Kameras Allgemein Forum



Datavideo DN-60A



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
LS-Film
Beiträge: 50

Datavideo DN-60A

Beitrag von LS-Film »

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe mir den DN-60A zugelegt und habe ein paar Testaufnahmen gemacht. Aber bei ca 54 Min. mag das Gerät nicht weiter aufzeichnen.

Verwendet wird eine Extreme Pro 64 GB CF Karte.

Bei 54 Min. sind gerade mal ca. 5 GB belegt.

Hat jemand einen Tip was ich einstellen muss, damit dieses Gerät sinn macht?

Viele Grüße
Markus



Jott
Beiträge: 22367

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von Jott »

Was willst du denn damit machen? Das ist ein DV/HDV-Recorder, recht urwüchsig. Manual besorgen? Vielleicht liegt's an der Kartenformatierung.

Eine Stunde Material müssten bei DV/HDV übrigens etwa 12GB sein, nicht 5GB. Da stimmt irgend etwas gar nicht.



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von LS-Film »

Das kartenformat ist auf ntfs da meine Festplatte auch in diesem Format formatiert ist. Fat32 hatte ich vorher ausprobiert, da gab es aber Fehlermeldungen beim Import. Deshalb ntfs. jetzt den Händler darüber informiert. Mal schauen was der sagt. Ansonsten geht das teil zurück.

Ich habe due Aufnahme am Gerät selbst vorgenommen, nicht über den camcorder.

Dieser recorder sollte bei mir den Kassetten ersetzten damit ich auch mal min. 2 Stunden am Stück aufnehmen kann.


(Sorry wegen der komischen Rechtschreibung. Ist vom handy getippt)

"Jott" hadt du selber einen DN-60? Oder hattest du mal einen?
Wie muss ich das teil richtig einstellen. Gefilmt wird mit einer canon xh-a1s hdv



mikemayers
Beiträge: 27

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von mikemayers »

Hallo,

meine Tipps zum DN-60:

"RTFM" ;) - gibts hier http://www.datavideo.info/Recorders/DN-60A
Vor dem Start der 1. Aufnahme die Handbuch-Seiten 18 und 19 beherzigen.

Das Wichtigste in Kürze: die Karte vor jedem neuen Projekt im DN-60 ("Tools -> Format Media") formatieren, nicht am PC. So funktioniert bei mir alles immer ohne Probleme. Wenn man die Karte vor einem Projekt nur löscht, nicht formatiert hat man manchmal Artefakte und/oder kleine Reste der alten Aufnahme zu Beginn des neuen Videos. War aber auch kein großes Problem. Wenn man mit der Aufnahme fertig ist: "Tools -> Make Media Files"

Ausserdem das Setup-Menü durchgehen und alle notwendigen Einstellungen genau anpassen.

Wenn dann immer noch etwas nicht funzt: Firmware updaten falls möglich.

Grüße, Mike



Jott
Beiträge: 22367

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von Jott »

Nein, ich hatte keinen, aber etwas Vergleichbares.
Kann mich dem doch sehr naheliegenden RTFM-Tipp nur anschließen!



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von LS-Film »

Ok. Ich werde es heute nochmal versuchen. Firmen update kann ich nicht installieren, da ich keine 32 gb karte besitze.

In was für ein Format zeichnet dein dn 60 auf? Auch in m2t?



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von LS-Film »

mikemayers hat geschrieben:Hallo,

meine Tipps zum DN-60:

"RTFM" ;) - gibts hier http://www.datavideo.info/Recorders/DN-60A
Vor dem Start der 1. Aufnahme die Handbuch-Seiten 18 und 19 beherzigen.

Das Wichtigste in Kürze: die Karte vor jedem neuen Projekt im DN-60 ("Tools -> Format Media") formatieren, nicht am PC. So funktioniert bei mir alles immer ohne Probleme. Wenn man die Karte vor einem Projekt nur löscht, nicht formatiert hat man manchmal Artefakte und/oder kleine Reste der alten Aufnahme zu Beginn des neuen Videos. War aber auch kein großes Problem. Wenn man mit der Aufnahme fertig ist: "Tools -> Make Media Files"

Ausserdem das Setup-Menü durchgehen und alle notwendigen Einstellungen genau anpassen.

Wenn dann immer noch etwas nicht funzt: Firmware updaten falls möglich.

Grüße, Mike
Hallo Mike,
wie ist dein DN-60 eingestellt? Vielleicht habe ich ja was vergessen...



mikemayers
Beiträge: 27

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von mikemayers »

Hallo!

Ich kann morgen mal schauen, letztlich ist alles auf HDV PAL abgestimmt, das Teil hängt bei mir an einer Sony FX 1000.



Belissimo
Beiträge: 6

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von Belissimo »

Ich will mir auch einen digitalen Recorder für meine XL-H1 kaufen. Aber der Datavideo ist scheinbar ein Auslaufmodell, und dafür mit ca. 580 Euro recht teuer. Aber gibt es denn einen digitaslen Recorder, der einen DV-IN Eingang hat?



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von LS-Film »

Hi, wenn du magst kannst du meinen haben. Sehr wenig benutzt



Abbiboard
Beiträge: 5

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von Abbiboard »

Verkauft zufällig jemand seinen datavideo Dn-60 oder ein Sony hvr mrc1k?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36