cantsin
Beiträge: 16769

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
gunman hat geschrieben:Du hast leider nichts verstanden.
Na dann erklär doch mal!
was mich hart usw
Er meinte wohl einfach nur, dass eine Videodatei kein Foto ist. - In Netzforen wird Humor ohne Smilies schnell missverstanden.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
gunman hat geschrieben:Du hast leider nichts verstanden.
Na dann erklär doch mal!
was mich hart usw
Er meinte wohl einfach nur, dass eine Videodatei kein Foto ist. - In Netzforen wird Humor ohne Smilies schnell missverstanden.
HALLLLOOO ich spreche die ganze Zeit von diesem Endpeinlichen Zitat in seinen Posts, der da lautet : was mich nicht umbringt...blabla.

Ist das denn so schwer? Hab ich doch lang und breit geschrieben!



cantsin
Beiträge: 16769

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: HALLLLOOO ich spreche die ganze Zeit von diesem Endpeinlichen Zitat in seinen Posts, der da lautet : was mich nicht umbringt...blabla.
Du hast da scheinbar nur eine kleine philosophische Bildungslücke.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben: HALLLLOOO ich spreche die ganze Zeit von diesem Endpeinlichen Zitat in seinen Posts, der da lautet : was mich nicht umbringt...blabla.
Du hast da scheinbar nur eine kleine philosophische Bildungslücke.
Auch ohne Bildungslücke bleibt das Zitat Mega Peinlich!



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von marcszeglat »

Ich habe jetzt den ersten Videoclip online, den ich mit der GH 4 in 4k gefilmt habe. Die Aufnahmen wurden mit Edius 7 auf HD konvertiert. Ich selbst sehe da keinen großen Unterschied zu Material, dass ich direkt in HD filme. Einige Aufnahmen am Anfang des Videos habe ich mit der Gopro HD 3 gefilmt. Hier der Link: http://www.vulkane.net/blogmobil/?p=8791
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



editz
Beiträge: 28

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von editz »

Hallo ins Forum,

mal auf die schnelle eine Frage zur Datenrate der GH4.

Wenn ich im Menü die mov 200 mbit FHD Alli Option wähle, dann gilt dieser Wert aber für die externe Aufzeichnung über HDMI, oder? Auf der SD Karte wird bei dieser Einstellung nur ca 50 mbit aufgezeichnet. Oder habe ich etwas falsch eingestellt?

Danke und Grüße
Daniel
editz.de



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Stephan82 »

editz hat geschrieben:Hallo ins Forum,

mal auf die schnelle eine Frage zur Datenrate der GH4.

Wenn ich im Menü die mov 200 mbit FHD Alli Option wähle, dann gilt dieser Wert aber für die externe Aufzeichnung über HDMI, oder? Auf der SD Karte wird bei dieser Einstellung nur ca 50 mbit aufgezeichnet. Oder habe ich etwas falsch eingestellt?

Danke und Grüße
Daniel
Eigentlich sollten die Bitraten auch für die interne Aufzeichnung auf Karte gelten.

Das mit der zu niedrigen Videobitrate ist mir aber auch schon aufgefallen! Die stimmen vorne und hinten nicht mit der gewählten Einstellung. Auch in anderen Mbit-Modi! Teilweise habe ich bei vom Stativ gefilmten Szenen nur knapp 25Mbit obwohl ich auch auf 200Mbit eingestellt habe. Szenen die mit 100Mbit und 96FPS gefilmt wurden haben meistens nur so um die 21Mbit.

Entweder hat meine und deine GH4 ne Macke oder die Videobitrate ist variabel und wird nur dann voll ausgenutzt wenn es von der Cam/Software als "nötig" angesehen wird. Z.B. bei viel Bewegung und vielen Details im Bild. Hatte nämlich auch Videodateien mit knapp 85Mbit.

Wenn dem so ist, dann ist es aber trotzdem echt ärgerlich. Bin von ner 700D umgestiegen die "immer" mit ca. 45Mbit aufgezeichnet hat. Egal wie hell oder dunkel oder wieviel Bewegung im Bild war. Nun habe ich mit der GH4 teilweise nur die halbe Bitrate bei exakt gleichen Lichtverhältnissen und gleichem Bildausschnitt!

Dachte eigentlich, dass mir die 100 und 200Mbit sauberes Ausgangsmaterial fürs Grading usw. bringt. Falls das mit der Bitrate bei der GH4 normal sein sollte, dann waren die im Vorfeld groß angekündigten 200Mbit ein echt guter Werbe-Gag, weil man ja nicht mal 100Mbit erreicht!

Einziger Vorteil einer variablen Bitrate, den ich zurzeit sehe ist, dass die aufgezeichneten Dateien kleiner sind als mit einer konstanten Videobitrate.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32