Gemischt Forum



DVD country code ändern Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Axel Seils

DVD country code ändern

Beitrag von Axel Seils »

Hallo alle zusammen,

besteht eine Möglichkeit eine hier in Deutschland gekaufte DVD mit dem country code 5 auch für meinen Freund in Canada (country code 1) abspielbar zu machen, indem ich sie z.B "umberenne" oder irgendwie anders den country code ändere ?
Ich habe keine Anhnung und wäre sehr froh wenn mir jemand eine Möglichkeit zeigen könnte.

Danke für die Hilfe....

Axel

seils -BEI- tuhh.de



Stefan

Re: DVD country code ändern

Beitrag von Stefan »

Hi Axel

Technisch kann man beim Kopieren der DVD den Region Code ändern. Dafür ist ein Rechner mit DVD Brenner (logisch), eine DVD Brennsoftware (auch logisch) und ein älteres, universelles DVD Ausleseprogramm (alias Ripper oder Decrypter) notwendig. Das Ausleseprogramm entfernt dann den Region Code oder setzt einen neuen.

Rechtlich begibst Du Dich in eine Grauzone bzw. schon ins Reich der Schatten:

Eine Kopie weitergeben ist bestimmt nicht im Sinne des DVD-Herstellers. Eventuell versucht der DVD-Hersteller dies auch mit einem Kopierschutz auf der DVD zu verhindern. Nach neuem Recht ist es Dir verboten, einen solchen Kopierschutz zu entfernen. Die Werkzeuge dafür, d.h. die älteren universellen DVD Ausleseprogramme, sind dadurch auch illegal geworden.

Ein Original aus einer Region in eine andere Region weitergeben ist nicht im Sinne des DVD-Herstellers bzw. genaugenommen der Lizenzgeber für den Filminhalt. Andernfalls wäre ja kein Region Code da.

Aus diesen Gründen finde ich es auch heikel, hier eine Anleitung zu schreiben, wie man einen Region Code ändert. Es ist das Risiko der Forumsschliessung nicht Wert. Aber andere Seiten im Netz sehen das nicht so pingelig.

Gruss
Stefan



Peter S.

Re: DVD country code ändern

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo alle zusammen,
:
: besteht eine Möglichkeit eine hier in Deutschland gekaufte DVD mit dem country code 5
: auch für meinen Freund in Canada (country code 1) abspielbar zu machen, indem ich
: sie z.B "umberenne" oder irgendwie anders den country code ändere ?
: Ich habe keine Anhnung und wäre sehr froh wenn mir jemand eine Möglichkeit zeigen
: könnte.
:
: Danke für die Hilfe....
:
: Axel

Das Problem liegt nicht nur beim Regionalcode: Im Amiland ist das NTSC-System üblich, bei uns Pal. Während NTSC sich wenigstens in SW auf Pal-Geräten abspielen lässt, können NTSC-Geräte mit Pal-DVDs nix anfangen. Gibts bei denen keine "Code-Free"- Player?
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de



Ulrich Weigel

Re: DVD country code ändern

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Das Problem liegt nicht nur beim Regionalcode: Im Amiland ist das NTSC-System üblich,
: bei uns Pal. Während NTSC sich wenigstens in SW auf Pal-Geräten abspielen lässt,
: können NTSC-Geräte mit Pal-DVDs nix anfangen. Gibts bei denen keine
: "Code-Free"- Player?
: MFG Peter


NTSC DVD's werden in der Regel vom PAL Player auf PAL TV in Farbe (PAL60M) abgespielt.
UMGEKEHRT GEHT DAS NICHT.
GRuß
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



Axel Seils

Re: DVD country code ändern

Beitrag von Axel Seils »

Hallo Stefan, ersteinmal Danke für Deine Hilfe, es ist so; Diese von mir genannte DVD hat folgenden Hintergurnd. Sie ist über das "Miniatur Wunderland" in Hamburg. Ich habe mich mit Denen bezüglich dieses Themas schon auseinander gesetzt. Die haben überhaupt kein Problem damit wenn ich Ihre DVD, von der Sie ja wollen das sie in der ganzen Welt verbreitet wird, "umbrenne", zumal sich dieser Freund diese CD ja hier in HH selber bei Denen gekauft hat und auch nur diese für Sich nutzen möchte, halt nur in Canada.

Ich habe mich sehr gefreut das Du mir zumindest gesagt hast das es eine Möglichkeit gibt. Ich werde jetzt meinem Freund in Canada schreiben er möge mir die CD nach HH senden und dann werde ich mein Glück probieren.

Vielleicht es ist es ja möglich das ich Dir zu gegebenem Zeitpunkt noch ein paar Fragen stellen kann, hier ist zumindest meine E-mail Adresse: <A HREF="mailto:seils -BEI- tuhh.de">seils -BEI- tuhh.de>

und nochmal Danke für Deine Hilfe Stefan

Gruß Axel
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi Axel
:
: Technisch kann man beim Kopieren der DVD den Region Code ändern. Dafür ist ein Rechner
: mit DVD Brenner (logisch), eine DVD Brennsoftware (auch logisch) und ein älteres,
: universelles DVD Ausleseprogramm (alias Ripper oder Decrypter) notwendig. Das
: Ausleseprogramm entfernt dann den Region Code oder setzt einen neuen.
:
: Rechtlich begibst Du Dich in eine Grauzone bzw. schon ins Reich der Schatten: Eine
: Kopie weitergeben ist bestimmt nicht im Sinne des DVD-Herstellers. Eventuell
: versucht der DVD-Hersteller dies auch mit einem Kopierschutz auf der DVD zu
: verhindern. Nach neuem Recht ist es Dir verboten, einen solchen Kopierschutz zu
: entfernen. Die Werkzeuge dafür, d.h. die älteren universellen DVD Ausleseprogramme,
: sind dadurch auch illegal geworden.
:
: Ein Original aus einer Region in eine andere Region weitergeben ist nicht im Sinne des
: DVD-Herstellers bzw. genaugenommen der Lizenzgeber für den Filminhalt. Andernfalls
: wäre ja kein Region Code da.
:
: Aus diesen Gründen finde ich es auch heikel, hier eine Anleitung zu schreiben, wie man
: einen Region Code ändert. Es ist das Risiko der Forumsschliessung nicht Wert. Aber
: andere Seiten im Netz sehen das nicht so pingelig.
:
: Gruss
: Stefan



seils -BEI- tuhh.de



seils@tuhh.de

Re: DVD country code ändern, habe jetzt die DVD hier

Beitrag von seils@tuhh.de »

Hallo Stefan, habe jetzt die DVD hier in HH. Bitte sei so nett und melde Dich doch bei mir <A HREF="mailto:seils -BEI- tuhh.de">seils -BEI- tuhh.de> da ich noch einige Fragen habe.

Danke

Axel
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi Axel
:
: Technisch kann man beim Kopieren der DVD den Region Code ändern. Dafür ist ein Rechner
: mit DVD Brenner (logisch), eine DVD Brennsoftware (auch logisch) und ein älteres,
: universelles DVD Ausleseprogramm (alias Ripper oder Decrypter) notwendig. Das
: Ausleseprogramm entfernt dann den Region Code oder setzt einen neuen.
:
: Rechtlich begibst Du Dich in eine Grauzone bzw. schon ins Reich der Schatten: Eine
: Kopie weitergeben ist bestimmt nicht im Sinne des DVD-Herstellers. Eventuell
: versucht der DVD-Hersteller dies auch mit einem Kopierschutz auf der DVD zu
: verhindern. Nach neuem Recht ist es Dir verboten, einen solchen Kopierschutz zu
: entfernen. Die Werkzeuge dafür, d.h. die älteren universellen DVD Ausleseprogramme,
: sind dadurch auch illegal geworden.
:
: Ein Original aus einer Region in eine andere Region weitergeben ist nicht im Sinne des
: DVD-Herstellers bzw. genaugenommen der Lizenzgeber für den Filminhalt. Andernfalls
: wäre ja kein Region Code da.
:
: Aus diesen Gründen finde ich es auch heikel, hier eine Anleitung zu schreiben, wie man
: einen Region Code ändert. Es ist das Risiko der Forumsschliessung nicht Wert. Aber
: andere Seiten im Netz sehen das nicht so pingelig.
:
: Gruss
: Stefan




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 2:26
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von vaio - So 0:27
» ARRI...
von iasi - Sa 23:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Sa 20:41
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16