Gemischt Forum



DVD country code ändern Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Axel Seils

DVD country code ändern

Beitrag von Axel Seils »

Hallo alle zusammen,

besteht eine Möglichkeit eine hier in Deutschland gekaufte DVD mit dem country code 5 auch für meinen Freund in Canada (country code 1) abspielbar zu machen, indem ich sie z.B "umberenne" oder irgendwie anders den country code ändere ?
Ich habe keine Anhnung und wäre sehr froh wenn mir jemand eine Möglichkeit zeigen könnte.

Danke für die Hilfe....

Axel

seils -BEI- tuhh.de



Stefan

Re: DVD country code ändern

Beitrag von Stefan »

Hi Axel

Technisch kann man beim Kopieren der DVD den Region Code ändern. Dafür ist ein Rechner mit DVD Brenner (logisch), eine DVD Brennsoftware (auch logisch) und ein älteres, universelles DVD Ausleseprogramm (alias Ripper oder Decrypter) notwendig. Das Ausleseprogramm entfernt dann den Region Code oder setzt einen neuen.

Rechtlich begibst Du Dich in eine Grauzone bzw. schon ins Reich der Schatten:

Eine Kopie weitergeben ist bestimmt nicht im Sinne des DVD-Herstellers. Eventuell versucht der DVD-Hersteller dies auch mit einem Kopierschutz auf der DVD zu verhindern. Nach neuem Recht ist es Dir verboten, einen solchen Kopierschutz zu entfernen. Die Werkzeuge dafür, d.h. die älteren universellen DVD Ausleseprogramme, sind dadurch auch illegal geworden.

Ein Original aus einer Region in eine andere Region weitergeben ist nicht im Sinne des DVD-Herstellers bzw. genaugenommen der Lizenzgeber für den Filminhalt. Andernfalls wäre ja kein Region Code da.

Aus diesen Gründen finde ich es auch heikel, hier eine Anleitung zu schreiben, wie man einen Region Code ändert. Es ist das Risiko der Forumsschliessung nicht Wert. Aber andere Seiten im Netz sehen das nicht so pingelig.

Gruss
Stefan



Peter S.

Re: DVD country code ändern

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo alle zusammen,
:
: besteht eine Möglichkeit eine hier in Deutschland gekaufte DVD mit dem country code 5
: auch für meinen Freund in Canada (country code 1) abspielbar zu machen, indem ich
: sie z.B "umberenne" oder irgendwie anders den country code ändere ?
: Ich habe keine Anhnung und wäre sehr froh wenn mir jemand eine Möglichkeit zeigen
: könnte.
:
: Danke für die Hilfe....
:
: Axel

Das Problem liegt nicht nur beim Regionalcode: Im Amiland ist das NTSC-System üblich, bei uns Pal. Während NTSC sich wenigstens in SW auf Pal-Geräten abspielen lässt, können NTSC-Geräte mit Pal-DVDs nix anfangen. Gibts bei denen keine "Code-Free"- Player?
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de



Ulrich Weigel

Re: DVD country code ändern

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Das Problem liegt nicht nur beim Regionalcode: Im Amiland ist das NTSC-System üblich,
: bei uns Pal. Während NTSC sich wenigstens in SW auf Pal-Geräten abspielen lässt,
: können NTSC-Geräte mit Pal-DVDs nix anfangen. Gibts bei denen keine
: "Code-Free"- Player?
: MFG Peter


NTSC DVD's werden in der Regel vom PAL Player auf PAL TV in Farbe (PAL60M) abgespielt.
UMGEKEHRT GEHT DAS NICHT.
GRuß
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



Axel Seils

Re: DVD country code ändern

Beitrag von Axel Seils »

Hallo Stefan, ersteinmal Danke für Deine Hilfe, es ist so; Diese von mir genannte DVD hat folgenden Hintergurnd. Sie ist über das "Miniatur Wunderland" in Hamburg. Ich habe mich mit Denen bezüglich dieses Themas schon auseinander gesetzt. Die haben überhaupt kein Problem damit wenn ich Ihre DVD, von der Sie ja wollen das sie in der ganzen Welt verbreitet wird, "umbrenne", zumal sich dieser Freund diese CD ja hier in HH selber bei Denen gekauft hat und auch nur diese für Sich nutzen möchte, halt nur in Canada.

Ich habe mich sehr gefreut das Du mir zumindest gesagt hast das es eine Möglichkeit gibt. Ich werde jetzt meinem Freund in Canada schreiben er möge mir die CD nach HH senden und dann werde ich mein Glück probieren.

Vielleicht es ist es ja möglich das ich Dir zu gegebenem Zeitpunkt noch ein paar Fragen stellen kann, hier ist zumindest meine E-mail Adresse: <A HREF="mailto:seils -BEI- tuhh.de">seils -BEI- tuhh.de>

und nochmal Danke für Deine Hilfe Stefan

Gruß Axel
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi Axel
:
: Technisch kann man beim Kopieren der DVD den Region Code ändern. Dafür ist ein Rechner
: mit DVD Brenner (logisch), eine DVD Brennsoftware (auch logisch) und ein älteres,
: universelles DVD Ausleseprogramm (alias Ripper oder Decrypter) notwendig. Das
: Ausleseprogramm entfernt dann den Region Code oder setzt einen neuen.
:
: Rechtlich begibst Du Dich in eine Grauzone bzw. schon ins Reich der Schatten: Eine
: Kopie weitergeben ist bestimmt nicht im Sinne des DVD-Herstellers. Eventuell
: versucht der DVD-Hersteller dies auch mit einem Kopierschutz auf der DVD zu
: verhindern. Nach neuem Recht ist es Dir verboten, einen solchen Kopierschutz zu
: entfernen. Die Werkzeuge dafür, d.h. die älteren universellen DVD Ausleseprogramme,
: sind dadurch auch illegal geworden.
:
: Ein Original aus einer Region in eine andere Region weitergeben ist nicht im Sinne des
: DVD-Herstellers bzw. genaugenommen der Lizenzgeber für den Filminhalt. Andernfalls
: wäre ja kein Region Code da.
:
: Aus diesen Gründen finde ich es auch heikel, hier eine Anleitung zu schreiben, wie man
: einen Region Code ändert. Es ist das Risiko der Forumsschliessung nicht Wert. Aber
: andere Seiten im Netz sehen das nicht so pingelig.
:
: Gruss
: Stefan



seils -BEI- tuhh.de



seils@tuhh.de

Re: DVD country code ändern, habe jetzt die DVD hier

Beitrag von seils@tuhh.de »

Hallo Stefan, habe jetzt die DVD hier in HH. Bitte sei so nett und melde Dich doch bei mir <A HREF="mailto:seils -BEI- tuhh.de">seils -BEI- tuhh.de> da ich noch einige Fragen habe.

Danke

Axel
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi Axel
:
: Technisch kann man beim Kopieren der DVD den Region Code ändern. Dafür ist ein Rechner
: mit DVD Brenner (logisch), eine DVD Brennsoftware (auch logisch) und ein älteres,
: universelles DVD Ausleseprogramm (alias Ripper oder Decrypter) notwendig. Das
: Ausleseprogramm entfernt dann den Region Code oder setzt einen neuen.
:
: Rechtlich begibst Du Dich in eine Grauzone bzw. schon ins Reich der Schatten: Eine
: Kopie weitergeben ist bestimmt nicht im Sinne des DVD-Herstellers. Eventuell
: versucht der DVD-Hersteller dies auch mit einem Kopierschutz auf der DVD zu
: verhindern. Nach neuem Recht ist es Dir verboten, einen solchen Kopierschutz zu
: entfernen. Die Werkzeuge dafür, d.h. die älteren universellen DVD Ausleseprogramme,
: sind dadurch auch illegal geworden.
:
: Ein Original aus einer Region in eine andere Region weitergeben ist nicht im Sinne des
: DVD-Herstellers bzw. genaugenommen der Lizenzgeber für den Filminhalt. Andernfalls
: wäre ja kein Region Code da.
:
: Aus diesen Gründen finde ich es auch heikel, hier eine Anleitung zu schreiben, wie man
: einen Region Code ändert. Es ist das Risiko der Forumsschliessung nicht Wert. Aber
: andere Seiten im Netz sehen das nicht so pingelig.
:
: Gruss
: Stefan




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02