Gemischt Forum



canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
max

canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von max »

Hallo liebe Forianer,

wohl wissend das dieses Problem bereits gepostet wurde
muss ich nochmal nachhaken : was tun wenn sich mein Canopus-Procoder
beim komprimieren (zunächst mit hervorragender Geschwindigkeit)
nach 20 Sek. aufhängt?

Die Kompressions-Geschwindigkeit (fps)wird danach immer langsamer
und das Preview steht still. Auch nach langem Warten kein Fortschritt...

Willi hat geantwortet das es womöglich mit einem Hardwarekonflikt
(doppelt genutzer DMA-Kanal oder Interrupt) zusammenhängt.
Mir sagt das nicht viel...leider!

Hoffe auf Antworten
Grüße aus Hildesheim

Max

Zodil -BEI- yahoo.de



Jörg

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von Jörg »

Hallo Max,
habe mir das alte Thema nochmal rausgesucht.Für mich sieht es nach unsauberer Deinstallation einer Altversion oder falschen Updates aus.
Deinstalliere ALLES was auf den Procoder hindeutet, säubere die Registry von ALLEN
Einträgen des Procoders, dann fahre den Rechner runter. Nach Neustart und Neuinstallation
sollte das Teil wieder laufen.
Hatte das gleiche Problem nach versautem Update auf 1.5 auch genau nach 20 sec.
Viel Glück
Jörg



max

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von max »

Schönen Dank für prompte Reaktion Jörg,
aber auch nach akribischen Säuberungsarbeiten läufts genauso wie immer ab.

Zu Beginn gehts sehr schnell bis etwa 2/3 des Clips (avi)
komprimiert sind und dann sinkt die Geschwindikeit rapide ab auf unter 1 fps.
Im Taskmanager sehe ich auch das dann weder CPU noch Arbeistspeicher wirklich arbeiten.

Habe heute intensiv versucht herauszufinden ob es tatsächlich daran liegt das meine IDE-Kanäle nur im PIO Modus laufen.
Primary läuft im Multiword-DMA Modus beim secondary steht DMA nicht anwendbar. Mein Bios-Einstellungen hatten keinen Einflusss darauf und auch der Versuch den Ide-Busmaster-Treiber zu aktualisieren blieb Erfolglos.

dann und wann hängen sich irgendwelche tasks auf= "keine Rückmeldung" und ich weiß nicht wieso. (stinkt ein bisschen finde ich oder?)

Wer findet das Problem?
Was ist hier los?

Mainboard: Asus A7V KT133A (Via Chipsatz )
IDE: 2x30GB IBM (RAID0) ; und 1x120GB
CPU: 750er Duron
512 RAM
WIN-XP-Pro

Ich ziehe den Hut vor Antworten!

MAX


zodil -BEI- yahoo.de



Trial?

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von Trial? »

Welche ProCoder-Version haste denn? Und isses 'ne gekaufte oder 'ne Trial?
Hat die vorher schon mal dauerhaft funktioniert?



Peter S.

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo liebe Forianer,
:
: wohl wissend das dieses Problem bereits gepostet wurde
: muss ich nochmal nachhaken : was tun wenn sich mein Canopus-Procoder
: beim komprimieren (zunächst mit hervorragender Geschwindigkeit)
: nach 20 Sek. aufhängt?
:
: Die Kompressions-Geschwindigkeit (fps)wird danach immer langsamer
: und das Preview steht still. Auch nach langem Warten kein Fortschritt...
:
: Willi hat geantwortet das es womöglich mit einem Hardwarekonflikt
: (doppelt genutzer DMA-Kanal oder Interrupt) zusammenhängt.
: Mir sagt das nicht viel...leider!
:
: Hoffe auf Antworten
: Grüße aus Hildesheim
:
: Max

Via KT133A... Hast du die aktuellen 4-in-1-Chipsatztreiber von Via installiert? Dieser Chipsatz ist ziemlich buggy und brauchte etliche neue Treiberversionen, bis er zufriedenstellend lief.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de



max

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von max »

(User Above) hat geschrieben: : Via KT133A... Hast du die aktuellen 4-in-1-Chipsatztreiber von Via installiert? Dieser
: Chipsatz ist ziemlich buggy und brauchte etliche neue Treiberversionen, bis er
: zufriedenstellend lief.
: MFG Peter


Peter,
also ich habe mich tatsächlich mit dieser Frage auseinandergesetzt und auch festgestellt das dieser Chipsatz nicht so einfach zu füttern ist. Aber sag weisst du, welche der vielen Treiberversionen passt: 4in1 v.4.28-4.51 und Hyperions...?
Welche Treiber waren bei der Erfahrung die du machtest erfolgreich.

MsehrFG
Max



Zodil -BEI- yahoo.de



dosensteck

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von dosensteck »

(User Above) hat geschrieben: : Peter,
: also ich habe mich tatsächlich mit dieser Frage auseinandergesetzt und auch
: festgestellt das dieser Chipsatz nicht so einfach zu füttern ist. Aber sag weisst
: du, welche der vielen Treiberversionen passt: 4in1 v.4.28-4.51 und Hyperions...?
: Welche Treiber waren bei der Erfahrung die du machtest erfolgreich.
:
: MsehrFG
: Max


sorry möchte dir nichts unterstellen oder die zu nahe tretten, hatte nurmal gelesen das mpeg umwandlung im pro coder in div. gecrackten (runtergeladenen) versionen nicht funktioniert! arbeite nur mit procoder le für edius und bei mir funzt alles wunderbar, schon mal beim canopus support angefragt? bei so teurer software würde ich mich direkt an den support wenden!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jörg - Mi 11:55
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47