Gemischt Forum



Videoschnitt mit Notebook und externem HDD



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
DV-Neuling

Videoschnitt mit Notebook und externem HDD

Beitrag von DV-Neuling »

Hallo allerseits!

Ich bin absoluter Neuling im Bereich Filmschnitt am PC! HAb mir vor drei Monaten einen Camcorder gekauft und möchte nun die Filme gerne am Laptop schneiden.

1. Könnt ihr mir ein gutes und einsteigerfreundliches Videobearbeitungsprogramm nennen?

2. Da mein Laptop nur eine 40 Gig Festplatte hat, die auch schon ziemlich belegt ist, würde ich mir gerne eine externe Festplatte anschaffen. Ich habe hier im Forum gelesen, dass Capturing direkt auf eine externe Festplatte über USB 2.0 möglich ist, dass es hierbei aber wohl sehr auf die Hardware ankommt. Daher folgende Fragen:

- Kommt es nur auf den Chipsatz des Festplattengehäuses an, oder ist auch der USB- Chipsatz im Notebook entscheidend? Ich glaube, bei meinem Laptop ist es der SIS 7001.
Ansonsten handelt es sich um einen Intel P4 mit 2,6 Ghz, 512 MB Ram und einer Geforce FX GO 5200.

-Wenn die o.g. Hardware des Laptops ausreichend ist, welche Hardware (externe HD, bzw. Gehäuse und Festplattenlaufwerk.) ich benötige, um die DAten des Cancorders über Firewire in den Laptop einzulesen und über USB 2.0 direkt auf der externen Festplatte zu speichern.

Ich freu mich schon auf eure Antworten!



roine -BEI- gmx.de



marc

Re: Videoschnitt mit Notebook und externem HDD

Beitrag von marc »

(User Above) hat geschrieben: :Hi,


das mit der externen USB Festplatte zum Capturen wird nicht funktionieren. DV braucht für 5 Minuten Video ca. 1 GB - das schafft USB nicht. Versuche es mit einer externen Firewire Festplatte oder eine schnellen externen SCSI Plate.

Gruß, Marc

Hallo allerseits!
:
: Ich bin absoluter Neuling im Bereich Filmschnitt am PC! HAb mir vor drei Monaten einen
: Camcorder gekauft und möchte nun die Filme gerne am Laptop schneiden.
:
: 1. Könnt ihr mir ein gutes und einsteigerfreundliches Videobearbeitungsprogramm nennen?
:
: 2. Da mein Laptop nur eine 40 Gig Festplatte hat, die auch schon ziemlich belegt ist,
: würde ich mir gerne eine externe Festplatte anschaffen. Ich habe hier im Forum
: gelesen, dass Capturing direkt auf eine externe Festplatte über USB 2.0 möglich ist,
: dass es hierbei aber wohl sehr auf die Hardware ankommt. Daher folgende Fragen: -
: Kommt es nur auf den Chipsatz des Festplattengehäuses an, oder ist auch der USB-
: Chipsatz im Notebook entscheidend? Ich glaube, bei meinem Laptop ist es der SIS
: 7001.
: Ansonsten handelt es sich um einen Intel P4 mit 2,6 Ghz, 512 MB Ram und einer Geforce
: FX GO 5200.
:
: -Wenn die o.g. Hardware des Laptops ausreichend ist, welche Hardware (externe HD, bzw.
: Gehäuse und Festplattenlaufwerk.) ich benötige, um die DAten des Cancorders über
: Firewire in den Laptop einzulesen und über USB 2.0 direkt auf der externen
: Festplatte zu speichern.
:
: Ich freu mich schon auf eure Antworten!


mediengestalter -BEI- gmx.com



Marco

Re: Videoschnitt mit Notebook und externem HDD

Beitrag von Marco »

USB 2.0 (das ist in diesem Fall vorhanden) bringt praktisch (fast) die gleiche Datenrate wie Firewire. Theoretisch sogar mehr. USB 2.0 legt da (in der Theorie) satte 480 Mbit/sec. an den Tag. Firewire 400 Mbit/sec.
Ich habe mehrere solcher externen Lösungen, die ich wahlweise per USB (2.0) oder Firewire anschließen kann. Macht praktisch keinen Unterschied. Funktioniert beides gut und fehlerfrei.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



sArge

Re: Videoschnitt mit Notebook und externem HDD

Beitrag von sArge »

"Mit der Übertragung von Daten mit bis zu 800MBit/Sek. bietet FireWire 800 mehr als die doppelte Bandbreite des USB 2.0 Standards für Peripheriegeräte."

http://www.apple.com/de/firewire/http:/ ... /firewire/

;-)
sArge
(User Above) hat geschrieben: :
: USB 2.0 (das ist in diesem Fall vorhanden) bringt praktisch (fast) die gleiche
: Datenrate wie Firewire. Theoretisch sogar mehr. USB 2.0 legt da (in der Theorie)
: satte 480 Mbit/sec. an den Tag. Firewire 400 Mbit/sec.
: Ich habe mehrere solcher externen Lösungen, die ich wahlweise per USB (2.0) oder
: Firewire anschließen kann. Macht praktisch keinen Unterschied. Funktioniert beides
: gut und fehlerfrei.
:
: Marco



vx1000e -BEI- sarge.ch



Marco

Re: Videoschnitt mit Notebook und externem HDD

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : "Mit der Übertragung von Daten mit bis zu 800MBit/Sek. bietet FireWire 800 mehr
: als die doppelte Bandbreite des USB 2.0 Standards für Peripheriegeräte."
:
: http://www.apple.com/de/firewire/http:/ ... /firewire/


Yepp. Aber wer hat das schon ...

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



wolfgang

Re: Videoschnitt mit Notebook und externem HDD

Beitrag von wolfgang »

Ich habe inzwischen mehrere Gehäuse, und habe gute Erfahrungen mit dem hier diskutierten Teil gemacht:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... boardid=24

Ist zwar größer, hat aber eine eigene Kühlung und ist aus Aluminium - und für den Einbau von Festplatten vorbereitet.

Vor kleineren, aber reinen Kunststoffgehäusen kann ich nur warnen - die führen die Wärme leider zumindest viel viel schlechter ab.

videotreffpunkt -BEI- aon.at



DV-Neuling

Re: Videoschnitt mit Notebook und externem HDD

Beitrag von DV-Neuling »

Hallo allerseits!

Vielen Dank nochmals für die vielen Antworten. Ich hab mir eine USB 2.0 Festplatte zugelegt und das ganze funktioniert einwandfrei.

Vielen Dank nochmals und viele Grüße,

DV-Neuling
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich habe inzwischen mehrere Gehäuse, und habe gute Erfahrungen mit dem hier
: diskutierten Teil gemacht:
: http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... boardid=24
:
: Ist zwar größer, hat aber eine eigene Kühlung und ist aus Aluminium - und für den
: Einbau von Festplatten vorbereitet.
:
: Vor kleineren, aber reinen Kunststoffgehäusen kann ich nur warnen - die führen die
: Wärme leider zumindest viel viel schlechter ab.



roine -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10