Gemischt Forum



canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
max

canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von max »

Hallo liebe Forianer,

wohl wissend das dieses Problem bereits gepostet wurde
muss ich nochmal nachhaken : was tun wenn sich mein Canopus-Procoder
beim komprimieren (zunächst mit hervorragender Geschwindigkeit)
nach 20 Sek. aufhängt?

Die Kompressions-Geschwindigkeit (fps)wird danach immer langsamer
und das Preview steht still. Auch nach langem Warten kein Fortschritt...

Willi hat geantwortet das es womöglich mit einem Hardwarekonflikt
(doppelt genutzer DMA-Kanal oder Interrupt) zusammenhängt.
Mir sagt das nicht viel...leider!

Hoffe auf Antworten
Grüße aus Hildesheim

Max

Zodil -BEI- yahoo.de



Jörg

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von Jörg »

Hallo Max,
habe mir das alte Thema nochmal rausgesucht.Für mich sieht es nach unsauberer Deinstallation einer Altversion oder falschen Updates aus.
Deinstalliere ALLES was auf den Procoder hindeutet, säubere die Registry von ALLEN
Einträgen des Procoders, dann fahre den Rechner runter. Nach Neustart und Neuinstallation
sollte das Teil wieder laufen.
Hatte das gleiche Problem nach versautem Update auf 1.5 auch genau nach 20 sec.
Viel Glück
Jörg



max

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von max »

Schönen Dank für prompte Reaktion Jörg,
aber auch nach akribischen Säuberungsarbeiten läufts genauso wie immer ab.

Zu Beginn gehts sehr schnell bis etwa 2/3 des Clips (avi)
komprimiert sind und dann sinkt die Geschwindikeit rapide ab auf unter 1 fps.
Im Taskmanager sehe ich auch das dann weder CPU noch Arbeistspeicher wirklich arbeiten.

Habe heute intensiv versucht herauszufinden ob es tatsächlich daran liegt das meine IDE-Kanäle nur im PIO Modus laufen.
Primary läuft im Multiword-DMA Modus beim secondary steht DMA nicht anwendbar. Mein Bios-Einstellungen hatten keinen Einflusss darauf und auch der Versuch den Ide-Busmaster-Treiber zu aktualisieren blieb Erfolglos.

dann und wann hängen sich irgendwelche tasks auf= "keine Rückmeldung" und ich weiß nicht wieso. (stinkt ein bisschen finde ich oder?)

Wer findet das Problem?
Was ist hier los?

Mainboard: Asus A7V KT133A (Via Chipsatz )
IDE: 2x30GB IBM (RAID0) ; und 1x120GB
CPU: 750er Duron
512 RAM
WIN-XP-Pro

Ich ziehe den Hut vor Antworten!

MAX


zodil -BEI- yahoo.de



Trial?

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von Trial? »

Welche ProCoder-Version haste denn? Und isses 'ne gekaufte oder 'ne Trial?
Hat die vorher schon mal dauerhaft funktioniert?



Peter S.

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo liebe Forianer,
:
: wohl wissend das dieses Problem bereits gepostet wurde
: muss ich nochmal nachhaken : was tun wenn sich mein Canopus-Procoder
: beim komprimieren (zunächst mit hervorragender Geschwindigkeit)
: nach 20 Sek. aufhängt?
:
: Die Kompressions-Geschwindigkeit (fps)wird danach immer langsamer
: und das Preview steht still. Auch nach langem Warten kein Fortschritt...
:
: Willi hat geantwortet das es womöglich mit einem Hardwarekonflikt
: (doppelt genutzer DMA-Kanal oder Interrupt) zusammenhängt.
: Mir sagt das nicht viel...leider!
:
: Hoffe auf Antworten
: Grüße aus Hildesheim
:
: Max

Via KT133A... Hast du die aktuellen 4-in-1-Chipsatztreiber von Via installiert? Dieser Chipsatz ist ziemlich buggy und brauchte etliche neue Treiberversionen, bis er zufriedenstellend lief.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de



max

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von max »

(User Above) hat geschrieben: : Via KT133A... Hast du die aktuellen 4-in-1-Chipsatztreiber von Via installiert? Dieser
: Chipsatz ist ziemlich buggy und brauchte etliche neue Treiberversionen, bis er
: zufriedenstellend lief.
: MFG Peter


Peter,
also ich habe mich tatsächlich mit dieser Frage auseinandergesetzt und auch festgestellt das dieser Chipsatz nicht so einfach zu füttern ist. Aber sag weisst du, welche der vielen Treiberversionen passt: 4in1 v.4.28-4.51 und Hyperions...?
Welche Treiber waren bei der Erfahrung die du machtest erfolgreich.

MsehrFG
Max



Zodil -BEI- yahoo.de



dosensteck

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von dosensteck »

(User Above) hat geschrieben: : Peter,
: also ich habe mich tatsächlich mit dieser Frage auseinandergesetzt und auch
: festgestellt das dieser Chipsatz nicht so einfach zu füttern ist. Aber sag weisst
: du, welche der vielen Treiberversionen passt: 4in1 v.4.28-4.51 und Hyperions...?
: Welche Treiber waren bei der Erfahrung die du machtest erfolgreich.
:
: MsehrFG
: Max


sorry möchte dir nichts unterstellen oder die zu nahe tretten, hatte nurmal gelesen das mpeg umwandlung im pro coder in div. gecrackten (runtergeladenen) versionen nicht funktioniert! arbeite nur mit procoder le für edius und bei mir funzt alles wunderbar, schon mal beim canopus support angefragt? bei so teurer software würde ich mich direkt an den support wenden!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15