Kameras Allgemein Forum



Datavideo DN-60A



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
LS-Film
Beiträge: 50

Datavideo DN-60A

Beitrag von LS-Film »

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe mir den DN-60A zugelegt und habe ein paar Testaufnahmen gemacht. Aber bei ca 54 Min. mag das Gerät nicht weiter aufzeichnen.

Verwendet wird eine Extreme Pro 64 GB CF Karte.

Bei 54 Min. sind gerade mal ca. 5 GB belegt.

Hat jemand einen Tip was ich einstellen muss, damit dieses Gerät sinn macht?

Viele Grüße
Markus



Jott
Beiträge: 22967

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von Jott »

Was willst du denn damit machen? Das ist ein DV/HDV-Recorder, recht urwüchsig. Manual besorgen? Vielleicht liegt's an der Kartenformatierung.

Eine Stunde Material müssten bei DV/HDV übrigens etwa 12GB sein, nicht 5GB. Da stimmt irgend etwas gar nicht.



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von LS-Film »

Das kartenformat ist auf ntfs da meine Festplatte auch in diesem Format formatiert ist. Fat32 hatte ich vorher ausprobiert, da gab es aber Fehlermeldungen beim Import. Deshalb ntfs. jetzt den Händler darüber informiert. Mal schauen was der sagt. Ansonsten geht das teil zurück.

Ich habe due Aufnahme am Gerät selbst vorgenommen, nicht über den camcorder.

Dieser recorder sollte bei mir den Kassetten ersetzten damit ich auch mal min. 2 Stunden am Stück aufnehmen kann.


(Sorry wegen der komischen Rechtschreibung. Ist vom handy getippt)

"Jott" hadt du selber einen DN-60? Oder hattest du mal einen?
Wie muss ich das teil richtig einstellen. Gefilmt wird mit einer canon xh-a1s hdv



mikemayers
Beiträge: 27

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von mikemayers »

Hallo,

meine Tipps zum DN-60:

"RTFM" ;) - gibts hier http://www.datavideo.info/Recorders/DN-60A
Vor dem Start der 1. Aufnahme die Handbuch-Seiten 18 und 19 beherzigen.

Das Wichtigste in Kürze: die Karte vor jedem neuen Projekt im DN-60 ("Tools -> Format Media") formatieren, nicht am PC. So funktioniert bei mir alles immer ohne Probleme. Wenn man die Karte vor einem Projekt nur löscht, nicht formatiert hat man manchmal Artefakte und/oder kleine Reste der alten Aufnahme zu Beginn des neuen Videos. War aber auch kein großes Problem. Wenn man mit der Aufnahme fertig ist: "Tools -> Make Media Files"

Ausserdem das Setup-Menü durchgehen und alle notwendigen Einstellungen genau anpassen.

Wenn dann immer noch etwas nicht funzt: Firmware updaten falls möglich.

Grüße, Mike



Jott
Beiträge: 22967

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von Jott »

Nein, ich hatte keinen, aber etwas Vergleichbares.
Kann mich dem doch sehr naheliegenden RTFM-Tipp nur anschließen!



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von LS-Film »

Ok. Ich werde es heute nochmal versuchen. Firmen update kann ich nicht installieren, da ich keine 32 gb karte besitze.

In was für ein Format zeichnet dein dn 60 auf? Auch in m2t?



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von LS-Film »

mikemayers hat geschrieben:Hallo,

meine Tipps zum DN-60:

"RTFM" ;) - gibts hier http://www.datavideo.info/Recorders/DN-60A
Vor dem Start der 1. Aufnahme die Handbuch-Seiten 18 und 19 beherzigen.

Das Wichtigste in Kürze: die Karte vor jedem neuen Projekt im DN-60 ("Tools -> Format Media") formatieren, nicht am PC. So funktioniert bei mir alles immer ohne Probleme. Wenn man die Karte vor einem Projekt nur löscht, nicht formatiert hat man manchmal Artefakte und/oder kleine Reste der alten Aufnahme zu Beginn des neuen Videos. War aber auch kein großes Problem. Wenn man mit der Aufnahme fertig ist: "Tools -> Make Media Files"

Ausserdem das Setup-Menü durchgehen und alle notwendigen Einstellungen genau anpassen.

Wenn dann immer noch etwas nicht funzt: Firmware updaten falls möglich.

Grüße, Mike
Hallo Mike,
wie ist dein DN-60 eingestellt? Vielleicht habe ich ja was vergessen...



mikemayers
Beiträge: 27

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von mikemayers »

Hallo!

Ich kann morgen mal schauen, letztlich ist alles auf HDV PAL abgestimmt, das Teil hängt bei mir an einer Sony FX 1000.



Belissimo
Beiträge: 6

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von Belissimo »

Ich will mir auch einen digitalen Recorder für meine XL-H1 kaufen. Aber der Datavideo ist scheinbar ein Auslaufmodell, und dafür mit ca. 580 Euro recht teuer. Aber gibt es denn einen digitaslen Recorder, der einen DV-IN Eingang hat?



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von LS-Film »

Hi, wenn du magst kannst du meinen haben. Sehr wenig benutzt



Abbiboard
Beiträge: 5

Re: Datavideo DN-60A

Beitrag von Abbiboard »

Verkauft zufällig jemand seinen datavideo Dn-60 oder ein Sony hvr mrc1k?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58