Moevi
Beiträge: 13

Welche Speicherkarte für Canon 5D MK II mit Magic Lantern

Beitrag von Moevi »

Guten Abend,

bin gerade auf der Suche nach einer geeigneten Speicherkarte für die Canon 5D MK II welche hoffentlich in den nächsten Tagen ankommt.
Finde allerdings noch nicht so recht eine Empfehlung für eine Speicherkarte mit der ich über Magic Lantern auch RAW aufnehmen kann.

Hat irgendwer Erfahrungen mit der MK II + Magic Lantern oder kann etwas empfehlen?

Danke schonmal ! :)



DTEurope
Beiträge: 159

Re: Welche Speicherkarte für Canon 5D MK II mit Magic Lantern

Beitrag von DTEurope »

Hallo,

ich kann Dir hier nur die Sandisk Extrem Pro Karten mit 160 MB/s empfehlen. Wir haben selber auch noch 128GB Karten von Komputerbay im Einsatz, jedoch liegen hier Welten zwischen den Beiden Anbietern.
Die Komputerbay Karten droppen unregelmässig nach 5-30 Sekunden. Es sieht hier danach aus, als wenn die Speicherzellen der Karte unregelmässige Qualitäten aufweisen. Bei den Sandisk Karten ist das bis dato noch nicht vorgekommen. Dies ist jedoch unsere persönliche Meinung bei 4 Test Karten. Sicherlich kann man auch Glück haben eine "Gute" Karte von Komputerbay zu erwischen oder auch eine "Schlechte" von Sandisk.
Fakt bleibt, das alle Hersteller die versprochenen Lese/Schreib Geschwindigkeiten nicht ganz einhalten können.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Welche Speicherkarte für Canon 5D MK II mit Magic Lantern

Beitrag von le.sas »

Von Computerbay machen auch nur die 64 Versionen Sinn.
Hat man dann eine gute (musste sie ein mal bei Amazon wechesln), liegen hier wiederum Welten zwischen der und zb Sandisk, und zwar was Geschwindigkeit angeht.
Hatte bis jetzt keine schnellere als die Computerbay



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: Welche Speicherkarte für Canon 5D MK II mit Magic Lantern

Beitrag von HeldvomFeld »

Ich hab für die Mark II die Komputerbay 64gb 1066x und mehrere 32gb 1000x. Finde beide gleich gut/schlecht was die frames angeht.
Die Mark II schafft allerdings in höchster Auflösung (1854) egal mit welcher Karte keine lange Aufnahme. Ohne MLV Audio isses allerdings schon viel besser. Wenn du wirklich mehr als nur 20sek clips aufnehmen willst, musst du in der Auflösung schon einiges runter gehen.
Kann aber wie gesagt nur etwas zu den KOmputerbay Dinger sagen, andere Marken hab ich noch nicht getestet.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Welche Speicherkarte für Canon 5D MK II mit Magic Lantern

Beitrag von dirkus »

Der Port der 5D MkII schaft sowieso nur 70MB/s. (zum Vergleich: MKIII schaft 100MB/s plus 25MB/s wenn man den SD Slot mitbenutzt)

Bei "billigen Karten" sollte man wegen der stark schwankenden Qualitätsunterschiede die höchstmögliche Leistungsklasse nehmen. Bei "guten Karten" (Lexar usw) reichen aber 1000x Karten...mehr kann der Port eh nicht ausgeben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15