Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Tyrosize
Beiträge: 76

Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von Tyrosize »

Hallo liebe Community. Ich habe mich schon eine Weile nicht mehr zu Wort gemeldet. Aber hier bin ich mal wieder mit einem Neuen Video und wollte gern Eure Meinung dazu wissen. Warum es mir wichtig ist? Ganz einfach. Ich filme jetzt seit etwas mehr als 1 ½ Jahren. Irgendwie habe ich es geschafft aus meiner Leidenschaft einen Beruf innerhalb der Bundeswehr zu machen. Angefangen hat alles mit einem Video in Afghanistan, über einen singenden und tanzenden Weihnachtsbaum. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch daran

Nun wurde ich kurz danach zu einem Praktikum in die Zentralredaktion der Bundeswehr eingeladen und konnte dort im letzten Jahr an der Produktion des ein oder anderen Beitrags mitwirken. Nun war es endlich soweit und ich bekam die Möglichkeit mein erstes Eigenes Projekt zu drehen. Auf mich alleingestellt, hatte ich dir Möglichkeit, die Fernspäher der Bundeswehr in Memphis Tennessee zu begleiten. Dabei musste ich wohl oder übel mit aus dem Flieger springen. Neben der Kameraarbeit mit Canon 5 D Mark II und einer Panasonic GH3 kamen noch die ein oder andere GoPro zum Einsatz.

Am Ende kamen natürlich noch ein paar Fotos für Print, die texterrei und der Schnitt auf mich zu. Einzig die finale Vertonung wurde einem Profi überlassen (denke meine eigene Stimme kann ich der Welt ersparen)
Da ich nach meiner Zeit bei der Bundeswehr unbedingt in diesem Bereich der Videoproduktion weiter arbeiten möchte, und das ist in absehbarer Zeit der Fall, interessiert mich Eure Meinung zur technischen Umsetzung.
Benutzt habe ich neben den beiden Kameras eine Glidecam HD 2000 und eine Hand voll Objektive. Was mir bereits aufgefallen ist, sind extreme Artefakte im Video auf YouTube. In der Original File sind diese nicht vorhanden. Extrem fallen sie gerade am Anfang und Wärend der Sprungphase auf. Auch schleifen die Zeitlupen, bzw Geschwindigkeitsreduzierungen am Anfang. Entweder liegt das wohl am Schnittprogramm, oder aber am Shutterspeed.

Wer sich für noch ein paar mehr Hintergrundinfos interessiert, kann ja mal auf meinem Blog vorbeischauen. Vorrangig interessiert mich aber, wie bereits angesprochen Eure Meinung zu explizit diesem Video. Irgendwie steckt ja auch Herzblut in der ersten eigenen Produktion. Gerade als ungelernter.
Jetzt aber Feuer Frei. Beste Grüße und einen schönen Abend noch.

Zuletzt geändert von Tyrosize am Mi 09 Jul, 2014 18:54, insgesamt 1-mal geändert.



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von StanleyK2 »

Ungeachtet der Video-Qualitäten halte ich es für suboptimal, so nette Sachen wie den tanzenden Weihnachtsbaum zu präsentieren. Soll damit ein (IMHO) verbrecherischer Vasellenkrieg verniedlicht werden?



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von Tyrosize »

Das Video ist 1 1/2 Jahre alt. Ich war über Weihnachten in Afghanistan und habe es in meiner raren Freizeit als Gruß in die Heimat gedreht. Nicht mehr, und nicht weniger. Ich denke auch das hier ist ein Forum über Video und es wäre toll wenn wir dabei bleiben könnten ;-)



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von StanleyK2 »

Richtig, das ist hier ein Videoforum, aber auch Videos sind nicht nur Technik im luftleeren Raum, sondern stehen auch immer in einem Kontext. Auch verschlägt es selten jemand zufällig nach Afghanistan. Aber gut, lassen wir es dabei beruhen. (Nur so am Rande: vor langer Zeit war ich selbst Bundeswehr-Freiwilliger auf Zeit, aber das war auch eine andere Epoche ...)



Jensli

Re: Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von Jensli »

Tyrosize hat geschrieben: Ich filme jetzt seit etwas mehr als 1 ½ Jahren. Irgendwie habe ich es geschafft aus meiner Leidenschaft einen Beruf innerhalb der Bundeswehr zu machen.
Irgendwie steckt ja auch Herzblut in der ersten eigenen Produktion. Gerade als ungelernter.
Also dafür ist es wirklich gelungen! Wirkt auf mich professionell und könnte so auch (in längerer Form) auf N24 laufen, da kommen ja immer gerne solche Dokus. Allerdings wunderte ich mich etwas, als ich las, dass du (u.a.) mit der Canon 5 D Mark II gefilmt hast, irgendwie habe ich den Eindruck, das man aus der Kamera mehr rausholen könnte. Das Ganze erinnert streckenweise an einen 200,- Hobbycamcorder-Look.
Auf jeden Fall bist du aber auf dem richtigen Weg!
Eine schludrige Kleinigkeit hat mich am Ende aber doch gestört, wenn es auch nur eine Korinthe ist, der Sprecher sagt: Memphis, Tennessee, Amerika. Richtiger und außerdem die logische Fortsetzung dieser Reihenfolge wäre Memphis, Tennessee, USA... ;-)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von nachtaktiv »

StanleyK2 hat geschrieben:Ungeachtet der Video-Qualitäten halte ich es für suboptimal, so nette Sachen wie den tanzenden Weihnachtsbaum zu präsentieren. Soll damit ein (IMHO) verbrecherischer Vasellenkrieg verniedlicht werden?

+1 .. komm ich gar nicht drauf klar, auf sowas.... :-/ ....



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von Tyrosize »

irgendwie habe ich den Eindruck, das man aus der Kamera mehr rausholen könnte. Das Ganze erinnert streckenweise an einen 200,- Hobbycamcorder-Look.
Ich weiß ja nicht welche Stellen du meinst. während den Sprungszenen hatte einer der Springer einen Camcorder als Helmkamera. Ich habe leider keine Ahnung was für ein Modell das war.
+1 .. komm ich gar nicht drauf klar, auf sowas.... :-/ ....
Wir drehen uns im Kreis. Es ist doch ok. Ihr versteht den Sinn nicht hinter dem Krieg. Ich auch nicht. Und nun? Darf ich deswegen keine Fragen in einem Forum stellen? Natürlich soll auch der Zusammenhang bei Videos betrachtet werden. Aber wirklich produktiv ist so eine Antwort auch nicht. Wie gesagt. Es war als Weihnachtsgruß nach Hause gedacht, nicht um irgendetwas zu verherrlichen.

Danke das wenigstens einer auf das eigentliche Video eingegangen ist.



Jensli

Re: Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von Jensli »

Ach ja, ganz vergessen: Coole Homepage übrigens! ;-)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von nachtaktiv »

puh. starker tobak.
Tyrosize hat geschrieben: Ihr versteht den Sinn nicht hinter dem Krieg. Ich auch nicht. Und nun?
nun würde ich dir empfehlen: bevor du dich mit irgendwelchen spielzeugen wie kameras und co. beschäftigst, dich vielleicht mal über sinn und zweck deiner arbeit schlau zu machen. denn wenn mir ein bundeswehrsoldat, dessen handwerk es ist, zu töten, quasi sagt, das er den sinn zwar nicht versteht, aber trotzdem mitmacht, dann habe ich als bundesbürger gerade ein bißchen angst o.O.

empfehlenswert sind da z.b. die berichte von peter scholl latour:

http://www.youtube.com/user/peterscholllatouryt

der mann dürfte schon aus den krisengebieten dieser welt berichtet haben, als es dich und mich noch nicht gab.

aber eigentlich ist alles ganz einfach. terroristen sind wie trüffelschweine. merkwürdigerweise sind die immer da, wo es bodenschätze gibt.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 00503.html
Tyrosize hat geschrieben: nicht um irgendetwas zu verherrlichen.
das habe ich dir persönlich auch nicht unterstellt.
Tyrosize hat geschrieben:Danke das wenigstens einer auf das eigentliche Video eingegangen ist.
ja, es gibt leute, die können sowas ganz gut ausblenden. ich leider nicht. ich gehe für den frieden auf die straße. dabei bin ich nicht mal pazifist. ich bin nur gegen die sauereien, die gerade in der ukraine oder in afghanistan, oder sonst wo passieren, wo die amis den hals nicht voll kriegen, uns mit rein ziehen und uns zum dank dafür tagtäglich verarschen. sei es mit manipulierten medien, oder mit unterwanderung durch NSA agenten, die, ups, gerade mal aufgeflogen sind.

und nein, ich hate dich nicht. du musst wissen, was du tust. ist deine show. ich für meinen teil würde mir nur wünschen, das du hier in D bist, wo das land, für das du kämpfst, dich eher braucht. noch ein paar tage solcher regenfälle, und es werden wieder zigtausende sandsäcke und damit jede menge helfende hände von THW und bundeswehr gebraucht.

http://www.welt.de/regionales/koeln/art ... r-NRW.html

sorry fürs OT, aber manche aussagen treiben mich um...



Jensli

Re: Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von Jensli »

nachtaktiv hat geschrieben: . denn wenn mir ein bundeswehrsoldat, dessen handwerk es ist, zu töten, quasi sagt, das er den sinn zwar nicht versteht, aber trotzdem mitmacht, dann habe ich als bundesbürger gerade ein bißchen angst o.O.

ich für meinen teil würde mir nur wünschen, das du hier in D bist, wo das land, für das du kämpfst, dich eher braucht. noch ein paar tage solcher regenfälle, und es werden wieder zigtausende sandsäcke und damit jede menge helfende hände von THW und bundeswehr gebraucht.
Das Argument ist doch Unsinn. Polizisten, die eine NPD-Demo schützen müssen, weil das Demonstrationsrecht eben für alle gilt, sehen sicherlich auch keinen Sinn in ihrer Tätigkeit. Bundeswehrsoldaten schleppen auch Sandsäcke für diejenigen, die entgegen allen Warnungen in Überflutungsgebieten gebaut haben - Sinn? In dem multinationalen Unternehmen in dem ich arbeite, treffen praxisferne Vorstände Entscheidungen, die wir kleinen Sachbearbeiter ausbaden müssen und in denen wir keinen Sinn sehen. Soll ich kündigen?
Und ein Bundeswehrsoldat "macht nicht mit". Inzwischen haben wir ein Berufsheer. Soldaten gehören somit wie Polizisten zur Exekutive. Wenn ein demokratisch gewählter Dienstherr den Einsatzbefehl gibt, ist es sein Job, diesen Befehl auzuführen, dafür wird er bezahlt. Deine Vorstellungen sind wie deine Friedensmärsche überholte 68'er Sozialromantik. Im übrigen kann man mit seiner Meinung in einem Videoforum auch mal hinter dem Berg halten, in gebe in Hochzeits-Film-Threads ja auch nicht meine grundsätzlichen Ansichten zur Ehe zum besten.
Davon ab halte ich den Weihnachtsmann-Clip ebenfalls für, sagen wir mal unglücklich bis problematisch und ich hätte ihn hier nicht mit verlinkt, das hätte die Aufmerksamkeit nicht vom Haupthema gelenkt und da er nichts mit dem Thema zu tun hat, war die Verlinkung ohnehin überflüssig. Na ja, zu spät, jetzt hat er den Salat...



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von Tyrosize »

Puh. Das schlägt in eine Richtung, die nun echt nicht sein muss. Warum wird man eigentlich immer auf einen Satz festgenagelt?

Ich bin Soldat, weil ich die Kameradschaft zu schätzen weiß und Herausforderungen gesucht habe. Wenn man selbst in Afghanistan war, rücken plötzlich ganz andere Dinge in den Vordergrund. Man sieht und bewertet Dinge von einem anderen Standpunkt aus. Nur weil man irgendwann verschiedene Dinge in Frage stellt heißt es doch nicht das alles zwecklos ist oder man weniger Sinn in seinem Beruf sieht.





Und was ich jetzt die letzten zwei Jahre bei der Bundeswehr machen kann, ist das, was ich liebe. Meinem Hobby nachgehen, mich auf die Zeit nach dem Bund perfekt vorbereiten und Videos produzieren. Videos wie dieses, zu dem ich einfach gern ein paar Meinungen gehört hätte.

Wenn Euch das Video so sehr stört: Bitte. Ich nehme es raus. Wer es sehen will, wird es schon irgendwo finden. Vielleicht können wir uns dann wieder auf das eigentliche Video konzentrieren. Obwohl ich das Gefühl nicht loswerde, als wäre das noch nicht ganz abgefrühstückt.



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von Der_Marco »

Hi,

Ich kann mich an den Thread mit dem tanzenden Weihnachtsbaum erinnern. :-) Hat mir damals schon sehr zugesagt. Unter anderem weil ich mir gut vorstellen kann aus welchen Beweggründen es entstanden ist wenn man sich mal ein wenig versucht in deine Situation zu versetzen.

Dein neustes Video wirkt sehr hochwertig, alle Achtung. Weiter so :-)

Meine Meinung...

Gruss Marco



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von dirkus »

Haste gut gemacht. Hätte nichts daran auszusetzen.

Das Weihnachtsmann Video fand ich ja auch schon sehr gelungen.

Ist doch ne coole Sache, wenn der Arbeitgeber einen dabei so unterstützt und Dein Talent erkannt hat.

Viel Erfolg und lass dich nicht ärgern!



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von nachtaktiv »

Jensli hat geschrieben: ...schleppen auch Sandsäcke für diejenigen, die entgegen allen Warnungen in Überflutungsgebieten gebaut haben - Sinn?
sorry, aber mit einem derartigen wetter, wie wir es heute haben, konnten die eigenheimer vor dreissig jahren beim besten willen nicht rechnen. gut, wer in den letzten 10 jahren zu nahe am fluss baut, der hat selber schuld, da geb ich dir recht. aber die mehrzahl der bauten, die heute gern mal unter wasser stehen, sind älter als 30 jahre. manche sehr sehr alt, wie die semperoer in dresden in 2002 ...
Jensli hat geschrieben:In dem multinationalen Unternehmen in dem ich arbeite, treffen praxisferne Vorstände Entscheidungen, die wir kleinen Sachbearbeiter ausbaden müssen und in denen wir keinen Sinn sehen. Soll ich kündigen?
ja, natürlich ! was denn sonst ? wenn du nicht allzu hohl bist und in deinem gebiet ganz gut, kriegste auch schnell was bei nem anderen arbeitgeber. gegenfrage : ist es besser, irgendwann mit burnout, depressionen o.ä. rumzurennen ?
Jensli hat geschrieben:Und ein Bundeswehrsoldat "macht nicht mit". Inzwischen haben wir ein Berufsheer. Soldaten gehören somit wie Polizisten zur Exekutive.
ja und ? die machen nicht mit ? ist doch egal, ob man für geld oder aus zwang für den staat mit macht.

und hör mit dem geschwafel auf, von wegen "es geht ja nicht anders... man hat ja keine wahl .. *rumheul* ... " mann gottes ... man hat IMMER die wahl. auch leute, die aus einer soldatenfamilie stammen, können das :

http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrge ... blizist%29

es gibt IMMER eine alternative. niemand muss sich demütig in sein schicksal fügen. wir leben ja hier nicht im indischen kastensystem.

ich hab auch schon mal n job hingeschmissen, weil er mich kaputt gemacht hat, und weil ich das ausbeuterisch und menschenverachtend fand, was ich da machen sollte... und ich bin auch nicht als arbeitsloser penner unter der brücke gelandet.
Jensli hat geschrieben:Wenn ein demokratisch gewählter Dienstherr den Einsatzbefehl gibt, ist es sein Job, diesen Befehl auzuführen, dafür wird er bezahlt.
und wenns auf keine kuhhaut mehr geht, sollte man kündigen. siehe oben.
Jensli hat geschrieben:Deine Vorstellungen sind wie deine Friedensmärsche überholte 68'er Sozialromantik.
bullshit. es is nich überholt und sogar recht aktuell. aber lieber mal einen raus hauen, anstatt sich zu informieren, nech ?

ich bin kein linker friedensspinner. es gibt aber dinge, mit denen man als ganz normaler bürger nicht einverstanden sein muss und sich wehren sollte.

dazu gehören alle mittel, die einem im rahmen der demokratie zur verfügung stehen. bei mir im ruhrpott wurde ein bürgermeister wegen dem love parade desaster abgewählt, und in berlin wurde neulich per volksentscheid das tempelhofer feld davor bewahrt, mit bonzenbuden zugepflastert zu werden. das ist was, was du einfach nicht kapierst. das normale demokratische teilhabe nix mit kiffenden, langhaarigen linksspinnern aus der 68er generation zu tun hat. wer so pauschalisiert denkt, sollte mal lieber seine ansichten updaten. du wirfst mir ein denken und handeln "von gestern" vor, aber du bist hier derjenige, der mit alten schubladen daher kommt.
Jensli hat geschrieben:Im übrigen kann man mit seiner Meinung in einem Videoforum auch mal hinter dem Berg halten,
ja wenn raus halten so dein ding ist, warum tust du es dann nicht auch mal, wenns angebracht ist ? zum beispiel jetzt und hier ?
Jensli hat geschrieben:, in gebe in Hochzeits-Film-Threads ja auch nicht meine grundsätzlichen Ansichten zur Ehe zum besten.
juhu, äpfel mit abrissbirnen vergleichen.

so. gut. nun haben wir beide gesagt, was wir sagen wollten. nimms mir nicht übel, aber deine pauschalisierungen haben mich ein wenig auf die palme gebracht. entschuldigung.
Tyrosize hat geschrieben:Puh. Das schlägt in eine Richtung, die nun echt nicht sein muss. Warum wird man eigentlich immer auf einen Satz festgenagelt?
du verstehst mich falsch. ich wollte dich nicht festnageln. ich verspüre tatsächlich unbehagen, wenn jemand mit ner waffe in der hand nicht wirklich weiss, wofür er das eigentlich tut. denn das impliziert, das man eine etwaige hemmschwelle nicht mal kennt. daher schrieb ich obigen satz. solltest du den eindruck bekommen haben, ich suchte nur irgendetwas, um dir an die karre zu pinkeln, dann tut es mir leid.

deine anderen argumente versteh ich schon, kein problem. kameradschaft ist schon ne tolle sache. egal, ob im verein, bei der feuerwehr oder halt beim bund. ich bin auch nicht grundsätzlich gegen eine armee, oder gegen die bundeswehr. ich hab auch nix gegen dich als mensch, nur weil du dieses handwerk gelernt hast, und nicht bäcker oder bauarbeiter. so weltfremd, das ich glaube, eine welt ohne armeen wäre möglich bin ich dann doch nicht.

ich bin dann mal raus.



Jensli

Re: Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von Jensli »

nachtaktiv hat geschrieben:
ich bin dann mal raus.
Der erste gute Satz von dir. ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von Frank Glencairn »

Tyrosize hat geschrieben: Nun war es endlich soweit und ich bekam die Möglichkeit mein erstes Eigenes Projekt zu drehen. Auf mich alleingestellt, hatte ich dir Möglichkeit, die Fernspäher der Bundeswehr in Memphis Tennessee zu begleiten. Dabei musste ich wohl oder übel mit aus dem Flieger springen. Neben der Kameraarbeit mit Canon 5 D Mark II und einer Panasonic GH3 kamen noch die ein oder andere GoPro zum Einsatz.
Erinnert mich an meine Zeit in Calw bei der 251. Ach ja, das Springen vermisse ich schon sehr, aber mittlerweile brauch ich wohl eher einen Lastenfallschirm ;-)



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von Tyrosize »

Bei mir war es das erste mal. Schon ne interessante Erfahrung :D. Aber eine Hammer Truppe.

Darf ich fragen, wenn du selbst Soldat warst, wie du nach deiner Dienstzeit weiter in die Kameraabteilug gerutscht bist?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Der Erde entgegen – Fernspäher der Bundeswehr im Freifall

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich bin sehr spät (kurz vor 25) eingezogen worden und hab deshalb schon vorher im Bereich Mode und Werbefotografie gearbeitet. Der spätere Wechsel von einem Bild zu 24 Bilder in der Sekunde war dann nicht mehr so schwer ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00