Also dafür ist es wirklich gelungen! Wirkt auf mich professionell und könnte so auch (in längerer Form) auf N24 laufen, da kommen ja immer gerne solche Dokus. Allerdings wunderte ich mich etwas, als ich las, dass du (u.a.) mit der Canon 5 D Mark II gefilmt hast, irgendwie habe ich den Eindruck, das man aus der Kamera mehr rausholen könnte. Das Ganze erinnert streckenweise an einen 200,- Hobbycamcorder-Look.Tyrosize hat geschrieben: Ich filme jetzt seit etwas mehr als 1 ½ Jahren. Irgendwie habe ich es geschafft aus meiner Leidenschaft einen Beruf innerhalb der Bundeswehr zu machen.
Irgendwie steckt ja auch Herzblut in der ersten eigenen Produktion. Gerade als ungelernter.
StanleyK2 hat geschrieben:Ungeachtet der Video-Qualitäten halte ich es für suboptimal, so nette Sachen wie den tanzenden Weihnachtsbaum zu präsentieren. Soll damit ein (IMHO) verbrecherischer Vasellenkrieg verniedlicht werden?
Ich weiß ja nicht welche Stellen du meinst. während den Sprungszenen hatte einer der Springer einen Camcorder als Helmkamera. Ich habe leider keine Ahnung was für ein Modell das war.irgendwie habe ich den Eindruck, das man aus der Kamera mehr rausholen könnte. Das Ganze erinnert streckenweise an einen 200,- Hobbycamcorder-Look.
Wir drehen uns im Kreis. Es ist doch ok. Ihr versteht den Sinn nicht hinter dem Krieg. Ich auch nicht. Und nun? Darf ich deswegen keine Fragen in einem Forum stellen? Natürlich soll auch der Zusammenhang bei Videos betrachtet werden. Aber wirklich produktiv ist so eine Antwort auch nicht. Wie gesagt. Es war als Weihnachtsgruß nach Hause gedacht, nicht um irgendetwas zu verherrlichen.+1 .. komm ich gar nicht drauf klar, auf sowas.... :-/ ....
nun würde ich dir empfehlen: bevor du dich mit irgendwelchen spielzeugen wie kameras und co. beschäftigst, dich vielleicht mal über sinn und zweck deiner arbeit schlau zu machen. denn wenn mir ein bundeswehrsoldat, dessen handwerk es ist, zu töten, quasi sagt, das er den sinn zwar nicht versteht, aber trotzdem mitmacht, dann habe ich als bundesbürger gerade ein bißchen angst o.O.Tyrosize hat geschrieben: Ihr versteht den Sinn nicht hinter dem Krieg. Ich auch nicht. Und nun?
das habe ich dir persönlich auch nicht unterstellt.Tyrosize hat geschrieben: nicht um irgendetwas zu verherrlichen.
ja, es gibt leute, die können sowas ganz gut ausblenden. ich leider nicht. ich gehe für den frieden auf die straße. dabei bin ich nicht mal pazifist. ich bin nur gegen die sauereien, die gerade in der ukraine oder in afghanistan, oder sonst wo passieren, wo die amis den hals nicht voll kriegen, uns mit rein ziehen und uns zum dank dafür tagtäglich verarschen. sei es mit manipulierten medien, oder mit unterwanderung durch NSA agenten, die, ups, gerade mal aufgeflogen sind.Tyrosize hat geschrieben:Danke das wenigstens einer auf das eigentliche Video eingegangen ist.
Das Argument ist doch Unsinn. Polizisten, die eine NPD-Demo schützen müssen, weil das Demonstrationsrecht eben für alle gilt, sehen sicherlich auch keinen Sinn in ihrer Tätigkeit. Bundeswehrsoldaten schleppen auch Sandsäcke für diejenigen, die entgegen allen Warnungen in Überflutungsgebieten gebaut haben - Sinn? In dem multinationalen Unternehmen in dem ich arbeite, treffen praxisferne Vorstände Entscheidungen, die wir kleinen Sachbearbeiter ausbaden müssen und in denen wir keinen Sinn sehen. Soll ich kündigen?nachtaktiv hat geschrieben: . denn wenn mir ein bundeswehrsoldat, dessen handwerk es ist, zu töten, quasi sagt, das er den sinn zwar nicht versteht, aber trotzdem mitmacht, dann habe ich als bundesbürger gerade ein bißchen angst o.O.
ich für meinen teil würde mir nur wünschen, das du hier in D bist, wo das land, für das du kämpfst, dich eher braucht. noch ein paar tage solcher regenfälle, und es werden wieder zigtausende sandsäcke und damit jede menge helfende hände von THW und bundeswehr gebraucht.
sorry, aber mit einem derartigen wetter, wie wir es heute haben, konnten die eigenheimer vor dreissig jahren beim besten willen nicht rechnen. gut, wer in den letzten 10 jahren zu nahe am fluss baut, der hat selber schuld, da geb ich dir recht. aber die mehrzahl der bauten, die heute gern mal unter wasser stehen, sind älter als 30 jahre. manche sehr sehr alt, wie die semperoer in dresden in 2002 ...Jensli hat geschrieben: ...schleppen auch Sandsäcke für diejenigen, die entgegen allen Warnungen in Überflutungsgebieten gebaut haben - Sinn?
ja, natürlich ! was denn sonst ? wenn du nicht allzu hohl bist und in deinem gebiet ganz gut, kriegste auch schnell was bei nem anderen arbeitgeber. gegenfrage : ist es besser, irgendwann mit burnout, depressionen o.ä. rumzurennen ?Jensli hat geschrieben:In dem multinationalen Unternehmen in dem ich arbeite, treffen praxisferne Vorstände Entscheidungen, die wir kleinen Sachbearbeiter ausbaden müssen und in denen wir keinen Sinn sehen. Soll ich kündigen?
ja und ? die machen nicht mit ? ist doch egal, ob man für geld oder aus zwang für den staat mit macht.Jensli hat geschrieben:Und ein Bundeswehrsoldat "macht nicht mit". Inzwischen haben wir ein Berufsheer. Soldaten gehören somit wie Polizisten zur Exekutive.
und wenns auf keine kuhhaut mehr geht, sollte man kündigen. siehe oben.Jensli hat geschrieben:Wenn ein demokratisch gewählter Dienstherr den Einsatzbefehl gibt, ist es sein Job, diesen Befehl auzuführen, dafür wird er bezahlt.
bullshit. es is nich überholt und sogar recht aktuell. aber lieber mal einen raus hauen, anstatt sich zu informieren, nech ?Jensli hat geschrieben:Deine Vorstellungen sind wie deine Friedensmärsche überholte 68'er Sozialromantik.
ja wenn raus halten so dein ding ist, warum tust du es dann nicht auch mal, wenns angebracht ist ? zum beispiel jetzt und hier ?Jensli hat geschrieben:Im übrigen kann man mit seiner Meinung in einem Videoforum auch mal hinter dem Berg halten,
juhu, äpfel mit abrissbirnen vergleichen.Jensli hat geschrieben:, in gebe in Hochzeits-Film-Threads ja auch nicht meine grundsätzlichen Ansichten zur Ehe zum besten.
du verstehst mich falsch. ich wollte dich nicht festnageln. ich verspüre tatsächlich unbehagen, wenn jemand mit ner waffe in der hand nicht wirklich weiss, wofür er das eigentlich tut. denn das impliziert, das man eine etwaige hemmschwelle nicht mal kennt. daher schrieb ich obigen satz. solltest du den eindruck bekommen haben, ich suchte nur irgendetwas, um dir an die karre zu pinkeln, dann tut es mir leid.Tyrosize hat geschrieben:Puh. Das schlägt in eine Richtung, die nun echt nicht sein muss. Warum wird man eigentlich immer auf einen Satz festgenagelt?
Der erste gute Satz von dir. ;-)nachtaktiv hat geschrieben:
ich bin dann mal raus.
Erinnert mich an meine Zeit in Calw bei der 251. Ach ja, das Springen vermisse ich schon sehr, aber mittlerweile brauch ich wohl eher einen Lastenfallschirm ;-)Tyrosize hat geschrieben: Nun war es endlich soweit und ich bekam die Möglichkeit mein erstes Eigenes Projekt zu drehen. Auf mich alleingestellt, hatte ich dir Möglichkeit, die Fernspäher der Bundeswehr in Memphis Tennessee zu begleiten. Dabei musste ich wohl oder übel mit aus dem Flieger springen. Neben der Kameraarbeit mit Canon 5 D Mark II und einer Panasonic GH3 kamen noch die ein oder andere GoPro zum Einsatz.