News-Kommentare Forum



Mobiler Monitor SmallHD DP7-PRO OLED im Test



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mobiler Monitor SmallHD DP7-PRO OLED im Test

Beitrag von slashCAM »

PVC hat sich den SmallHD DP7-PRO Feldmonitor in der OLED-Variante (verfügbar sind auch Versionen mit LCD- und High Brite-Display) näher angeschaut
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mobiler Monitor SmallHD DP7-PRO OLED im Test



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Mobiler Monitor SmallHD DP7-PRO OLED im Test

Beitrag von enilnacs »

250 Nits... LOL, viel Spass in der Sonne :-D



EThie
Beiträge: 151

Re: Mobiler Monitor SmallHD DP7-PRO OLED im Test

Beitrag von EThie »

Wer benutzt denn noch die total veraltete Einheit Nit? Die Candela sollte dem Tester schon bekannt sein.



schesch
Beiträge: 150

Re: Mobiler Monitor SmallHD DP7-PRO OLED im Test

Beitrag von schesch »

Mein Nexus 7 / 2013 geht fast auf 600 Nits bei full HD. Schon klar - nicht wirklich vergleichbar, aber um 2300,- ? Des weiteren sollen OLEDs sehr wasserempfindlich sein - Outdoor? Regen?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Mobiler Monitor SmallHD DP7-PRO OLED im Test

Beitrag von Valentino »

Ein paar haben es anscheinend immer noch nicht verstanden, da höherer Kontrast und selbstleuchtenden Pixeln sind die OLED auch noch in der Sonne ganz gut ein zu setzten.

Was Wasser und Stoßfestigkeit angeht, so sind die SMALLHD Monitore der
absolute Hammer.

Schaut euch bitte alle mal die diversen Funktionen auf der Hompage an. Alleine ein Waveform kostet schon bei BM schlappe 1k Euro!

Wenn man keine Ahnung von der Thematik hat und noch nie einen OLED in der Hand hatte sollte man einfach....

Ach und wem die 250Nits zu wenig sind, gibt es von SMALLHD auch ein UltraBright LCD, da aber deutlich mehr Strom braucht.



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Mobiler Monitor SmallHD DP7-PRO OLED im Test

Beitrag von Markus_Krippner »

Die Helligkeit (eigentlich: Leuchtdichte) in Nits (=cd/m²) ist offenbar nicht über verschiedene Gerätegattungen hinweg vergleichbar.

Bei LED-Wänden z.B. zählt alles bis 1500 nits als Indoor-Wand.
Vernünftige Outdoor-Wände fangen so bei 8000 nits an.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



schesch
Beiträge: 150

Re: Mobiler Monitor SmallHD DP7-PRO OLED im Test

Beitrag von schesch »

@ valentino

Ich wüsste jetzt nicht dass Candelas bei Oleds und Lcds unterschiedlich bewertet werden.

Ich glaube auch nicht dass die größere Dynamik und Farbdarstellung eines Oleds eine Lichtschwäche kompensieren kann. Lasse mich aber gerne überzeugen. Gibt es irgendwo Vergleiche der beide Techniken bei gleicher Lichtstärke? Auf YouTube gibt es ja massenweise Videos darüber aber leider kenne ich eben keine überzeugenden Videos wo auf die Lichtausbeute vergleichsweise eingegangen wird. Und bei den meisten Vergleichen von LCD und OLED schneidet der OLED so gut wie nie besser als LCD in der Helligkeit ab. Und die ist nun mal primär wichtig beim Dreh bei Sonne.

Oleds haben das schönere Bild, kein Zweifel, aber bei 250 Candelas bleibst du draußen an einem hellen Tag über.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05