meepp
Beiträge: 5

Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von meepp »

Hallo zusammen,
mir ist klar, dass man für 2000€ keinen professionellen Camcorder erwarten kann aber ich hoffe trotzdem auf ein paar gute Vorschläge in diesem Ausgabebereich.

Ich möchte mir einen neuen Camcorder für ca. maximal 2000€ anschaffen.
Er sollte für den Dreh von Musikvideos und Action bzw. Sportaufnahmen geeignet sein und eine gute Schärfe haben.
Zusätzlich wäre ein gutes Bokeh sehr wichtig. Einen besonders großen Zoom dagegen benötige ich nicht. Die Kamera sollte mindestens Videos in Full-Hd erzeugen können.
Bis jetzt stehen in meiner Auswahl die Panasonic Ag-Ac90 und die Sony ax100.

http://www.amazon.de/Panasonic-AG-AC90EJ...B00ABDBYCE

http://www.amazon.de/Sony-FDR-AX100E-Ult...B00HH89W7U


Deswegen jetzt zu meiner Frage welche der beiden oberen würdet ihr nehmen ? Oder würdet ihr eine ganz andere kaufen ? Freue mich über Vorschläge in dieser Preisklasse (bin für alle Marken offen)
Rig, Schwebestativ, externes Mikrofon usw. ist alles vorhanden.

Danke schon einmal für eure Antworten !

Schöne Grüße,
meepp



cantsin
Beiträge: 16758

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von cantsin »

meepp hat geschrieben: Ich möchte mir einen neuen Camcorder für ca. maximal 2000€ anschaffen.
Er sollte für den Dreh von Musikvideos und Action bzw. Sportaufnahmen geeignet sein und eine gute Schärfe haben.
Zusätzlich wäre ein gutes Bokeh sehr wichtig.
Für letzteres sind die beiden Camcorder, die Du aufführst, eigentlich nicht geeignet, weil sie zu kleine Chips haben. Die Alternative wäre wahrscheinlich eine GH4 + ein stabilisiertes Panasonic-Zoom für Actionaufnahmen und einer lichtstarken Festbrennweite für Aufnahmen mit geringer Tiefenschärfe.



meepp
Beiträge: 5

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von meepp »

Ich kenne die GH4 bereits. Ich möchte allerdings nicht wieder mit einer DSLR filmen. Ich ziehe die Benutzung eines Camcorders vor



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von wolfgang »

Die AX100 hat doch einen 1-Zoll CMOS - ganz so klein ist der nicht, finde ich, verglichen mit früheren Camcorder.
Lieben Gruß,
Wolfgang



cantsin
Beiträge: 16758

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von cantsin »

wolfgang hat geschrieben:Die AX100 hat doch einen 1-Zoll CMOS - ganz so klein ist der nicht, finde ich, verglichen mit früheren Camcorder.
Stimmt, aber mit dem eingebauten 9.3-111.6mm f2.8-f4.5-Zoom wird man nur im Telebereich freistellen können.



meepp
Beiträge: 5

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von meepp »

Was gäbe es denn dann für gute Camcorder Alternativen wenn man keine dslr wie eine gh4 will ?



cantsin
Beiträge: 16758

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von cantsin »

Sony FS100 oder Canon C100. Beide allerdings in anderen Preisregionen.

Das Problem an Camcordern wie den von Dir genannten ist, dass sie extrem aufgebrezelte Bilder liefern (laut WoWus Theorie zur AX100 ja nicht einmal annährend echtes 4K) und mehr für Amateur-Ferienfilmer konzipiert sind.
Zuletzt geändert von cantsin am So 06 Jul, 2014 19:29, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von wolfgang »

Also ich finde die GH4 durchaus gut - habe mir die auch gerade zugelegt. Aber meine schon trotzdem dass die AX100 für dich einen Blick wert sein könnte.

Bei der GH4 kommt halt dazu, dass der Body alleine (ohne Objektiv) so um die 1500 Euro kostet - mit zumindeste einem Objektiv, aber dann auch mit dem ganzen anderen Zubehör kommt locker beträchtlich über den 2000 Euro zu liegen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von mediadesign »

Was ist nit der Sony EA50? Gutes Bedienkonzept.



cantsin
Beiträge: 16758

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von cantsin »

mediadesign hat geschrieben:Was ist nit der Sony EA50? Gutes Bedienkonzept.
Mit knapp 3000 Euro über dem Budget des Originalposters...



meepp
Beiträge: 5

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von meepp »

Ja das echt n bisschen zu viel... Wie gesagt maximal 2000€



shattentor
Beiträge: 18

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von shattentor »

Wenn 4k nicht unbedingt sein muss, wäre die Sony CX900 zu empfehlen. Hat auch einen 1'' Sensor und macht für einen Camcorder ganz ordentliches Bokeh. Schau dir diesbzgl. einfach mal was bei Youtube an, da findet sich einiges. Hier um Forum gibt es auch große Threads zu der Cam, sie scheint ziemlich beliebt zu sein.

Kostet nur ca. 1400 Euro, aber ich sehe im Bereich bis 2000 sonst nichts anderes sinnvolles mit so großem Sensor.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Welcher Camcorder für 2000€ ?

Beitrag von mediadesign »

cantsin hat geschrieben:
mediadesign hat geschrieben:Was ist nit der Sony EA50? Gutes Bedienkonzept.
Mit knapp 3000 Euro über dem Budget des Originalposters...
Stimmt, hab ich überlesen. Trotzdem lohnt es sich mal die üblichen Gebrauchtmärkte im Auge zu behalten. Ich hab meine damals für 2000 gekauft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42