Kameras Allgemein Forum



Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Kameradurchguckerin
Beiträge: 30

Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Beitrag von Kameradurchguckerin »

Ich habe mir gestern eine BM Prod. Kamera ausgeliehen und auf mein Rig geschraubt, mal zum Ausprobieren.
Dazu Optik Walimex 24 und ein Canon EF WW Zoom.

Was ich toll fand, ist die enorme Auflösung und Detailzeichnung in der Schärfeebene.

Ein Problem hatte ich mit der Belichtung. In ProRes422 waren alle Bereiche über 95% Zebra völlig ausgebrannt. Sah so aus wie in den Anfangszeiten von DV.
Das konnte ich auch anschliessend nicht in der CC beheben. Premiere mit Colorista. Da Vinci hab ich noch nicht.
Die 4k Raw konnte ich anschliessend als Einzelbilder in Photoshop reinnehmen und RAW mässig korrigieren, da konnte ich die Überbelichtung entfernen. Und es sah dann richtig gut aus.

Kann man also nun in ProRes so drehen, dass es erst gar nicht zur Überbelichtung kommt, also alles Zebra raushalten ? Da saufen aber die dunklen Bereiche völlig ab.
Oder nur in RAW drehen ? Da hat die aber seltsamerweise kein 2k RAW, was ja zur mitgelieferten Da Vinci Lite Version passen würde. Man ist also gezwungen, die Version für 800,- zu kaufen ?

Vielleicht kann mal jemand was dazu sagen. VG,



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Beitrag von CameraRick »

Hast die Kamera auf Video oder Film stehen?



Kameradurchguckerin
Beiträge: 30

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Beitrag von Kameradurchguckerin »

Sie stand in allem auf Film



iasi
Beiträge: 29270

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Beitrag von iasi »

Bei der Blackmagic Produktion Kamera ist doch der Resolve-Dongel - also die Vollversion - mit dabei.

ProRes ist eben nicht gleich RAW.
Da musst du die Belichtung schon auch darauf anpassen.
Bei ProRes wirkt sich zudem die ISO-Einstellung direkt auf Bild aus - bei RAW sind das nur Metadaten.


Und 2k RAW wäre nur mit einem Crop möglich.



Kameradurchguckerin
Beiträge: 30

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Beitrag von Kameradurchguckerin »

Aber sie ist angemietet, dadurch hab ich den Dongle nicht. :-((
Sonst mache ich Mehrkamera und hab da BM Hyperdecks Pro, 4 Stück, die haben den gleichen Codec ProRes422, und diemhleichen SSD, da sieht nichts ausgebrannt aus, seltsam.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Beitrag von CameraRick »

Auf wie viel ASA steht sie denn?



Kameradurchguckerin
Beiträge: 30

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Beitrag von Kameradurchguckerin »

sie stand auf 200/400. Blende unterschiedlich alle Werte mal probiert.
Hab innallen Fromaten, auch HD, mal aufgenommen.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Beitrag von CameraRick »

Wie war denn native ASA der Production Camera... 400 oder auch 800? Ich glaub 400 warens. Davon, wenn man Prores filmt, NIEMALS abrücken

Von den Stimmen die ich las brachte das RAW Update nicht so unendlich viel Dynamik, wie man vermutet hatte, der ProRes arbeitete wohl schon sehr gut. Vielleicht kannste mal nen kurzen Testclip machen und hochladen oder so.



Kameradurchguckerin
Beiträge: 30

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Beitrag von Kameradurchguckerin »

So, hab gearbeitet bis jetzt, muss ja auch mal sein.

hab mir gerade den Topic "http://forum.slashcam.de/raw-fur-blackm ... demnachst-" durchgelesen, und glaube, dass ich für diese Kamera nochmal neu denken muss.
Einfach so wo hin stellen, Blende einstellen und losdrehen ist wohl nicht.
Man muss wohl den Prozess vom CMOS Sensor her sehen, also sich klar machen, dass das hier nichts weiter ist als ein Chip mit angeschlossenem Recorder ohne grosse Signalverarbeitung.

Und das der grösste Teil der Bildgestaltung in der CC passiert.

Ich hab auch schon mit der Pana HPX 600 gedreht, die hat ja auch CMOS, und da arbeitet man ganz normal, und es sieht auch hinterher alles korrekt aus.

Ich werde die Kamera nochmal am Mittwoch ausleihen und einen Image damit drehe, Indoor unter kontrollierten Bedingungen, aber zur Sicherheit noch ne EOS 5 mithaben. Mal sehen, was da passiert.



Jott
Beiträge: 22758

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Beitrag von Jott »

Wozu der Streß? Wenn du mit der Panasonic - einer normalen Kamera - zufrieden bist, wieso dann der Kompromiß-Radiowecker? Sorry BM-Fans.



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Beitrag von srone »

Jott hat geschrieben:Wozu der Streß? Wenn du mit der Panasonic - einer normalen Kamera - zufrieden bist, wieso dann der Kompromiß-Radiowecker? Sorry BM-Fans.
vielleicht soll es statt eng-style, auch mal ein bischen "schick" aussehen ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von roki100 - Mi 13:45
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 23:54
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59