millenniumstar
Beiträge: 2

Verwaltung eigener Filme über Metadaten - welche Software?

Beitrag von millenniumstar »

Jetzt frage ich hier nochmal anders. Nachdem ich mich in den letzten Stunden durch diverse Software zur Verwaltung von Videos gearbeitet habe und dennoch nicht fündig würde, nochmals meine Frage:

Ich habe mit meinem Camcorder inzwischen sehr viele kleine Filmchen gedreht und würde diese gern mit Metadaten versehen: z.B. Titel, Beschreibung, ev. vorkommende Personen = Stichwörter; Wertung (STerne); Thema, so dass ich später gezielt danach suchen kann oder geordnet nach Themen anzeigen lassen kann. Gewissermaßen kann das ja auch der Windows Explorer, aber die Darstellung ist recht unkomfortabel und die Suche dauert.

Gibt es eine Software, die geeignet ist, die Filmchen mit diesen Daten unkompliziert zu versehen? Und dann auch geeignet ist zur übersichtlichen Verwaltung? (Suche nach Stichwörtern, Anzeige nach Themenkomplexen oder Datum oder Wertung oder, oder...)

Ganz brauchbar finde ich eignetlich die Software Playmemories Home zu meiner Cam, aber mich stört, dass alle Daten zu jedem Film in eine separate Datei (modd-Datei) geschriebn werden. DAs macht mich abhängig von Sony und wer weiß, obs die software in 5 Jahren noch so gibt und dann nützt mir meine ganze mühevoll erarbeitete Bibliothek nix mehr. Außerdem sind die Möglichkeiten der Konvertierung sehr eingeschränkt.

Die Originaldaten liegen als .mts vor. Ich könnte mri auch vorstellen diese in .mov oder .m4v umzucontainern und dann über die Metadaten verwalten.

Hat jemand nen Tipp für mich? Womit verwaltet ihr eure Filme??

Wer kann mir einen Tipp geben?



visualexport

Re: Verwaltung eigener Filme über Metadaten - welche Software?

Beitrag von visualexport »

millenniumstar hat geschrieben:Womit verwaltet ihr eure Filme??
... ist mir fast etwas peinlich es zu schreiben... aber ich lege immer eine kleine txt Datei an mit Schlüsselinformationen.

Die Datei wird dann per Indexsoftware wie e.g. Spotlight (Apple) aufgenommen und ich kann sehr bequem über die OS Suchfunktion nach clips (oder besser Ihren Ordnern) suchen.



motiongroup

Re: Verwaltung eigener Filme über Metadaten - welche Software?

Beitrag von motiongroup »

Arbeitest du noch mit FCP7? Mit Fcpx wird die METADaten Engine automatisch mit Spotlight indiziert.
http://www.fcp.co/final-cut-pro/tutoria ... -cut-pro-x



visualexport

Re: Verwaltung eigener Filme über Metadaten - welche Software?

Beitrag von visualexport »

motiongroup hat geschrieben:FCP7?
- Aus Nostalgie ab und zu mit FCP7 (für kurze Reportagen)
- Gezwungenermassen mit X (für Nachrichtensender)
- Mit Freude und Privat mit Premiere

Die Textdateien aus dem Einfachen Grund, ( weil ich aus purer Bosheit )
und aus mangelndem Vertrauen in Software"Lösungen" lieber diese 20 Sekunden investiere :-D



motiongroup

Re: Verwaltung eigener Filme über Metadaten - welche Software?

Beitrag von motiongroup »

alles klar *ggggg



otaku
Beiträge: 1180

Re: Verwaltung eigener Filme über Metadaten - welche Software?

Beitrag von otaku »

also ich habe da was fuer den privaten einsatz, das ist keine profi loesung, aber die macht fuer meinen einsatzzweck das was ich will und es ist freeware.

such mal bei google unter eric's movie database - emdb

ich kann jetzt nicht einschaetzen ob das fuer dich schon langt oder ob du mehr brauchst, icht aber ein cooles kleines tool.

sowas gibts auch fuer den mac, aber keine ahnung wie die mac version heist.
fix it in post



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27