Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Imagefilm über Tierheim



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
M_DESIGNER
Beiträge: 59

Imagefilm über Tierheim

Beitrag von M_DESIGNER »

Hallo liebe Kollegen,
anbei mal ein Video über ein Tierheim welches ich in kompletter Eigenregie produziert habe.

Freu mich über (konstruktives) Feedback!

Vielen Dank.

<object width="800" height="450"><param name="allowfullscreen" value="true"><param name="allowscriptaccess" value="always"><param name="movie" value="http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id= ... =0"><embed src="http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id= ... amp;loop=0" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowscriptaccess="always" width="800" height="450"></embed></object> <p>Imagefilm about the animal shelter Fulda-Huenfeld e.V. 2014 Language: German www.marcusbauer.tv



preussner
Beiträge: 47

Re: Imagefilm über Tierheim

Beitrag von preussner »

Hi,

sehr schön.
Ein paar Übergänge sind echt schick geworden, ich würde die Sound FX Swushes etwas mehr einbetten und nicht ganz so frei stehen lassen.

Was ich sehr schade finde sind die O-Töne, die zerstören das gesamte Bild etwas... auf dem alten Sofa, sehr frontal, immer die gleiche Einstellung ...
(mehr Bezug auf die Situation könnte ich mir schön vorstellen)

Und wenn ich weiter meckern darf, die Typo wirkt auch etwas altbacken.

Wenn das die CI-Schrift vom Tierheim ist, dann kann man fast nix machen :-)

Also ich finde, die O-Töne anders lösen und über Intro / Outro nochmal drübergucken - das etwas mehr an das look-and-feel des Filmes anpassen, aber ansonsten find ich den Imagefilm gelungen

Viele Grüße
Matze



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Imagefilm über Tierheim

Beitrag von Mr.BBling »

Hi,

kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen. Die Übergänge finde ich auch sehr schick gemacht, aber die O-Töne...

...zu close, passen nicht ins Gesamtbild und ich persönlich finde die mittige Position nich so prickelnd...

Des weiteren hätte ich mir ein wenig mehr Abwechselung in den Aufnahmen gewünscht. Es kam mir so vor als wenn der Film mehrheitlich aus Nahaufnahmen besteht. Die ein oder andere Totale oder Halbtotale mehr wäre nicht verkehrt gewesen.

Die "Swooshs" hätte ich auch etwas mehr runter gepegelt, kommen zu dominant...

LG,

Paul
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



M_DESIGNER
Beiträge: 59

Re: Imagefilm über Tierheim

Beitrag von M_DESIGNER »

Vielen Dank schonmal für Eure ehrlichen Worte.

Ehrlich gesagt sind einige Einstellung auch der optischen und räumlichen Problematik geschuldet.
Das heißt, so ein Tierheim sieht in der Regel recht grau aus und die Tiere sind meist auch in Räumen, hinter Gittern o.ä. untergebracht.
Dies wollte ich mit möglichst vielen Nahaufnahmen durchbrechen.

Ähnlich ist es bei den Interviews. Im Grunde war das Konzept aber schon so, dass es möglichst nah, direkt und ohne Barriere dargestellt werden sollte.

Sowas ist aber natürlich hier und da riskant :)



Ritter Wulf
Beiträge: 25

Re: Imagefilm über Tierheim

Beitrag von Ritter Wulf »

Hi,

auch mir hatte ein paar Übersichtseinstellungen über die Größe des Geländes gefallen. Was mir sehr gefallen hat, war der Anfang. Wie hast Du die Wolken vor die Schrift gezogen?
Mit welchem Programm hast Du das realisiert und mit welchem Prg. den Film geschnitten?

LG
Wulf



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Imagefilm über Tierheim

Beitrag von darth_brush »

Bis auf die Super-Groß-Aufnahme ist es schön geworden.
Lumix GH4 + BM MTF



dagobert
Beiträge: 24

Re: Imagefilm über Tierheim

Beitrag von dagobert »

Hey,
also vorweg kann ich mich den Vorrednern zum größten Teil anschliessen :) gut gemacht schöne Bilder und sehr gelungene Übergänge. Ein paar Totalen als Erklärung der Umgebung wären schön gewesen... und den einzigen Manko, der mit direkt ins Auge gesprungen ist: Die Interviewsitutaionen... Wieso benutzt du so eine weitwinklige Brennweite? Wieso nicht in der Szenerie? also nicht auf ner Couch vor einer Wand... Das war aber schon das Negative an deinem Film. Ich finde es ansonsten sehr gutes Handwerk.

Noch eine Frage: Optik? Kamera? Equipment? das Interessiert mich immer brennend ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Di 21:24
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 20:33
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von roki100 - Di 20:27
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Adobe Indigo App
von Jott - Di 20:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von beiti - Di 19:08
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 18:36
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51