
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon mit zukünftig stärkerem Fokus auf Video?
?otaku hat geschrieben:ufff... habt ihr euch mal das vergleichs video nikon/canon angesehen.
das ist total krass, sieht aus als waehre die canon kaputt.
War das früher auch schon deren Plan? Da hats nämlich nicht so geklappt. Ich glaub da gehört etwas mehr dazu, als schlechtes Downsampling :)funkytown hat geschrieben:Das weiche Bild ist bei Canon gewollt, da so praktisch kein Moiré/Aliasing auftreten. Genau hier wäre ein Vergleich interessant gewesen.
ja, ja, immer dieses canon vs nikon:Blancblue hat geschrieben:Man sieht in dem Video doch nur, dass Nikon eine etwas andere Bildcharakteristik hat als Canon.
Vor etlichen Jahren bin ich mal über eine (schwedische, glaube ich) Website gestolpert, die Objektive getestet haben. Es gab so etwas wie eine Endnote, und eine große Menge an Tests. Nun kann man über solche Noten ja streiten, aber iirc waren die Testkriterien schon objektiv. Und da die Zahl so groß war, hab ich mal Durchschnittswerte nach Herstellern berechnet. 1. war Leica, 2. mit wenig Abstand Zeiss. Nikon war _deutlich_ zurück. Dann habe ich mal nur den Durchschnitt der manuellen Nikkore berechnet, also unter Weglassung der jüngeren Autofokusobjektive. Und da war Nikon in etwa so gut wie Zeiss. Also ist das, was Du sagst, durchaus belegbar.otaku hat geschrieben:loool - ja das ist gut moeglich.
ich finde nikon hat seit der F3 sowieso nur noch schrott gebaut. das bedeutet mach 35 jahren dauer schrott sind die immer noch im markt, also welche motivation sollten die haben mal was anstaendiges zu bauen? das wuerde doch nur deren kunden verwirren
Die Blackmagic Kameras sind doch auch Schrott - trotzdem kommt da bei richtigem Einsatz guter Output raus ;-)otaku hat geschrieben:loool - ja das ist gut moeglich.
ich finde nikon hat seit der F3 sowieso nur noch schrott gebaut. das bedeutet mach 35 jahren dauer schrott sind die immer noch im markt, also welche motivation sollten die haben mal was anstaendiges zu bauen? das wuerde doch nur deren kunden verwirren
thyl hat geschrieben:Vor etlichen Jahren bin ich mal über eine (schwedische, glaube ich) Website gestolpert, die Objektive getestet haben. Es gab so etwas wie eine Endnote, und eine große Menge an Tests. Nun kann man über solche Noten ja streiten, aber iirc waren die Testkriterien schon objektiv. Und da die Zahl so groß war, hab ich mal Durchschnittswerte nach Herstellern berechnet. 1. war Leica, 2. mit wenig Abstand Zeiss. Nikon war _deutlich_ zurück. Dann habe ich mal nur den Durchschnitt der manuellen Nikkore berechnet, also unter Weglassung der jüngeren Autofokusobjektive. Und da war Nikon in etwa so gut wie Zeiss. Also ist das, was Du sagst, durchaus belegbar.otaku hat geschrieben:loool - ja das ist gut moeglich.
ich finde nikon hat seit der F3 sowieso nur noch schrott gebaut. das bedeutet mach 35 jahren dauer schrott sind die immer noch im markt, also welche motivation sollten die haben mal was anstaendiges zu bauen? das wuerde doch nur deren kunden verwirren
Schuld daran ist Canon. Bzw. Canon und die F4, die nicht so gut ankam wie gehofft, und die beim AF, der auf einmal in wurde, nicht mit den neuesten Canon-Entwicklungen mithalten konnte. Canon ist eine Firma des "gut genug", aber beim AF haben sie damals vorbeigezogen. Und schwupp war Nikon in einem Zugzwang, auch nur noch "gut genug" zu bauen.
Und die Digitalisierung hat weitere, schwere Opfer gekostet, wie das halbe Zubehörsystem, Nikonos, Großformat, oder Vergrößerungsobjektive. Schon traurig.
Vielleicht sollten diese Fotographen einfach ein anderes Bildprofil wählen, als Standard.Blancblue hat geschrieben:Gibt viele Nikon Fotografen, die generell eine Drittel Blende unterbelichten, weil Ihnen das Nikon Bild zu hell ist/wirkt.
Das ist doch bei Canon genau dasselbe.Noch zu Analogzeiten hatte ich stets die Iso höher gestellt, um nicht ein zu helles Dia zu erhalten.Blancblue hat geschrieben:Gibt viele Nikon Fotografen, die generell eine Drittel Blende unterbelichten, weil Ihnen das Nikon Bild zu hell ist/wirkt.
Jo, wir vergleichen nun aber digitale Kameras… Und (nicht nur) beim hier geposteten Vergleichsvideo sieht man sehr gut, dass die Nikon nen Tick heller ist.eko hat geschrieben:Das ist doch bei Canon genau dasselbe.Noch zu Analogzeiten hatte ich stets die Iso höher gestellt, um nicht ein zu helles Dia zu erhalten.