Ich vermute mal, dass damit gemeint ist, dass die Zoomgeschwindigkeit während der Aufnahme gleich ist wie vor der Aufnahme, was vorher offenbar nicht der Fall war.marty hat geschrieben:Ich mache mal einen neuen Thread auf.
Ein paar Dinge sind mir aufgefallen, vielleicht weiß jemand die Antwort/Lösung.
1. Im neuen Firmware update steht: "Change zoom speed during movie recording to same speed during standby" ...Was ist damit gemeint?
Wenn eine Software nicht explizit offline Schnitt unterstützt, kann man das offline Quellmaterial nach dem Schnitt durch das original 4k ersetzen. (ev. muss man relinken, wenn z.b. die Dateiendung anders ist). Sequenzeinstellungen muss man aber noch ev. entsprechend anpassen.2. Bei z.B. 4K können ja 2 Datenströme aufgenommen werden. Seht ihr da einen praktischen Nutzen?
Ok, den kleineren Datenstrom könnte man als offline Schnitt verwenden, aber wie setze ich die 4K Daten dann auf den offline Schnitt (ich benutze CS 5.5) wieder drauf?
Und genau das ist ein großer Vorteil, den man nur für sich zu nutzen wissen muss! Die meisten Camcorder pumpen hektisch, sobald etwas im Bild auftaucht, die Sony aber behält einen "kühlen Kopf" und verlässt die Schärfebene nur, wenn ein Gegenstand wirklich bildfüllend wird. So hat man genug Zeit zu reagieren, bekommt aber auch schöne Schärfeverlagerungen sogar im Automatikmodus hin, das kann kein anderer Camcorder.marty hat geschrieben: Ok, die automatische Schärfe funktioniert nun etwas schneller. Besser würde ich nicht sagen. Zumindest Gegenstände im Vordergrund, die ich reinschwenke und gefühlte 70% Bildfüllend sind, werden immernoch nicht erkannt.
Ich habe Rot mit maximaler Stärke. Weiß bringt eher wenig, erkennt man ja in hellen Bildbereichen kaum.marty hat geschrieben:
Mit welchen Schärfeeinstellungen arbeitet ihr? Habe die weiße Kantenanhebung drin mit mittlerer Größe.
Hmm. Also ich bin im Automatikmodus. Alles funktioniert gut. Plötzlich wünsche ich mir doch eine Schärfeverlagerung nach vorne, weil ich ein vordergrund Objekt reinschwenke, aber die Kamera macht es nicht. Jetzt könnte ich in den Schärfering schnell eingreifen und die Schärfe per Hand ziehen. DAS geht aber nicht, es steht dann da "Focus: Auto Einstellung Focus: AF/MF drücken" ....aber dafür ist es dann zu spät.VideoUndFotoFan hat geschrieben:"... Schade dass man in die Automatik nicht manuell eingreifen kann."
Wieso soll man in den Auto-Fokus nicht manuell eingreifen können ?
Das ist schließlich eines der kaufentscheidenden Features der AX100: Die Taste AF <MF> MF, dann mit dem Objektivring das Objekt in etwa scharfstellen, anschließend wieder Taste MF -> und AX100 stellt selbständig das Objekt endgültig scharf und hält anschließend auch die Schärfeebene.
Hallo Rolf. Die neue 2.0 Firmware gibt es bei Sony. Kurz googlen, findet man.RolfS hat geschrieben:Hi,
wo gibt's denn das Firmware Update ?
In welchem Menüpunkt kann man den aktuellen Stand in der Kamera ablesen ?
Gruß Rolf
Dann mache es doch so:marty hat geschrieben: Hmm. Also ich bin im Automatikmodus. Alles funktioniert gut. Plötzlich wünsche ich mir doch eine Schärfeverlagerung nach vorne, weil ich ein vordergrund Objekt reinschwenke, aber die Kamera macht es nicht. Jetzt könnte ich in den Schärfering schnell eingreifen und die Schärfe per Hand ziehen. DAS geht aber nicht, es steht dann da "Focus: Auto Einstellung Focus: AF/MF drücken" ....aber dafür ist es dann zu spät.
??VideoUndFotoFan hat geschrieben:Mehr als rund 20 MB/s ist mit USB 2.0 nicht machbar.
In 2K sehe ich da nix, max. youtube-Auflösung: 1080pmarty hat geschrieben: by the way, hier mal mein erster kleiner Testclip aus gedrehtem Material der AX-100. Aber vorerst nur in 2K aufgenommen:

