megahias
Beiträge: 128

Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von megahias »

Hi,

ich habe eine gebrauchte C300 gekauft und folgendes festgestellt:
Wenn die Kamera einige Zeit in Betrieb war sehe ich bei hochgedrehter ISO und aufgesetzter Verschlusskappe Punkte.
Bei krasser ISO wie 80000 sind es verschiedenfarbige Punkte die feststehen. Das wäre kein Problem, aber:
Bei höheren ISO Zahlen wie z.B. 10000 kann ich vereinzelt weiße Punkte sehen, vor allem in den schwarzen Bereichen.
Manchmal tauchen nach viel ISO Wechsel und langem Betrieb auch ein- zwei rote und blaue auf, aber die verschwinden wenn man einen Schwarzabgleich macht... die weißen bleiben!

Kennt das jemand, bzw. kann mir jemand sagen was man tun kann?

Danke!

Gruß
Andy



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von WoWu »

@ Andy

zunächst mal den Objektivdeckel abnehmen.
Das ist jetzt keine "flapsige" Bemerkung sondern voller Ernst denn einige Filter im Kameraprozessing brauchen eine Referenz im Bild um überhaupt funktionieren zu können.
Wenn Du also solche "Dunkeltests machen willst, dann sorge dafür, dass irgendein Bildteil eine kontrastreiche Punktbeleuchtung hat, damit die Filter überhaupt greifen ansonsten hast Du nur "Random" in deinem Bild.
Die Zeit, dass man die Kappe aufsetzen konnte und schwarze Bilder bekommt, ist lange vorbei. Sofern Du nicht im Service Menü die gesamten Funktionen abschalten kannst (und das geht meistens nicht in den normalen Einstellungsmenüs) , kommt auch das, was Du siehst nicht mehr unbedingt vom Sensor.
Und solche Tests sollte man auch erst nach rd. 2 Stunden Betriebszeit machen, weil sich solange auch der Störabstand der Kamera noch wärmebedingt ändert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



megahias
Beiträge: 128

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von megahias »

Hi,

danke für die Antwort.
Die vereinzelten weißen Punkte die man ab ca. 5000 iso in dunklen Bereichen sehen kann bleiben auch bei kontrastreichem Licht im Bild. Wenn ich die Kamera über eine kleine schwarze Stelle fahre kann ich den Punkt sehen...



megahias
Beiträge: 128

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von megahias »

...noch was:
Ich habe einen gleichen Test mit einer PMW-400 gemacht, auch CMOS. Hier kann ich kein Problem feststellen. Keine Punkte. Ist das nun ein Fehler der C300 oder hat meine einfach einen Schaden?

Ich habe auch von einem Trick bei DSLRS gelesen mit Kappe drauf und langer manueller Sensorreinigung etc.
Kann man bei der C300 nicht auch irgendwie eine Sensorreinigung machen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von WoWu »

Ich tippe mal drauf, die Canon hat auch einen Abgleich für defekte Pixels. Dabei werden die Pixels nur lokalisiert und im De-Bayering dann nicht mehr berücksichtigt. Bei manchen Kameras muss man solche Algorithmen manuell anwerfen, einige Kameras machen solche Tests automatisch.
Wie das bei der C300 ist, weiss ich leider nicht.
Aber damit würde ich erstmal anfangen.
Ich hab keinen Dunst, was das mit der Reinigung bewirken soll :-((

Ansonsten hört sich das so an als wenn die Pixellinearisierung nicht richtig funktioniert denn die Speichermöglichkeiten der Pixel sind grundsätzlich nicht gleich und dieser umstand wird bei der Korrektur des Sensors ausgeglichen.
Vielleicht stimmt diese Abstimmung nicht so genau und bei hohen Verstärkungen wird das dann sichtbar.
-pure Vermutung- Dann sollte aber der Service das abstellen können, weil das eine Parameterliste in der Firmware ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



megahias
Beiträge: 128

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von megahias »

...noch was:
Ich habe einen gleichen Test mit einer PMW-400 gemacht, auch CMOS. Hier kann ich kein Problem feststellen. Keine Punkte. Ist das nun ein Fehler der C300 oder hat meine einfach einen Schaden?

Ich habe auch von einem Trick bei DSLRS gelesen mit Kappe drauf und langer manueller Sensorreinigung etc.
Kann man bei der C300 nicht auch irgendwie eine Sensorreinigung machen?



megahias
Beiträge: 128

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von megahias »

Hi,

danke für die Antwort.
Die vereinzelten weißen Punkte die man ab ca. 5000 iso in dunklen Bereichen sehen kann bleiben auch bei kontrastreichem Licht im Bild. Wenn ich die Kamera über eine kleine schwarze Stelle fahre kann ich den Punkt sehen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28