Chrompower
Beiträge: 261

GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von Chrompower »

Hallo Leute,

ich suche ein gutes "Standard-Objektiv" für eine GH4 welches man abgesehen von Macro, Weitwinkel, Fisheye und Tele hat.

Gibt es gute / bessere Alternativen zum 12-35 mm von Panasonic?

Hat jemand Erfahrungen mit:
Zuiko 12-40mm 2.8 (Hab viel gutes gehört, aber kein Stabi)
Leica 25mm 1.4
oder ganz anderen Objektiven?

Was ich beim 12-35 mm sehr gut finde ist der Bildstabilisator, dadurch kann man auch von der Hand akzeptable Video-Aufnahmen machen.

Ich suche etwas was man abgesehen von "Spezialaufgaben" (Macro..) immer drauf hat.
Mir ist klar das es nicht "das Beste" gibt, sondern man immer Vor-und Nachteile hat, aber was haltet ihr für das beste Gesamtpaket?

Preis spielt jetzt erstmal keine Rolle.

Würde mich über eure Meinung sehr freuen!

Beste Grüße
Chrom



Predator
Beiträge: 835

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von Predator »

Ich hab das 12-35 und die GH4. Falls du dich für das entscheidest sei aber gewarnt. Ich hatte 5 Objektive im Haus, eins war ok. Die anderen 4 hatten im Weitwinkelbereich üble Probleme, entweder links- oder rechtsseitig unscharf und eins war bei 35mm einfach soft.

Die Teile haben üble Qualitätsschwankungen.
Nachteil beim 12-35 ist nur, dass bei 12-25 mm alles außerhalb vom Zentrum nicht so toll auflöst, abblenden bringt auch kaum was. Sonst ist es super.



dnalor
Beiträge: 469

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von dnalor »

Ich nutze das Sigma 18-35/1.8 mit dem BMCC-Speedbooster, hat zwar kein AF, aber das brauche ich ohnehin nicht. Mit einem normalen Nikon-FT-Adapter hat man dann auch noch den Telebereich ganz gut abgedeckt.
Allerdings sollte man darauf achten, das man mit dem BMCC-Speddboster die Kamera auf elektronischen Verschluss stellt, da er doch sehr weit reinragt und der normale Verschluss nicht funktioniert. Vorteil gegenüber dem FT-Speedbooster: etwas mehr Weitwinkel und mehr Lichtstärke.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von wolfgang »

Danke für den Hinweise, Predator.

Habe mal meine 12-35 Optik überprüft - und kann da keine Probleme wie von dir beschrieben festgestellt. Offenbar habe ich da Glück - weil bei mir scheint gleich das erste Objektiv zu passen.

Danke auch für den Hinweis im anderen Thread dass die Dinger nicht FF tauglich sind. Sowas macht natürlich gar keinen Spaß. :)

Für mich wäre eher die Frage, was das beste zweite Standardobjektiv ist - denn das 12-35 scheint zur allgemeinen Nutzung nicht schlecht zu sein.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von Benutzername »

Predator hat geschrieben:Die anderen 4 hatten im Weitwinkelbereich üble Probleme, entweder links- oder rechtsseitig unscharf...
lass mich raten: SIGMA? oder tamron? ich tip auf sigma.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



dnalor
Beiträge: 469

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von dnalor »

Benutzername hat geschrieben:
Predator hat geschrieben:Die anderen 4 hatten im Weitwinkelbereich üble Probleme, entweder links- oder rechtsseitig unscharf...
lass mich raten: SIGMA? oder tamron? ich tip auf sigma.
Ich hab das so verstanden, dass er fünf 12-35 von Panasonic probiert hat.



cantsin
Beiträge: 16745

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von cantsin »

Fuer ein hochwertiges stabilisiertes Zoomobjektiv koennten die alten Pana-Leicas fuers Four Third-Format interessant sein. Sowohl von Panasonic, als auch von Olympus gibt es Adapter, die das Objektiv 100% kompatibel zu MFT machen. Im Gegensatz zu MFT-Objektiven benoetigen Four Thirds-Objektive keine Software-Entzerrung in der Kamera:

http://www.photozone.de/olympus--four-t ... _1450_3856



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von Angry_C »

In keinem Fotoforum wird von Qualitätsschwankungen des 12-35 gesprochen. Das man 5 Stück benötigt, damit eines passt, kann nur extremes Pech (Vergleichbar mit extremes Glück eines Lotto 6ers) sein.

Aber 6er im Lotto kommen ja doch immer wieder mal vor:-)

http://www.traumflieger.de/reports/Obje ... ::401.html



Viramedia
Beiträge: 185

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von Viramedia »

dnalor hat geschrieben:Ich nutze das Sigma 18-35/1.8 mit dem BMCC-Speedbooster, hat zwar kein AF, aber das brauche ich ohnehin nicht. Mit einem normalen Nikon-FT-Adapter hat man dann auch noch den Telebereich ganz gut abgedeckt.
Allerdings sollte man darauf achten, das man mit dem BMCC-Speddboster die Kamera auf elektronischen Verschluss stellt, da er doch sehr weit reinragt und der normale Verschluss nicht funktioniert. Vorteil gegenüber dem FT-Speedbooster: etwas mehr Weitwinkel und mehr Lichtstärke.
Kurz ne frage... hast Du auch tatsächlcih beide Speedbooster probiert? Und bist Du echt der MEinung, dass der BMPC die bessere Wahl sei? Weil ich habe 2 Speedbooster bestellt, die sind aber erst in 4-5 Woche lieferbar...

ev. würde ich da noch umschwenken... braucht man wirklich mehr als Super 35 vom Format? Weil mit dem BMPC dürfte das dann ein 1,2x Crop werden (eher richtung 5Dm3)... allerdings vermute ich, dass das Sigma dann vignettiert...

welche sonstigen Adapter von Nikon auf MFT nutzt Du?
danke für die Infos



dnalor
Beiträge: 469

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von dnalor »

Ich hab nix vom BMPC-Speedbooster geschrieben, ich hab den für die Cinema Camera (BMCC). Der für die BM Pocket dürfte wohl nicht passen. Der für die BMCC passt auf die GH, aber der mechanische Verschluss funktioniert nicht mehr. Fürs Filmen ist das egal.
Das Sigma vigintiert damit nicht.
Als normalen Adapter habe ich einen von Quenox mit Blendenmitnahme.



Viramedia
Beiträge: 185

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von Viramedia »

ok also den für die BMCC
Hast Du denn beide mal verglichen (normalen und BMCC)? Sind große unterschiede merkbar?



dnalor
Beiträge: 469

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von dnalor »

ne, habe ich nicht. Aber die Unterschiede kannst du hier Philip Bloom sehen: http://philipbloom.net/2014/05/12/gh4/

Weiter unten im Bericht siehst du die verschiednen Ausschnitte.



Predator
Beiträge: 835

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von Predator »

Angry_C hat geschrieben:In keinem Fotoforum wird von Qualitätsschwankungen des 12-35 gesprochen. Das man 5 Stück benötigt, damit eines passt, kann nur extremes Pech (Vergleichbar mit extremes Glück eines Lotto 6ers) sein.

Aber 6er im Lotto kommen ja doch immer wieder mal vor:-)

http://www.traumflieger.de/reports/Obje ... ::401.html
Doch natürlich. Selten in deutschen Foren, aber in internationalen Foren wird viel über "sample variations" "lemons" und "bad copy"s gesprochen beim 12-35.

Es ist auch verdammt schwer so ein Objektiv zu bauen. 2.8er Lichtstärke, klein, leicht, wetterfest und Bildstabi ist wirklich krass. Aber die Qualitätssicherung von Pansonic könnt wirklich besser sein.
Eins der fünf, die ich hatte, hatte auch so einen schwer drehbaren Fokusring, dass man damit nicht im Videomodus dran drehen konnte ohne das Bild zu verrücken.

Vielleicht sind auch meine Ansprüche zu hoch.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von wolfgang »

Glaube ich nicht dass die Ansprüche zu hoch sind - aber du hattest hier offenbar auch viel Pech.
Lieben Gruß,
Wolfgang



darth_brush
Beiträge: 355

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von darth_brush »

super, habe mir das objektiv bestellt. aber ich kann mir nicht vorstellen, dass panasonic eine serie mit fehlerhaften objektiven auf den markt bringt. vielleicht sind die leute die es benutzen einfach nur zu kritisch. kann man ja sein bei 1.000 eur.

bin mal selbst gespannt.
Lumix GH4 + BM MTF



funkytown
Beiträge: 1198

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von funkytown »

Ich finde das Voigtländer Nokton 17.5/0,95 perfekt. 35mm (KB) ist eine Brennweite die praktisch immer passt. Dazu kannst Du bei Offenblende alles freistellen (Vergleichbar mit f2 bei Vollformat).

Das MF-Objektiv hat dazu einen schönen butterweichen Schneckengang mit (aus Wunsch) stufenloser Blendeneinstellung.

Auch die Farbcharakteristik (etwas kühler) gefällt mir sehr gut. Ich liebe das Objektiv.

Und auch an der Blackmagic Pocket hat man mit KB 50mm eine schöne Kombination.



Chrompower
Beiträge: 261

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von Chrompower »

Hallo

Das Voigtländer sieht richtig gut aus, aber ich habe mich jetzt entschieden das es ein Objektiv mit Stabilisator sein soll.

Möchte auch ohne Zusätze wie Rig / Glidecam etc. ordentliche Aufnahmen machen können.

Predator, danke für den Hinweis, dann kann ich nur hoffen das ich Glück habe falls ich mich dafür entscheide.

Cantsin, der Preis ist echt gut (280€) - aber auch wenn ich primär unter guten Lichtverhältnissen filmen möchte hätte ich gerne ein etwas lichtstärkeres Objektiv.

Hat noch jemand Ideen?
Was gebe es noch für Alternativen zum Panasonic, bis maximal 2000€?
Am besten wäre natürlich ein gewisser Zoombereich, aber auch Festbrennweite kommt in Frage.

Beste Grüße und Danke!
Chrom



gunman
Beiträge: 1434

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von gunman »

Predator hat geschrieben:Ich hab das 12-35 und die GH4. Falls du dich für das entscheidest sei aber gewarnt. Ich hatte 5 Objektive im Haus, eins war ok. Die anderen 4 hatten im Weitwinkelbereich üble Probleme, entweder links- oder rechtsseitig unscharf und eins war bei 35mm einfach soft.

Die Teile haben üble Qualitätsschwankungen.
Nachteil beim 12-35 ist nur, dass bei 12-25 mm alles außerhalb vom Zentrum nicht so toll auflöst, abblenden bringt auch kaum was. Sonst ist es super.
Also ich habe auch das 12-35 mm an der GH2. Deine Feststellungen kann ich in keiner Weise bestätigen, übrigens wird so etwas in den mir bekannten "offiziellen Tests" nirgends bemängelt, im Gegenteil !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Chrompower
Beiträge: 261

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von Chrompower »

Hat noch jemand Vorschläge?
Aber ich denke mit dem 12-35 mm kann man nichts falsch machen.



Chrompower
Beiträge: 261

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von Chrompower »

Achja und Predator - war das eine was ok war dann wirklich perfekt? Also an allen Rändern scharf?

Ansonsten kann man ja 5 Objektive kaufen und nur das Beste behalten, bei so viel Geld erwartet man nämlich schon gute Ware.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von funkytown »

Chrompower hat geschrieben:Hallo

Das Voigtländer sieht richtig gut aus, aber ich habe mich jetzt entschieden das es ein Objektiv mit Stabilisator sein soll.

Möchte auch ohne Zusätze wie Rig / Glidecam etc. ordentliche Aufnahmen machen können.
Wenn Du freistellst, brauchst Du ohnehin eine Sucherlupe am Auge in Verbindung mit einem Schulterstativ. Dann benötigst Du auch keinen Bildstabilsator. Bekommst Du beides für 50 EUR. Auch wenn es "Made in China" ist, kann ich dieses billige Zubehör aus eigener Erfahrung empfehlen:

http://www.amazon.de/Viewfinder-Display ... asonic+gh3

http://www.amazon.de/Freihand-Schulters ... lterstativ



rush
Beiträge: 15039

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von rush »

die noktons sind einfach erste Klasse an mft... Das 25er 0.95 ist mein de facto immer drauf an der GH2.
keep ya head up



Chrompower
Beiträge: 261

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von Chrompower »

Auf was für Features muss ich verzichten, abgesehen von Autofokus / Autoblende? Habe ich beispielsweise trotzdem Focus-Peaking?

Danke für den Tipp Funky, wollte mir sowas auch sowieso zulegen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von wolfgang »

Das Fokus Peaking hast bei der GH4 auch mit den Lumix Objektiven leider nur im manuellen Modus. Und im manellen Modus gibts dafür keine Autofokus-Funktion während der Aufnahme, sondern nur davor.

DAS ist leider bei der GH4 eine interessante Einschränkung, die ich nicht verstehe da die Panasonic Camcorder hier deutlich besser sind.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von Angry_C »

Verzichten musst du dann wohl auf alle Perspektiven jenseits der Schulterhöhe (wenn du dich denn für ein Schulterstativ entscheiden solltest)

Freihandaufnahmen mit dem Nokton sind in 4K nicht gerade schön anzuschauen. Es wobbelt durch den Rolling Shutter.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von Angry_C »

wolfgang hat geschrieben:Das Fokus Peaking hast bei der GH4 auch mit den Lumix Objektiven leider nur im manuellen Modus. Und im manellen Modus gibts dafür keine Autofokus-Funktion während der Aufnahme, sondern nur davor.

DAS ist leider bei der GH4 eine interessante Einschränkung, die ich nicht verstehe da die Panasonic Camcorder hier deutlich besser sind.
Nee, Fokuspeaking hat man auch im AFS Modus, aber nicht während der Aufnahme.

Und was soll man mit Autofokus, wenn man sich bewusst für den manuellen Modus entschieden hat?

Manuelles Fokussieren ist mit Lumix Objektiven aber sowieso nicht gerade einfach, da fährt man mit dem One Push AF besser.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von wolfgang »

Na es gibt halt verschiedene Arbeitsweisen kann, und man sollte nicht die oder jene Arbeitsweise als allgemein gültig hinstellen (auch wenns die eigene ist). Das machen die Leute durchaus verschieden.

Ich etwa schätze eine push-Autofokus Taste GERADE im manuellen Modus - um schnell nachstellen zu können. Das ist bei Events durchaus ein Vorteil der push-Autofokus-Taste gegewesen.

Und ich schätze das Peaking natürlich auch WÄHREND der Aufnahme als Kontrolle.

Abgesehen davon stelle ich an meinem Geräte leider unverändert fest, dass ich weder bei AFS/AFF noch bei AFC peaking akivieren kann. Liegt bei mir längst auf einer der Tasten - die sind in diesen beiden Modi augegraut. Peaking ist bei mir leider nur bei MF verfügbar (dort vor der Aufnahme aber auch während der Aufnahme). Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen - aber so sehe ich das halt an meinem Gerät.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Predator
Beiträge: 835

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von Predator »

Chrompower hat geschrieben:Achja und Predator - war das eine was ok war dann wirklich perfekt? Also an allen Rändern scharf?

Ansonsten kann man ja 5 Objektive kaufen und nur das Beste behalten, bei so viel Geld erwartet man nämlich schon gute Ware.
Das jetztige ist mittig sehr gut, sauber zentriert. Ränder nicht so toll bei 12-18mm und Offenblende, dann gut. In die Ecken hab ich netmal geschaut, sondern nur von links nach Rechts.

Hab jetzt grad zwei 35-100er da. Eins ist lachhaft soft. Das andere Mega scharf aber dafür ganze linke Seite bei 100 mm unscharf, aber richtig!
Also gehts da jetzt grad so weiter...



gunman
Beiträge: 1434

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von gunman »

Predator hat geschrieben:
Chrompower hat geschrieben:Achja und Predator - war das eine was ok war dann wirklich perfekt? Also an allen Rändern scharf?

Ansonsten kann man ja 5 Objektive kaufen und nur das Beste behalten, bei so viel Geld erwartet man nämlich schon gute Ware.
Das jetztige ist mittig sehr gut, sauber zentriert. Ränder nicht so toll bei 12-18mm und Offenblende, dann gut. In die Ecken hab ich netmal geschaut, sondern nur von links nach Rechts.

Hab jetzt grad zwei 35-100er da. Eins ist lachhaft soft. Das andere Mega scharf aber dafür ganze linke Seite bei 100 mm unscharf, aber richtig!
Also gehts da jetzt grad so weiter...
Also ohne Bildbeispiele machst Du irgendwie die Gäule scheu !!
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



eko

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von eko »

gunman hat geschrieben:
Predator hat geschrieben:
Chrompower hat geschrieben:Achja und Predator - war das eine was ok war dann wirklich perfekt? Also an allen Rändern scharf?

Ansonsten kann man ja 5 Objektive kaufen und nur das Beste behalten, bei so viel Geld erwartet man nämlich schon gute Ware.
Das jetztige ist mittig sehr gut, sauber zentriert. Ränder nicht so toll bei 12-18mm und Offenblende, dann gut. In die Ecken hab ich netmal geschaut, sondern nur von links nach Rechts.

Hab jetzt grad zwei 35-100er da. Eins ist lachhaft soft. Das andere Mega scharf aber dafür ganze linke Seite bei 100 mm unscharf, aber richtig!
Also gehts da jetzt grad so weiter...
Also ohne Bildbeispiele machst Du irgendwie die Gäule scheu !!

Ruhig Brauner,kein Anlass zur Besorgnis!
Die Dinger dürften von einem Flohmarkt stammen:-)



Predator
Beiträge: 835

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von Predator »

Hä? Ich berichte nur was ich sehe. Kein Bock jetzt hier Crops anzufertigen und Bilderserien hochzuladen. Ist mir sowas von schnurzegal, ob das geglaubt wird, oder nicht :D Ist ja auch nicht das Thema des Threads.

Ist alles Ware von Onlinehändlern, aber da Gurken halt gerade wieder in Verkauf wandern, wandern die halt so lange rum, bis mal einer kommt, der nicht so genau hinschaut.



rush
Beiträge: 15039

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von rush »

Ich kenn den Sucher der GH4 nicht sondern nur jenen der GH2... Der Vorteil der Noktons sind die langen Fokuswege mit denen man nach einiger Einarbeitung sehr ordentlich fokussieren kann. Bei den ganzen Panasonic Linsen und anderer Hersteller ist der Fokusthrow meist auf AF getrimmt und somit viel kürzer.

Wenn man da einmal den unterschied kennengelernt hat - möchte man nur ungern zurück. Ich habe auch noch ein 12-60er - nutze es aber immer weniger da lichtschwächer und eben schwieriger manuell auf den Punkt zu fokussieren...
keep ya head up



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von Angry_C »

wolfgang hat geschrieben:Na es gibt halt verschiedene Arbeitsweisen kann, und man sollte nicht die oder jene Arbeitsweise als allgemein gültig hinstellen (auch wenns die eigene ist). Das machen die Leute durchaus verschieden.

Ich etwa schätze eine push-Autofokus Taste GERADE im manuellen Modus - um schnell nachstellen zu können. Das ist bei Events durchaus ein Vorteil der push-Autofokus-Taste gegewesen.

Und ich schätze das Peaking natürlich auch WÄHREND der Aufnahme als Kontrolle.

Abgesehen davon stelle ich an meinem Geräte leider unverändert fest, dass ich weder bei AFS/AFF noch bei AFC peaking akivieren kann. Liegt bei mir längst auf einer der Tasten - die sind in diesen beiden Modi augegraut. Peaking ist bei mir leider nur bei MF verfügbar (dort vor der Aufnahme aber auch während der Aufnahme). Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen - aber so sehe ich das halt an meinem Gerät.
Ich habe die Kamera gerade nicht zur Hand, aber es gibt im Menü irgendwo einen Punkt, wo man einstellen kann, dass manuelles Fokussieren zum AF zusätzlich geschaltet werden kann. Das habe ich eingeschaltet und funktioniert im AFS vor der Aufnahme, nicht aber im AFC.



eko

Re: GH4 - das "beste Standard-Objektiv" ?

Beitrag von eko »

Predator hat geschrieben:Hä? Ich berichte nur was ich sehe. Kein Bock jetzt hier Crops anzufertigen und Bilderserien hochzuladen. Ist mir sowas von schnurzegal, ob das geglaubt wird, oder nicht :D Ist ja auch nicht das Thema des Threads.

Ist alles Ware von Onlinehändlern, aber da Gurken halt gerade wieder in Verkauf wandern, wandern die halt so lange rum, bis mal einer kommt, der nicht so genau hinschaut.

Und dem Einen oder Anderen fällt mal so ein Ding zu Boden und so wird ein Objektiv zur Gurke und geht zurück bzw. wieder in den Verkauf:-(
Dann darf sich der nächste über schwerdrehende Fokusringe beklagen oder über dezentrierte Linsen.Der Pferdefuß bei Onlinekauf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Nigma1313 - Do 2:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 1:03
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von berlin123 - Mi 22:27
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Mi 21:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mi 21:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27