lass mich raten: SIGMA? oder tamron? ich tip auf sigma.Predator hat geschrieben:Die anderen 4 hatten im Weitwinkelbereich üble Probleme, entweder links- oder rechtsseitig unscharf...
Ich hab das so verstanden, dass er fünf 12-35 von Panasonic probiert hat.Benutzername hat geschrieben:lass mich raten: SIGMA? oder tamron? ich tip auf sigma.Predator hat geschrieben:Die anderen 4 hatten im Weitwinkelbereich üble Probleme, entweder links- oder rechtsseitig unscharf...
Kurz ne frage... hast Du auch tatsächlcih beide Speedbooster probiert? Und bist Du echt der MEinung, dass der BMPC die bessere Wahl sei? Weil ich habe 2 Speedbooster bestellt, die sind aber erst in 4-5 Woche lieferbar...dnalor hat geschrieben:Ich nutze das Sigma 18-35/1.8 mit dem BMCC-Speedbooster, hat zwar kein AF, aber das brauche ich ohnehin nicht. Mit einem normalen Nikon-FT-Adapter hat man dann auch noch den Telebereich ganz gut abgedeckt.
Allerdings sollte man darauf achten, das man mit dem BMCC-Speddboster die Kamera auf elektronischen Verschluss stellt, da er doch sehr weit reinragt und der normale Verschluss nicht funktioniert. Vorteil gegenüber dem FT-Speedbooster: etwas mehr Weitwinkel und mehr Lichtstärke.
Doch natürlich. Selten in deutschen Foren, aber in internationalen Foren wird viel über "sample variations" "lemons" und "bad copy"s gesprochen beim 12-35.Angry_C hat geschrieben:In keinem Fotoforum wird von Qualitätsschwankungen des 12-35 gesprochen. Das man 5 Stück benötigt, damit eines passt, kann nur extremes Pech (Vergleichbar mit extremes Glück eines Lotto 6ers) sein.
Aber 6er im Lotto kommen ja doch immer wieder mal vor:-)
http://www.traumflieger.de/reports/Obje ... ::401.html
Also ich habe auch das 12-35 mm an der GH2. Deine Feststellungen kann ich in keiner Weise bestätigen, übrigens wird so etwas in den mir bekannten "offiziellen Tests" nirgends bemängelt, im Gegenteil !Predator hat geschrieben:Ich hab das 12-35 und die GH4. Falls du dich für das entscheidest sei aber gewarnt. Ich hatte 5 Objektive im Haus, eins war ok. Die anderen 4 hatten im Weitwinkelbereich üble Probleme, entweder links- oder rechtsseitig unscharf und eins war bei 35mm einfach soft.
Die Teile haben üble Qualitätsschwankungen.
Nachteil beim 12-35 ist nur, dass bei 12-25 mm alles außerhalb vom Zentrum nicht so toll auflöst, abblenden bringt auch kaum was. Sonst ist es super.
Wenn Du freistellst, brauchst Du ohnehin eine Sucherlupe am Auge in Verbindung mit einem Schulterstativ. Dann benötigst Du auch keinen Bildstabilsator. Bekommst Du beides für 50 EUR. Auch wenn es "Made in China" ist, kann ich dieses billige Zubehör aus eigener Erfahrung empfehlen:Chrompower hat geschrieben:Hallo
Das Voigtländer sieht richtig gut aus, aber ich habe mich jetzt entschieden das es ein Objektiv mit Stabilisator sein soll.
Möchte auch ohne Zusätze wie Rig / Glidecam etc. ordentliche Aufnahmen machen können.
Nee, Fokuspeaking hat man auch im AFS Modus, aber nicht während der Aufnahme.wolfgang hat geschrieben:Das Fokus Peaking hast bei der GH4 auch mit den Lumix Objektiven leider nur im manuellen Modus. Und im manellen Modus gibts dafür keine Autofokus-Funktion während der Aufnahme, sondern nur davor.
DAS ist leider bei der GH4 eine interessante Einschränkung, die ich nicht verstehe da die Panasonic Camcorder hier deutlich besser sind.
Das jetztige ist mittig sehr gut, sauber zentriert. Ränder nicht so toll bei 12-18mm und Offenblende, dann gut. In die Ecken hab ich netmal geschaut, sondern nur von links nach Rechts.Chrompower hat geschrieben:Achja und Predator - war das eine was ok war dann wirklich perfekt? Also an allen Rändern scharf?
Ansonsten kann man ja 5 Objektive kaufen und nur das Beste behalten, bei so viel Geld erwartet man nämlich schon gute Ware.
Also ohne Bildbeispiele machst Du irgendwie die Gäule scheu !!Predator hat geschrieben:Das jetztige ist mittig sehr gut, sauber zentriert. Ränder nicht so toll bei 12-18mm und Offenblende, dann gut. In die Ecken hab ich netmal geschaut, sondern nur von links nach Rechts.Chrompower hat geschrieben:Achja und Predator - war das eine was ok war dann wirklich perfekt? Also an allen Rändern scharf?
Ansonsten kann man ja 5 Objektive kaufen und nur das Beste behalten, bei so viel Geld erwartet man nämlich schon gute Ware.
Hab jetzt grad zwei 35-100er da. Eins ist lachhaft soft. Das andere Mega scharf aber dafür ganze linke Seite bei 100 mm unscharf, aber richtig!
Also gehts da jetzt grad so weiter...
gunman hat geschrieben:Also ohne Bildbeispiele machst Du irgendwie die Gäule scheu !!Predator hat geschrieben:Das jetztige ist mittig sehr gut, sauber zentriert. Ränder nicht so toll bei 12-18mm und Offenblende, dann gut. In die Ecken hab ich netmal geschaut, sondern nur von links nach Rechts.Chrompower hat geschrieben:Achja und Predator - war das eine was ok war dann wirklich perfekt? Also an allen Rändern scharf?
Ansonsten kann man ja 5 Objektive kaufen und nur das Beste behalten, bei so viel Geld erwartet man nämlich schon gute Ware.
Hab jetzt grad zwei 35-100er da. Eins ist lachhaft soft. Das andere Mega scharf aber dafür ganze linke Seite bei 100 mm unscharf, aber richtig!
Also gehts da jetzt grad so weiter...
Ich habe die Kamera gerade nicht zur Hand, aber es gibt im Menü irgendwo einen Punkt, wo man einstellen kann, dass manuelles Fokussieren zum AF zusätzlich geschaltet werden kann. Das habe ich eingeschaltet und funktioniert im AFS vor der Aufnahme, nicht aber im AFC.wolfgang hat geschrieben:Na es gibt halt verschiedene Arbeitsweisen kann, und man sollte nicht die oder jene Arbeitsweise als allgemein gültig hinstellen (auch wenns die eigene ist). Das machen die Leute durchaus verschieden.
Ich etwa schätze eine push-Autofokus Taste GERADE im manuellen Modus - um schnell nachstellen zu können. Das ist bei Events durchaus ein Vorteil der push-Autofokus-Taste gegewesen.
Und ich schätze das Peaking natürlich auch WÄHREND der Aufnahme als Kontrolle.
Abgesehen davon stelle ich an meinem Geräte leider unverändert fest, dass ich weder bei AFS/AFF noch bei AFC peaking akivieren kann. Liegt bei mir längst auf einer der Tasten - die sind in diesen beiden Modi augegraut. Peaking ist bei mir leider nur bei MF verfügbar (dort vor der Aufnahme aber auch während der Aufnahme). Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen - aber so sehe ich das halt an meinem Gerät.
Predator hat geschrieben:Hä? Ich berichte nur was ich sehe. Kein Bock jetzt hier Crops anzufertigen und Bilderserien hochzuladen. Ist mir sowas von schnurzegal, ob das geglaubt wird, oder nicht :D Ist ja auch nicht das Thema des Threads.
Ist alles Ware von Onlinehändlern, aber da Gurken halt gerade wieder in Verkauf wandern, wandern die halt so lange rum, bis mal einer kommt, der nicht so genau hinschaut.