nordheide
Beiträge: 1092

FCP Update 10.1.2 hat Probleme bei Erstellen von Blu-Rays

Beitrag von nordheide »

https://discussions.apple.com/thread/64 ... 0&tstart=0

und wie beim HD EXCAM Bug streitet Apple ein Softwareproblem ab, schiebt es auf den User und will für den Support 99 Euro.

Die Anzahl der Stunden, die ich gebraucht habe, um doch eine BR mit Workarround herzustellen, geht auf keine Kuhhaut.



Jott
Beiträge: 22967

Re: FCP Update 10.1.2 hat Probleme bei Erstellen von Blu-Rays

Beitrag von Jott »

Willst du Hilfe oder nur ventilieren?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: FCP Update 10.1.2 hat Probleme bei Erstellen von Blu-Rays

Beitrag von nordheide »

Jott hat geschrieben:Willst du Hilfe oder nur ventilieren?

1. Erstens wollte ich diejenigen warnen, die BRs erstellen m ü s s e n:
Also Backup 10.1.1, Libraries nicht konvertieren/aktualisieren.

2. Ich glaube nicht, dass jemand hier zusätzlich zu den Tips, die i.d. von mir genannten Apple-Community erwähnten Vorschläge kamen, weitere hat.
Mal abgesehen von den üblichen Apple-Tips, wie u.a. "Programm deinstallieren und dann erneut versuchen" oder "Maverick neu aufspielen etc."

3. Wenn Du einen Tip hast, der Dir geholfen (!) hat für genau dieses Problem (!) , sehr gern.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: FCP Update 10.1.2 hat Probleme bei Erstellen von Blu-Rays

Beitrag von merlinmage »

Ah, wieder einer ohne Adobe Software. Macht es euch doch net so schwer. :(



edgar
Beiträge: 233

Re: FCP Update 10.1.2 hat Probleme bei Erstellen von Blu-Rays

Beitrag von edgar »

merlinmage hat geschrieben:Ah, wieder einer ohne Adobe Software. Macht es euch doch net so schwer. :(
Sehr zielführend und vor allem mal so richtig originell!!!
Aber sonst ist alles klar...oder???



Jott
Beiträge: 22967

Re: FCP Update 10.1.2 hat Probleme bei Erstellen von Blu-Rays

Beitrag von Jott »

Die Basisfrage wäre: was hast du in der Timeline? Optimierte Medien verwendet? Irgend etwas Ungewöhnliches? Wenn ja, erst mal ProRes-Masterfile anlegen und von dort weiter. Geht dann auch schneller, oft viiiel schneller. Um Compressor als Übeltäter auszuschliessen, mal direkt in fcp x eine Blu-ray brennen, geht ja auch.

Preferences löschen geht unter Mavericks direkt über eine Tastenkombination beim fcp-Start, hab's aber nicht im Kopf. So lapidare Sachen wie genug Speicherplatz hast du ja sicher gecheckt.

Hardware okay (Mindestanforderungen)? Hackintosh?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: FCP Update 10.1.2 hat Probleme bei Erstellen von Blu-Rays

Beitrag von nordheide »

Jott hat geschrieben:Die Basisfrage wäre: was hast du in der Timeline? Optimierte Medien verwendet? Irgend etwas Ungewöhnliches? Wenn ja, erst mal ProRes-Masterfile anlegen und von dort weiter. Geht dann auch schneller, oft viiiel schneller. Um Compressor als Übeltäter auszuschliessen, mal direkt in fcp x eine Blu-ray brennen, geht ja auch.

Preferences löschen geht unter Mavericks direkt über eine Tastenkombination beim fcp-Start, hab's aber nicht im Kopf. So lapidare Sachen wie genug Speicherplatz hast du ja sicher gecheckt.

Hardware okay (Mindestanforderungen)? Hackintosh?
Hallo Jott,

Deine Hilfe ist wirklich nett gemeint aber seit 10.1.1 habe ich nichts geändert.
Ist also ein Bug. Ich habe jetzt schon genug Zeit vergeudet in der Annahme, dass der Fehler in meinen Hard- oder Softwarekonfiguration zu suchen ist bis ich gesehen habe, dass einige genau von diesem Problem betroffen sind.

Deine Fehlerhinweise sind gut und bereits erfolglos von mir abgearbeitet - auch auf einem fast cleanem Schnitt-Macbookpro I7/2.6/16GB/500 GB SSD

Jetzt sollte Apple mal in Schweiß kommen. Es kann doch nicht sein, dass geschätzte 100 Leute jeder für sich mind. 10 Stunde Try- und Error spielen.
Ich hab meine 10 Stunden schon rum - jetzt reicht es.

Wir sind doch nicht im Kindergarten.

Falls also jemand genau (!!!!!) weiß woran es liegt, bitte her damit.



Axel
Beiträge: 17076

Re: FCP Update 10.1.2 hat Probleme bei Erstellen von Blu-Rays

Beitrag von Axel »

nordheide hat geschrieben:1. Erstens wollte ich diejenigen warnen, die BRs erstellen m ü s s e n:
Also Backup 10.1.1, Libraries nicht konvertieren/aktualisieren.
Vielen lieben Dank.

Ein guter grundsätzlicher Rat.

10.1.2 hat auch noch keine Unterstützung für FCP XML 1.4 in Resolve (und, da DaVinci inoffiziell als befreundete Software gelten darf, anderswo wohl umso weniger).

10.1.2 darf man auch keine 10.1.1 oder früheren Projekte öffnen lassen, das ist eine Einbahnstraße!

Aber jeder, der nicht völlig bescheuert ist, macht ein Update erst, wenn augenblickliche Projekte fertig sind.

Es gibt wohl mit Effekten und Titeln ein paar kleinere Bugs.

Eine gute Idee ist eine Testplatte.

Aber lange darf man bei Apple auch nicht zögern, sonst verpasst man den Anschluss. Dass Punkt und Komma nun anders funktionieren, ist ein ganz schön dicker Hund. Ich versuch mich schonmal dran zu gewöhnen.

Für Yosemite gilt dasselbe: Jedes neue OSX ist zugleich das Beste und das Schlechteste. Die neuen Dinger sind immer buggy. Durchschnittliche Zeit bis zur Entwarnung: Zwei Monate. Abwarten und Bugreports lesen oder wiederum: Testplatte.



Jott
Beiträge: 22967

Re: FCP Update 10.1.2 hat Probleme bei Erstellen von Blu-Rays

Beitrag von Jott »

Du hast nicht auf die Frage geantwortet, ob es ein Hackintosh ist. Ein Blick in die Suchfunktion:
nordheide hat geschrieben:Kann mir jemand in HH einen Hackintosh (primär für FCPX) zusammenbauen und "einrichten"?
Falls Hackintosh, solltest du das vielleicht besser dazu schreiben, wenn du dir Tipps erhoffst.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: FCP Update 10.1.2 hat Probleme bei Erstellen von Blu-Rays

Beitrag von nordheide »

Jott hat geschrieben:Du hast nicht auf die Frage geantwortet, ob es ein Hackintosh ist. Ein Blick in die Suchfunktion:
nordheide hat geschrieben:Kann mir jemand in HH einen Hackintosh (primär für FCPX) zusammenbauen und "einrichten"?
Falls Hackintosh, solltest du das vielleicht besser dazu schreiben, wenn du dir Tipps erhoffst.
Hallo Jott,

doch, habe ich: "Schnitt-Macbookpro I7/2.6/16GB/500 GB SSD"

Ausserdem: Es läuft auf 3 nicht-hackentosh Macs nicht. Von den anderen in der apple Community (hast du das mal gelesen?) mal abgesehen.

Bei allem Dank für Deine Hilfe, raten bringt die Betroffenen wirklich nicht weiter. Apple sollte das Problem schnell lösen.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: FCP Update 10.1.2 hat Probleme bei Erstellen von Blu-Rays

Beitrag von merlinmage »

Läuft aber dank recht neuer Codebase doch recht gut. Frage mich allerdings, warum man, wenn man schon Apple Trend Software benutzt, noch BDs erstellen muss. Apple hat doch gesagt, dass man heute sowas nicht mehr braucht.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: FCP Update 10.1.2 hat Probleme bei Erstellen von Blu-Rays

Beitrag von nordheide »

War hier nicht eben noch ein Beitrag von WoWU?

Wie auch immer, ich bin mit den Apple Produkten eigentlich sehr zufrieden, aber ich lasse mich ungern wiederholt verar.....

Schon beim ersten HD EXCAM - Bug habe ich teilweise mit dem Apple-Support und auch allein stundenlang nach einem Problem ( dass lt. Apple bei mir lag) gesucht, bis ich herausfand, dass Apple in Kenntnis dessen dann später den schwarzen Peter auf Sony schob und nun will man mir - weil es ja scheinbar wieder mein Problem ist - für diesen fetten Bug 99 Euro für Support abknöpfen!!

Genug ist genug.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FCP Update 10.1.2 hat Probleme bei Erstellen von Blu-Rays

Beitrag von WoWu »

@nordheide
Ja, rausgenommen, Du weisst doch, wie das mit dem Öl und dem Feuer ist.

Aber Apple verarscht uns doch seitdem sie Software machen.
In FCP7 haben sie nie die Bugs beseitigt, stattdessen die FCPx Betaversion verkauft, an der sie nun seit 3 Jahren rumdoktern und alte Bugs gegen neue Bugs austauschen.
Wir können jetzt mal Wetten eingehen, wann und ob überhaupt sie diesen Bug beseitigen.
Und ich finde es schon ziemlich amateurhaft, neue Software nur benutzen zu können, wenn man alles mehrfach gesichert hat und auch, dass die Files der Vorversionen nie mit den neuen Updates kompatibel sind, sodass man einfach wieder auf die alte Programmversion zurück kann.

Apple sollte Apps verkaufen und sich aus dem Softwaresektor auf kleine iPhone Programme beschränken, die sie dazu kaufen und im nur noch am Verkauf verdienen.

Aber gleich kommt bestimmt wieder eins der Mietmäuler, die ihre 9 € mit dem Posting verdienen wollen.
Also, duck und weg.

Gruss in den Norden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



motiongroup

Re: FCP Update 10.1.2 hat Probleme bei Erstellen von Blu-Rays

Beitrag von motiongroup »

Ja, rausgenommen, Du weisst doch, wie das mit dem Öl und dem Feuer ist.
Und hat dann doch nicht widerstehen können...gggg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37