slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

YouTube bald mit 60 fps Video, kostenlosen Soundeffekten und Spendenmöglic

Beitrag von slashCAM »

YouTube hat angekündigt, im Laufe der nächsten Monate 48 und 60 fps Video zu unterstützen - gezielt wird dabei auf Videos von Spielen, genausogut werden natürlich aber auch Filme unterstützt, die mit 60 fps aufgenommen wurde - eine Art YouTube HFR (High Frame Rate), wie sie etwa Peter Jackson mit demm Hobbit schon in die Kinos gebracht hat
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
YouTube bald mit 60 fps Video, kostenlosen Soundeffekten und Spendenmöglichkeit



Scallywag
Beiträge: 155

Re: YouTube bald mit 60 fps Video, kostenlosen Soundeffekten und Spendenmög

Beitrag von Scallywag »

Na hoffentlich geht auch 50p.



Marco
Beiträge: 2274

Re: YouTube bald mit 60 fps Video, kostenlosen Soundeffekten und Spendenmög

Beitrag von Marco »

Wie an anderer Stelle schon erwähnt: Nein. 50p steht noch auf der Warteliste. Aber solange die Browser mit dem Timing noch nicht klarkommen, ist der Sinn ohnehin beschränkt.



beiti
Beiträge: 5203

Re: YouTube bald mit 60 fps Video, kostenlosen Soundeffekten und Spendenmög

Beitrag von beiti »

Marco hat geschrieben: Aber solange die Browser mit dem Timing noch nicht klarkommen, ist der Sinn ohnehin beschränkt.
Das ist richtig. Große Hoffnung, dass sich dabei so schnell was ändert, habe ich nicht.

Es wäre aber denkbar, dass YouTube separate Software-Player für die gängigsten Betriebssysteme rausbringt, die dann beim Klick auf einen YouTube-Link automatisch starten. Das würde YouTube von den Browser-Fähigkeiten unabhängiger machen und qualitätsbewussten Nutzern eine Möglichkeit geben, den Browser zu umgehen.
Mit den Smartphone- und Tablet-Apps gibt es sowas Ähnliches ja schon für Android und iOS. Wäre also nur konsequent, es auch für Windows, MacOS etc. anzubieten.

Wer probieren will, wie flüssig die Wiedergabe am Bildschirm aussehen kann, sollte sich mal die drei folgenden Testvideos runterladen und im Windows Media Player (oder einem anderen Player mit guter Hardwareunterstützung) anschauen:
Streifentest 50,00 fps
Streifentest 59,94 fps
Streifentest 60,00 fps
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Sinarius
Beiträge: 187

Re: YouTube bald mit 60 fps Video, kostenlosen Soundeffekten und Spendenmög

Beitrag von Sinarius »

Sind ja schöne Ideen dabei, vor allem der Spenden-Button war überfällig.

60p interessieren mich eigentlich weniger, um ehrlich zu sein. Dass jeder Untertitel machen kann, kann man hoffentlich auch abschalten bzw. sollte man selbst erst freigeben müssen...

Creator Credits: auch ne tolle Idee, auch wenn Youtuber ja meistens Einzelgänger sind. Nur wird die Funktion nicht überleben, weil sie zu selten genutzt wird - und selten genutzte Antworten werden ja wieder rausgenommen, wie z.B. die Videoantwort, die meines Erachtens schnellstens wieder eingebaut werden sollte (allerdings auch mit Freischaltungsfunktion)...

Zu den Soundeffekten und der Musik-Library: sind ja gute Stücke dabei, aber was hilft es, wenn auch da die Rechte nicht geklärt sind. Ich hab momentan Probleme mit der billigsten Magix-Hintergrundmusik, die man sich nur vorstellen kann, weil jemand daraus eine CD gemacht hat und jetzt wild abmahnt... das Problem ist ja nicht der langwierige Prozeß, den man wohl in jedem Land dieser Erde gewinnen würde... das Problem ist, dass das betreffende Video solange nicht monetarisiert wird und Youtube ungesehen diese Ansprüche annimmt. Drei solche Ansprüche, und man ist auf Lebenszeit seinen Kanal los. Bei einem anderen Video habe ich Hintergrundmusik von einer 99-Dollar-CD genommen, die explizit für Filme hergestellt wurde... da auch schon die dritte Anmahnung, die ersten beiden haben sofort zurückgezogen, der dritte lässt es vollkommen darauf ankommen...

Nun hab ich bei der Youtube-Musik schon zweimal nachgefragt, wie es denn damit steht, die Musik in den Videos sinnvoll zu bearbeiten (auf das Bild zu schneiden eben), und / oder diese zu remixen, also noch extra Beats etc. drunter zu legen... keine Antwort.

Da wundert es mich nicht, dass ein Bekannter urheberrechtliche Probleme bekommen hat, weil Vögel in seinem Video zwitscherten... da hat eine Soundeffekt-Schmiede Ansprüche gestellt und er hat, um keinen Ärger zu kriegen, sein Video raus genommen - das waren wie gesagt LIVE-Aufnahmen, während der er gesprochen hat...

Und DIESES TamTam jetzt auch noch bei YT-Sound-FX, die dann vielleicht plötzlich irgendwo auf einer DVD auftauchen (weitere Verwertung ist nämlich das nächste Problem, wenn man Kurzfilme produziert, diese aber nicht nur auf YT veröffentlichen will...

Also in dem Bereich sollten se entweder vollkommen freie Lizenzen ausgeben, oder es einstampfen...



enilnacs
Beiträge: 241

Re: YouTube bald mit 60 fps Video, kostenlosen Soundeffekten und Spendenmög

Beitrag von enilnacs »

Also, die Videos sind bei schnellen Bewegungen SO matschig dass man glaubt ein 2000er PAL MPEG anzusehen... Was nützen 60p wenn ein Frame dann nur noch Pixelbrei zeigt... IMHO sind die Bitraten zu niedrig und/oder Youtube komprimiert sehr schlecht, vll um Rechenzeit zu sparen. So wird das nichts, dann doch lieber 25p.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20