ice
Beiträge: 217

Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von ice »

würde mir gerne eine Action Cam zulegen, bin allerdings etwas überwältigt vom Angebot, daher hoffe ich, hier ein paar Tips für die Entscheidung zu bekommen

was ich nicht brauche:

- WLAN Verbindung

- GPS Modul

- Dutzende von Kombinationen aus Format und Bildrate

was wünschenswert wäre

- ein Gehäuse für Unterwasseraufnahmen (5 m wären ausreichend, will nicht damit tauchen)

- zubehör, das nicht separat dazu gekauft werden muß (vor allem ein "clamp", mit dem die Cam an Stangen befestigt werden kann)

- erhöhte Bildraten für Zeitlupenaufnahme

was zwingend erforderlich ist

- die Möglichkeit in 1080-50p zu filmen

- ein Stativgewinde, das nicht separat dazu gekauft werden muß (oder aber für wenig Geld erhältlich ist)


besten Dank im Voraus



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von Jack43 »

wie viel ist Dein Budget?



ice
Beiträge: 217

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von ice »

250 € wären drin, wenn die Cam alles erfüllt, was ich mir vorstelle



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von Jack43 »

eher schwierig! Erhöhte Bildrate wäre dann zb. 100fps in 1208x720 und das kostet leider mehr!
Die Hero3BE kann das. Musst mal nach der Googeln, die gibts nun günstiger seit es die BE3+ gibt!



Jensli

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von Jensli »

ice hat geschrieben:250 € wären drin, wenn die Cam alles erfüllt, was ich mir vorstelle
Wenn's eine Gebrauchte aus der Bucht sein darf, ok. Sonst kaum zu machen.



ice
Beiträge: 217

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von ice »

ist das? selbst neue GoPros (wenn auch nichtr das aktuellste Modell mit allem Schnickschnack) gibt es doch für den Preis - was ist denn das k.O. Kriterium, das mein Wunschmodell so teuer macht?



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von Jack43 »

die erhöhte Bildrate ist das Kriterium!

Ich habe für Dich Gegoogelt!

hier, besser geht es wohl kaum!

https://www.google.de/shopping/product/ ... CHgQ8wIwAg


bis zu 60fps kann die, wenn Du mehr willst musst Du nach Hero3BE Googeln!
Zuletzt geändert von Jack43 am Di 20 Mai, 2014 12:01, insgesamt 1-mal geändert.



Jensli

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von Jensli »

ice hat geschrieben:selbst neue GoPros (wenn auch nichtr das aktuellste Modell mit allem Schnickschnack) gibt es doch für den Preis
Na, dann nimm doch eine. Ist ohnehin von der Bildqualität (noch) das Maß der Dinge.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von TaoTao »

Schau dir mal die Sony Actioncams an.

Die erste gibt es für 150€. Die zweite etwas mehr. Und die aktuelle für 299€. Davon eine bei Amazon im Warehouse für 278€.

Und in 3 Tagen um 8:00 gibt es sie bei den Amazon "WeltMAIsterliche Deals" im Angebot.

Die GH3 Silver + ist im Grunde eine normale GH3 Black Edition. Gibts oben im Link für 263€.

Sollte deinen Ansprüchen gerecht werden. Dazu noch ein 10€ Gewinde



ice
Beiträge: 217

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von ice »

danke für die tips, werde sie mir heute abend mal in ruhe zu gemüte führen



ice
Beiträge: 217

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von ice »

"Das Gewinde für 10€" Sind damit die sonys gemeint oder die GH3?



Jan
Beiträge: 10114

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von Jan »

Sony AS 30, GoPro Hero 3 silver+ sind bis 260 € zu bekommen, die Sony AS 100 liegt leicht darüber.

Bei Sony ist der Stativadapter dabei, bei GoPro dürfte er so bei 6 € extra liegen.


Alle drei Modell können 1080 P 50, die Hero 3 silver+ kann 848 x 480 Auflösung mit 120 Bildern pro Sekunde, die Sonys können 1280 x720 mit 120 Bildern pro Sekunde.

Bei beiden Firmen sind im Standardkit nur Klebesicherungen zu finden, da muss extra noch etwas dazu gekauft werden.


VG
Jan



ice
Beiträge: 217

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von ice »

Du schreibst, alle Kameras könnten 1080-50p - in den "offiziellen" Beschreibungen lese ich allerdings immer nur etwas von 1080-60p...was stimmt denn nun?



Jan
Beiträge: 10114

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von Jan »

Es ist in dem Fall besser, auf den deutschen Webseiten zu schauen....


Die Hero 3 silver + kann bei 1080 - 24,25,30,48,50 und 60 P.



Bei den beiden Sonys muss für ein 50 P Video im Menü von NTSC auf PAL umgestellt werden.

Alle drei von mir genannten hier verkauften Modelle können 1080 P 50 !

PS: Ich habe alle drei Modelle vor mir stehen.

VG
Jan



ice
Beiträge: 217

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von ice »

danke!



Plenz
Beiträge: 113

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von Plenz »

Jan hat geschrieben:PS: Ich habe alle drei Modelle vor mir stehen.
Kannst du etwas über die Verzerrungskorrektur sagen? Kann eine dieser Kameras die Krümmungen der Weitwinkelverzerrung gerade rechnen?



Jan
Beiträge: 10114

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von Jan »

Keine Ahnung.

Habe dazu auch nichts bei den vielen Testberichten gelesen.

Die Anleitungen beider Firmen sind ja eh ein Witz, da sollte es auch keine zuschaltbare Funktion geben, die in diese Richtung zielt. Zumindest nicht bei den drei genannten Kameras.


VG
Jan



Plenz
Beiträge: 113

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von Plenz »

Naja, die Funktion muss weder zuschaltbar noch im Handbuch erwähnt sein. Bei meiner Panasonic HC-X929 ist das ja auch nicht der Fall. Da werden die Verzerrungen ganz selbstverständlich begradigt, ohne dass dies besonders erwähnt wird.

Dennoch danke für's Nachschauen.



Jan
Beiträge: 10114

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von Jan »

Actioncams verzeichnen / verzerren alle, auch ein Grund der sehr großen Weitwinkel der Modelle.

"Verzeichnungsfrei / Verzerrungsfrei" gibt es dort nicht.

VG
Jan



meggi
Beiträge: 94

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von meggi »

look here: http://www.banggood.com/SJ4000-Waterpro ... ent=Claire

Ist ne brauchbare Alternative zur Teuercam find ich.... genau wie diese hier:
http://www.amazon.de/Rollei-Standard-Ak ... B00EVQ4ZX2

Die gabs auch schon mal für 199,- im Angebot.
und schöne Grüße
meggi



Jan
Beiträge: 10114

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von Jan »

Beide Kameras können kein 1080 P 50, nur i. Das wurde halt gewünscht.

VG
Jan



wir-helfen.TV
Beiträge: 79

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von wir-helfen.TV »

Hi,

guck Dir mal den Underdog von der Firma Actionpro an. Das
Modell heißt X7.

MfG

Jörg :-)
wir-helfen.TV e.V
Hoffstraße 58
21079 Hamburg



mrkanister23
Beiträge: 10

Re: Kaufempfehlung Action Cam

Beitrag von mrkanister23 »

Also ich habe seit einem Jahr die Rollei 5s und bin sehr zufrieden damit. Die schafft 50fps bei 1080, aber auch 100frames für Zeitlupe bei 840x480.
Die Soundqualität ist etwas mies, aber bisher reicht es für tolle Youtube Videos und sonstige Aufnahmen.

Plus du bekommst das Zubehör, welches du dir wünscht dabei für 250 Euro.
Ist einen Blick wert! Habe jetzt auch mal eine Videotest gemacht - schau mal hier Rollei Bullet 5 S Test



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von roki100 - Mi 13:45
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 23:54
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59