slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Detaillierte Anleitung zum 32 Bit DIY Gimbal Bau (980,- Dollar)

Beitrag von slashCAM »

Cheesecam hat sich viel Zeit genommen, eine Reihe von Videotutorials als Schritt für Schritt Anleitung zu veröffentlichen, wie man das CAME 7000 Gimbal, das mit 32-Bit Boards als Bausatz für gerade mal 980 Dollar zu haben ist, zusammenbaut
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Detaillierte Anleitung zum 32 Bit DIY Gimbal Bau (980,- Dollar)



stiffla
Beiträge: 20

Re: Detaillierte Anleitung zum 32 Bit DIY Gimbal Bau (980,- Dollar)

Beitrag von stiffla »

Ich habe vor 7 Tagen den Eagle Eye 5D 3 axis Gimbal aus UK bestellt, ist Baugleich zum Came 7000 jedoch etwas günstiger.
Das Balancing hat mich ca 2 Tage gekostet, da mein Objektiv (Zuiko 12 mm) einfach zu klein ist.
Die Softwareeinstellung hat mich einen weiteren Tag gekostet, hat aber dann bestens funktioniert.

Die Bewegungen sind absolut ruckelfrei gewesen, auch wenn ich gelaufen bin.
Vor meinem ersten wirklichen Einsatz hat sich jedoch leider die GND Leitung vom Akku zur Platine gelöst. Ich habe es erst nach anschließen des Akkus bemerkt und dürfte somit einen Kurzschluss produziert haben. Jetzt warte ich auf eine neue Platine die ich leider kaufen musste.

Würde ich das Gerät weiterempfehlen? --> Ja
Für diesen Preis war ich wirklich überrascht wie toll die Bewegungen funktionieren auch bei extremen Winkeln



marc-2010
Beiträge: 3

Re: Detaillierte Anleitung zum 32 Bit DIY Gimbal Bau (980,- Dollar)

Beitrag von marc-2010 »

Hallo Stiffla,

wie stellt man denn die Software ein? Am Rechner? Kann mir das gar nicht recht vorstellen? Am Mac oder PC. Ohne ganz ohne Rechner.
Wenn Du vielleicht Zeit und Lust mache doch einige Bilder, würde mich total internieren. Grüße und Danke Marc

PS: Nur gut, dass es eine Platine zu kaufen gibt.



stiffla
Beiträge: 20

Re: Detaillierte Anleitung zum 32 Bit DIY Gimbal Bau (980,- Dollar)

Beitrag von stiffla »

Hi,

Ja stellt man am Rechner ein über USB per Software, Mac hat angeblich so seine Probleme.

Es gibt die Möglichkeit 5 Profile anzulegen, um sich das umprogrammieren zu sparen d.h. umschalten zu Follow Mode zum Beispiel per Druckschalter am Board direkt

Ich kann heute am Abend gern mal Bilder machen

LG
Stiffla



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: Detaillierte Anleitung zum 32 Bit DIY Gimbal Bau (980,- Dollar)

Beitrag von Jörg H. »

Seit gut zwei Monaten arbeite ich mit ebenfalls dem Eagle Eye (8-bit Version) und bin grundlegend zufrieden. Einige Modifikationen (Griffe, Box, Kabelverlegeung, bluetooth, Joystick) waren nötig, aber insgesamt ein tolles Teil. Störend waren die scharfkantigen Schraubenenden, die bei intensiver Nutzung Handschuhe (ohne Finger, z.B. für's Fahrrad) nötig werden lassen. Habe zusätzlich einige Stopmuttern aufgeschraubt, um das Problem zu "entschärfen".

Das Gewicht macht auf Dauer echt Muskelkater...... :)
Hat schon jemand Erfahrung von einer Kombination mit Federarm oder anderen Systemen?

lg
jörg
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



Jeremy_x
Beiträge: 88

Re: Detaillierte Anleitung zum 32 Bit DIY Gimbal Bau (980,- Dollar)

Beitrag von Jeremy_x »

Das RTF Kit soll auch in den kommenden Wochen beim hdvideoshop verfügbar sein. Von den guten Resultaten die ich bisher vom Came7000 sehen konnte, werde ich dann wohl zuschlagen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38