Kameras Allgemein Forum



Datavideo DN-60A



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
LS-Film
Beiträge: 50

Datavideo DN-60A

Beitrag von LS-Film »

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe mir den DN-60A zugelegt und habe ein paar Testaufnahmen gemacht. Aber bei ca 54 Min. mag das Gerät nicht weiter aufzeichnen.

Verwendet wird eine Extreme Pro 64 GB CF Karte.

Bei 54 Min. sind gerade mal ca. 5 GB belegt.

Hat jemand einen Tip was ich einstellen muss, damit dieses Gerät sinn macht?

Viele Grüße
Markus



Jott
Beiträge: 22358

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von Jott »

Was willst du denn damit machen? Das ist ein DV/HDV-Recorder, recht urwüchsig. Manual besorgen? Vielleicht liegt's an der Kartenformatierung.

Eine Stunde Material müssten bei DV/HDV übrigens etwa 12GB sein, nicht 5GB. Da stimmt irgend etwas gar nicht.



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von LS-Film »

Das kartenformat ist auf ntfs da meine Festplatte auch in diesem Format formatiert ist. Fat32 hatte ich vorher ausprobiert, da gab es aber Fehlermeldungen beim Import. Deshalb ntfs. jetzt den Händler darüber informiert. Mal schauen was der sagt. Ansonsten geht das teil zurück.

Ich habe due Aufnahme am Gerät selbst vorgenommen, nicht über den camcorder.

Dieser recorder sollte bei mir den Kassetten ersetzten damit ich auch mal min. 2 Stunden am Stück aufnehmen kann.


(Sorry wegen der komischen Rechtschreibung. Ist vom handy getippt)

"Jott" hadt du selber einen DN-60? Oder hattest du mal einen?
Wie muss ich das teil richtig einstellen. Gefilmt wird mit einer canon xh-a1s hdv



mikemayers
Beiträge: 27

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von mikemayers »

Hallo,

meine Tipps zum DN-60:

"RTFM" ;) - gibts hier http://www.datavideo.info/Recorders/DN-60A
Vor dem Start der 1. Aufnahme die Handbuch-Seiten 18 und 19 beherzigen.

Das Wichtigste in Kürze: die Karte vor jedem neuen Projekt im DN-60 ("Tools -> Format Media") formatieren, nicht am PC. So funktioniert bei mir alles immer ohne Probleme. Wenn man die Karte vor einem Projekt nur löscht, nicht formatiert hat man manchmal Artefakte und/oder kleine Reste der alten Aufnahme zu Beginn des neuen Videos. War aber auch kein großes Problem. Wenn man mit der Aufnahme fertig ist: "Tools -> Make Media Files"

Ausserdem das Setup-Menü durchgehen und alle notwendigen Einstellungen genau anpassen.

Wenn dann immer noch etwas nicht funzt: Firmware updaten falls möglich.

Grüße, Mike



Jott
Beiträge: 22358

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von Jott »

Nein, ich hatte keinen, aber etwas Vergleichbares.
Kann mich dem doch sehr naheliegenden RTFM-Tipp nur anschließen!



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von LS-Film »

Ok. Ich werde es heute nochmal versuchen. Firmen update kann ich nicht installieren, da ich keine 32 gb karte besitze.

In was für ein Format zeichnet dein dn 60 auf? Auch in m2t?



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von LS-Film »

mikemayers hat geschrieben:Hallo,

meine Tipps zum DN-60:

"RTFM" ;) - gibts hier http://www.datavideo.info/Recorders/DN-60A
Vor dem Start der 1. Aufnahme die Handbuch-Seiten 18 und 19 beherzigen.

Das Wichtigste in Kürze: die Karte vor jedem neuen Projekt im DN-60 ("Tools -> Format Media") formatieren, nicht am PC. So funktioniert bei mir alles immer ohne Probleme. Wenn man die Karte vor einem Projekt nur löscht, nicht formatiert hat man manchmal Artefakte und/oder kleine Reste der alten Aufnahme zu Beginn des neuen Videos. War aber auch kein großes Problem. Wenn man mit der Aufnahme fertig ist: "Tools -> Make Media Files"

Ausserdem das Setup-Menü durchgehen und alle notwendigen Einstellungen genau anpassen.

Wenn dann immer noch etwas nicht funzt: Firmware updaten falls möglich.

Grüße, Mike
Hallo Mike,
wie ist dein DN-60 eingestellt? Vielleicht habe ich ja was vergessen...



mikemayers
Beiträge: 27

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von mikemayers »

Hallo!

Ich kann morgen mal schauen, letztlich ist alles auf HDV PAL abgestimmt, das Teil hängt bei mir an einer Sony FX 1000.



Belissimo
Beiträge: 6

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von Belissimo »

Ich will mir auch einen digitalen Recorder für meine XL-H1 kaufen. Aber der Datavideo ist scheinbar ein Auslaufmodell, und dafür mit ca. 580 Euro recht teuer. Aber gibt es denn einen digitaslen Recorder, der einen DV-IN Eingang hat?



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von LS-Film »

Hi, wenn du magst kannst du meinen haben. Sehr wenig benutzt



Abbiboard
Beiträge: 5

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von Abbiboard »

Verkauft zufällig jemand seinen datavideo Dn-60 oder ein Sony hvr mrc1k?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42