusch), dann kann man diese
: Passagen beim Abspielen kurzzeitig korrekt hören. Sobald aber jemand im Film spricht
: (und es damit lauter wird) kommt statt Sprache nur ein lauteres Rauschen. Muss also
: irgendwie an der Aussteuerung oder Daten-"Dichte" des Audio-Streams
: liegen. Hat mir jemand einen guten Tipp, was ich (z.B. bei ProjektX) anders demuxen
: kann, um das zu vermeiden?


Digitales Audio ist empfindlich gegen Übersteuern, sprich Clipping. Vielleicht hast Du ja beim Rendern Audiofilter drauf, die zum Clipping füheren. Und ich glaube, wenn Du einmal "geclippt" hast, kannst Du dass auch durch Absenken nicht mehr retten.
Hast Du schon mal einen anderen DVD-Player oder einen Softwareplayer am PC ausprobiert? Vielleicht ist die DVD ja in Ordnung, nur dein Player nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12