klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

GH4 als Camcorder Ersatz, geht das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Brauche meinen Camcorder nicht soo oft und wenn dann nur wegen der Audiosektion oder wenn es mal nicht so peinlich/klein aussehen soll (dslr).

Jetzt frage ich mich ob die GH4 mit entsprechendem Objektiv einen nahezu gleich guten AF hinbekommt damit man ein bisschen Reportage machen kann wenn man mal nich rumriggen möchte?

Hatte zum Test das 12-35 beim Leihgerät, aber in der kürze der Zeit habe ich diesen Aspekt genau nicht klären können.
Die Audio Geschichte lässt sich ja bekanntlich lösen.

Möchte einer von Euch sie auch dafür nutzen?



Teppi
Beiträge: 310

Re: GH4 als Camcorder Ersatz, geht das?

Beitrag von Teppi »

Vielleicht wäre die was für dich?
Zumindest auf den Autofokus bezogen.

http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lu ... 31069.html
Cam: GH2, 14-140mm, 20mm 1.7 Pancake, Canon FD 50mm 1.4
PC System: Int Core i7-3770K@4,3Ghz, 32 GB DDR3-1600, GTX660 2GB, 120GB Samsung SSD (Software), 2TB Raid 0 (Material)
Software: Windows 7 64bit + Adobe Suite CS6



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: GH4 als Camcorder Ersatz, geht das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

neee nix für mich ;-) aber danke!



rush
Beiträge: 15020

Re: GH4 als Camcorder Ersatz, geht das?

Beitrag von rush »

Ein 25er oder 17.5er Nokton vor die GH geschraubt ersetzt jeden Autofokus... denn damit lässt sich astrein manuell fokussieren.

Für mich persönlich die ultimative "Waffe" (das 25er) wenn es um klein, handlich und gute Qualität geht (allerdings noch an der GH2...)
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: GH4 als Camcorder Ersatz, geht das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben:Ein 25er oder 17.5er Nokton vor die GH geschraubt ersetzt jeden Autofokus... denn damit lässt sich astrein manuell fokussieren.

Für mich persönlich die ultimative "Waffe" (das 25er) wenn es um klein, handlich und gute Qualität geht (allerdings noch an der GH2...)
Boah Leute sorry aber das ist doch echt nicht das was ich wissen will!
Ich habe den ganzen Schrank voll mit offenblendigen Objektiven mit denen ich prima manuell focusieren kann!

Das hätten wir dann ja dann hoffentlich wohl geklärt?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: GH4 als Camcorder Ersatz, geht das?

Beitrag von wolfgang »

Also die GH4 mit einem Lumix Objektiv ermöglicht durchaus einen Autofokus - allerdings mit der Einschränkung dass im manuellen Modus blöderweise keine AF-Taste verfügbar ist. Der permanente Autofokus geht halt nur in den anderen Modi.

Zusammen mit einem kleinen Rig ist das als Camcorder-Ersatz nicht unmöglich.
Lieben Gruß,
Wolfgang



rush
Beiträge: 15020

Re: GH4 als Camcorder Ersatz, geht das?

Beitrag von rush »

Bei einer Reportage hat man oft keine zweite Chance... da würde ich mich schon ärgern wenn im vllt. wichtigsten Moment der AF plötzlich einen anderen Bildteil als wichtig empfindet und leicht ins schwimmen gerät... und man da dann nicht sinnvoll gegensteuern kann.

Bei 'nem Camcorder kann man ja oft gut mit Push AF und Co arbeiten oder auch manuell eingreifen - wie sich das jetzt etwa mit dem 12-35er verhält müsste nochmal jemand testen oder du erneut ausprobieren. Wäre für mich auf jedenfall essenziell - weil ein AF der nicht problemlos zu overriden ist kann nerven :)
keep ya head up



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: GH4 als Camcorder Ersatz, geht das?

Beitrag von wolfgang »

Bei der GH4 kann man durch halbes Drücken der Auslösetaste den Autofokus aktivieren - wenn man die Kamera nicht im manuellen Modus beteibt. Das ist schon recht ähnlich zu einer AF-Taste unserer Camcorder.

Es gibt 2 (eigentlich 3) Modi:

1) im MF (manuellen) Modus hat man VOR dem Auslösen der Aufnahme sowohl die Autofokus-Unterstützung, kann auch einen Bildausschnitt groß ziehen und dort problemlos selbst scharfstellen oder es der Automatik überlassen. Das geht auch tadellos in UHD, da die Ausschnittsvergrößerung (bis 10x) extrem gut das Scharfstellen bei der GH4 unterstützt. Auch durch das Peaking unterstützt das super.

Also das ist nicht der Punkt - die GH4 hat hier als eine der ersten Kameras eine gute Unterstützung auch zum manuellen Fokusieren.

Der Punkt ist der, dass man im MF (manuellen) Modus während der Aufnahme dann nur noch über das Objektiv die Schärfe nachjustieren kann. Hier fehlt mir im MF ein Autofokus Modus, wie ich ihn von anderen Kameras gewohnt bin.

2) Oder aber man filmt im AFC modus - dann hat man auch während der Aufnahme die Möglichkeit durch halbes Drücken der Aufnahmetaste die Schärfe nachzustellen.

Was mir abgeht ist somit die Möglichkeit, im manuellen Modus eine Autofokus-Funktion bei Bedarf drüber zu legen. Man kann aber mit der anderen Variante auch recht gut leben.
Lieben Gruß,
Wolfgang



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: GH4 als Camcorder Ersatz, geht das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke euch!
Ich habe wie gesagt nicht so häufig gebrauch gemacht von der Cam.
Es hat sich eben so eingeschlichen das ich immer mehr Szenisch filme und hier die Tiefenschärfe natürlich eine grosse Rolle spielt.

Wenn man damit einigermaßen klar käme könnte ich mir besser ein gutes Objektiv und einen Ninja Recorder kaufen bevor der Henkelmann im Regal auf Rente wartet! ;-)
Die Cam habe ich so oder so bestellt.



eko

Re: GH4 als Camcorder Ersatz, geht das?

Beitrag von eko »

wolfgang hat geschrieben:
Was mir abgeht ist somit die Möglichkeit, im manuellen Modus eine Autofokus-Funktion bei Bedarf drüber zu legen.
Und wenn das auch per Remote klappen würde wie ein Lanc-Push-AF, wäre ich vollends glücklich.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: GH4 als Camcorder Ersatz, geht das?

Beitrag von wolfgang »

Ich weiß nicht ob es einen eigenen Controller für die GH4 gibt. Müßte man mal suchen gehen.

Ich habe hier auf jeden Fall einen Manfrotto Controller - der zwischen Sony und Panasonic umschaltbar ist. Dieses Teil kann immerhin den start/stop der Aufnahme bei der GH4 ansteuern. Push-AF kann dieses Teil aber auch nicht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



eko

Re: GH4 als Camcorder Ersatz, geht das?

Beitrag von eko »

Auch wenn der Controller das könnte,die Cam kann das nicht.Wäre aber auch nur ein Wunsch gewesen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20