slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar vor

Beitrag von slashCAM »

Fotodiox ist bekannt für seine zahlreichen günstigen Mount-Adapterlösungen
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar vor



snoogie
Beiträge: 115

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von snoogie »

Jetz besuchen wir nur noch den aktiven Ef auf mft speedbooster in billig
Und ich bin glücklich...
Nur noch eine Frage der Zeit



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von mediadesign »

Ich habe den Canon EF Adapter auf Sony E mit dem variablen ND Filter integriert von Fotodiox.

Lasst blos die Finger von diesem Hersteller. Die Fokuseinstellung ist total verändert (Ich kann über unendlich hinaus fokussieren und die Naheinstellgrenze beginnt ca. 1 Meter weiter weg als vorher). Das Samyang 14mm T3.1 lässt sich überhaupt nicht mehr scharf stellen.

Ich hatte mir damals auch den Light Cannon sowie den Nachfolger Excel +1 geholt. Beide waren absolut unbrauchbar, weil sie viel zu weich zeichnen. Fotodiox ist für mich der Inbegriff für Kundenverarsche und Unfähigkeit hoch 10. Wie kann man sich nur trauen, solche Fehlkonstruktionen dem Kunden anzudrehen.

Finger Weg!



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von CameraRick »

Interessant zu hören.

Seit einem halben Jahr gibt es günstige Speedbooster Alternativen für MFT und wesentlich mehr Mounts, die sogar nutzbar sind, mit günstigerem Preisschild als diese hier.
Aber die hier sehen cooler aus, gebe ich zu



joey23
Beiträge: 654

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von joey23 »

Hast du ein paar Namen oder konkrete Links?
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von CameraRick »

http://www.personal-view.com/talks/disc ... dapters/p1

Wird einem jeder wieder sagen, sei nicht brauchbar und der Metabones um Welten besser - hab ich aber anders erlebt. Sicher kein Original, aber funktioniert doch sehr gut. Ecken weren minimal schlechter; das sieht man am ISO Chart, aber nicht unbedingt in der Aufnahme (die weiten Ränder wirklich nur).
Wenn ich nur eine Blende runter gehe, ist die Qualität schon besser als bei gleicher Transmission ohne Fokal-Reduktion (außer am weiten Rand, wie gesagt). Also zB f/2 ohne Booster und f/2.8 mit Booster, ist ja etwa gleiche Transmission. Offen würde ich den Booster nicht unbedingt benutzen, aber das würde ich auch so nicht. Gerade bei Offenblende ohne Booster vs einen Stop unter mit Booster ist ein ziemlicher Unterschied.

Sind zumindest meine Erfahrungen.

//edit
Ich hatte das Ding bestellt, aber mich drauf eingestellt dass es Mist sein wird, umso überraschter war ich dann eben auch. Da es bis heute keinen EF-MFT Speedbooster gibt, den ich benutzen kann, gibts auch einfach noch keine Konkurrenz; EF brauch ich halt schon.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von Rick SSon »

CameraRick hat geschrieben:http://www.personal-view.com/talks/disc ... dapters/p1

Wird einem jeder wieder sagen, sei nicht brauchbar und der Metabones um Welten besser - hab ich aber anders erlebt. Sicher kein Original, aber funktioniert doch sehr gut. Ecken weren minimal schlechter; das sieht man am ISO Chart, aber nicht unbedingt in der Aufnahme (die weiten Ränder wirklich nur).
Wenn ich nur eine Blende runter gehe, ist die Qualität schon besser als bei gleicher Transmission ohne Fokal-Reduktion (außer am weiten Rand, wie gesagt). Also zB f/2 ohne Booster und f/2.8 mit Booster, ist ja etwa gleiche Transmission. Offen würde ich den Booster nicht unbedingt benutzen, aber das würde ich auch so nicht. Gerade bei Offenblende ohne Booster vs einen Stop unter mit Booster ist ein ziemlicher Unterschied.

Sind zumindest meine Erfahrungen.

//edit
Ich hatte das Ding bestellt, aber mich drauf eingestellt dass es Mist sein wird, umso überraschter war ich dann eben auch. Da es bis heute keinen EF-MFT Speedbooster gibt, den ich benutzen kann, gibts auch einfach noch keine Konkurrenz; EF brauch ich halt schon.
Aber den EF-MFT gibts doch. Zumindest für Mr. Bloom :D

Ich hab übrigens mit Billigadaptern jeder Art auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich denke die Metabones sind ihr Geld wert.

Die scheinen außerdem der guten alten "It`s done when it`s done" Garde anzugehören. Wenn der mft-EF SB offiziell erscheint, dann wird er auch funktionieren.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von Rick SSon »

CameraRick hat geschrieben:http://www.personal-view.com/talks/disc ... dapters/p1

Wird einem jeder wieder sagen, sei nicht brauchbar und der Metabones um Welten besser - hab ich aber anders erlebt. Sicher kein Original, aber funktioniert doch sehr gut. Ecken weren minimal schlechter; das sieht man am ISO Chart, aber nicht unbedingt in der Aufnahme (die weiten Ränder wirklich nur).
Wenn ich nur eine Blende runter gehe, ist die Qualität schon besser als bei gleicher Transmission ohne Fokal-Reduktion (außer am weiten Rand, wie gesagt). Also zB f/2 ohne Booster und f/2.8 mit Booster, ist ja etwa gleiche Transmission. Offen würde ich den Booster nicht unbedingt benutzen, aber das würde ich auch so nicht. Gerade bei Offenblende ohne Booster vs einen Stop unter mit Booster ist ein ziemlicher Unterschied.

Sind zumindest meine Erfahrungen.

//edit
Ich hatte das Ding bestellt, aber mich drauf eingestellt dass es Mist sein wird, umso überraschter war ich dann eben auch. Da es bis heute keinen EF-MFT Speedbooster gibt, den ich benutzen kann, gibts auch einfach noch keine Konkurrenz; EF brauch ich halt schon.
Aber den EF-MFT gibts doch. Zumindest für Mr. Bloom :D

Ich hab übrigens mit Billigadaptern jeder Art auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich denke die Metabones sind ihr Geld wert.

Die scheinen außerdem der guten alten "It`s done when it`s done" Garde anzugehören. Wenn der mft-EF SB offiziell erscheint, dann wird er auch funktionieren.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von CameraRick »

Rick SSon hat geschrieben: Aber den EF-MFT gibts doch. Zumindest für Mr. Bloom :D

Ich hab übrigens mit Billigadaptern jeder Art auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich denke die Metabones sind ihr Geld wert.

Die scheinen außerdem der guten alten "It`s done when it`s done" Garde anzugehören. Wenn der mft-EF SB offiziell erscheint, dann wird er auch funktionieren.
Aber erhältlich ist er eben nicht. Seit Monaten schrieben sie mir, "kommt bald, keine Angst", und dann kamen die anderen Chinesen zu einer Zeit wo ich Metabones erwartet hatte, und das war im Februar.

Was soll denn groß funktionieren? Als BMCC besitzer ist es eine totale Farce. Du brauchst keine elektronische Verbindung weil es de facto einfach keine gibt. Es gibt einen speziellen BMCC Adapter für Nikon, aber nicht für EF. Den hätten sie vor einem halben Jahr bringen können.

Ich bin mit meinem Billigadapter soweit echt zufrieden. Den Stop Licht gewinnt man halt nicht wenn man eine Blende runter geht - die steigende Qualität ist mir aber auch lieber, ehrlich gesagt :)



joey23
Beiträge: 654

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von joey23 »

Aber ohne aktiven Adapter bekomme ich bei meinen Optiken die Blende nicht zu. Also warte ich weiter, und hoffe das MB mal aus dem Quark kommt. Oder dass mit PB seinen mal schickt :D
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von CameraRick »

http://nofilmschool.com/2014/07/fotodio ... s-refunds/

Wow. WOW.
Was für ein tolles Produkt. Die >100€ Chinesen geben kein so peinliches Bild ab, seit mehr als einem halben Jahr, aber so ein Ding bekommt hier eine News. Wow.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von TaoTao »

War es nun nicht die gleiche Aktion wie beim letzten mal sprich, etwas wird angekündigt, verkauft und dann zurückgeruder a la "ja es tut uns leid, wir arbeiten daran"...das lächerliche war ja in dem Video als sie ihre alte Gurke von Produkt als "Bonus" mit ins Paket gelegt haben mit einer anderen Funktion. Vorher war es ein Speedbooster und nun eine Art Retro-Linse oder sowas..



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von ruessel »

Wird einem jeder wieder sagen, sei nicht brauchbar und der Metabones um Welten besser - hab ich aber anders erlebt.
Hmmmm........ F2.8 sollte er aber schon können.

http://www.fotodioxpro.com/excell1-metabones-comparison

Bild
Gruss vom Ruessel



Axel
Beiträge: 17025

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von Axel »

ruessel hat geschrieben:
Wird einem jeder wieder sagen, sei nicht brauchbar und der Metabones um Welten besser - hab ich aber anders erlebt.
Hmmmm........ F2.8 sollte er aber schon können.

http://www.fotodioxpro.com/excell1-metabones-comparison

Bild
Oho. Ein ehrlicher Vergleich. Sollte Schule machen. Nebelbooster!



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von TaoTao »

Nebelbooster haha :D



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von CameraRick »

Ich mach bei Zeiten mal ein Foto mit meinem China-Booster, der sieht nicht mal bei f/1.2 mit Anamorphot vor so miserabel aus, wie der Fotodiox bei f/2.8



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent

Beitrag von DV_Chris »

CameraRick hat geschrieben:Ich mach bei Zeiten mal ein Foto mit meinem China-Booster, der sieht nicht mal bei f/1.2 mit Anamorphot vor so miserabel aus, wie der Fotodiox bei f/2.8
Habe ich den Link übersehen? Welches Modell? Wie ist die Verarbeitungsqualität?



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von CameraRick »

Ne, ich hatte nie einen geposted. Mach ich auch mal daheim.

Verarbeitung, nun, noch ist er nicht abgefallen und selbst mit schwerem 35mm+Anamorphot (zeitweise ohne Stütze) hält er fest. Oder wie meinst?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell

Beitrag von DV_Chris »

Ja bitte, poste das Ding mal!

Verarbeitung meint: den Sitz an der Kamera, Festigkeit usw



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von CameraRick »

Die Nikon-Variante (besitze ich (noch) nicht) soll sehr satt sitzen, fast etwas zu satt. Meiner (Canon EF, passiv) sitzt, finde ich, wunderbar. Minimalstes Spiel; wobei ich dabei erwähnen will, dass der originale Speedbooster auch nicht spielfrei war, und das Spiel so gering ist, dass ich nicht mal weiß ob ich es hätte erwähnen sollen

Hab da noch was in der Dropbox liegen: https://www.dropbox.com/sh/c9y74mbhmms5 ... A-0O-IsHHa
Der Test ist hochgradig unwissenschaftlich und dient nun nur als Pi mal Daumen-Vergleich, für mehr nicht. Die weiten Ränder leiden, das mag man nicht bestreiten, aber in echten Aufnahmen ist das ziemlich zu vernachlässigen



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von TaoTao »

Super! wo kann ich das Ding bestellen?



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Fotodiox stellt neuen Speedbooster Konkurrent Excell+1 für 139, Dollar

Beitrag von CameraRick »

Renderzeit ist Internet-Zeit :) konnte ihn mal raussuchen:
http://www.ebay.at/itm/201115814520

Das ist der, den ich habe. Gibts auch mit anderen Mounts. Netter Kerl
Falls ihr noch irgendwelche Tests sehen wollt, die ich zwischen Feierabend und Bett scnell regeln kann, könnt ihr bescheid sagen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14