iasi
Beiträge: 29206

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:die neuen Carl Zeiss Optiken für die 7er Reihe sind schon sehr gut (habe die 35mm + 55mm). Beide sind absolute Chilli-Linsen.

Das Mitakon interessiert mich hauptsächlich wegen recht niedrigem Preis (für ne 0.95) - die Beispiel-Samples sehen schon recht gut aus -
klar - wenn man schon Linsen hat, ist das natürlich nochmal etwas anderes.

Das Zeiss Otus gibt´s aber auch mit anderen Anschlüssen - und das Sigma 50/1.4 Art soll kaum schlechter sein.

Die Samples vom Mitakon sind natürlich eher eine leichte Übung für solche Linsen - da würde auch meine 135/1.8-Scherbe Ordentliches produzieren.
Der Preis ist natürlich niedrig - es gibt schließlich keine Alternativen.

Das Beispiel hier zeigt aber eben die Problematik bei solchen lichtstarken Linsen:
http://www.photozone.de/sony_nex/732-sl ... 95?start=1
Die Ränder und CA.
Das hat man ja selbst beim Canon 50/1.2
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/47 ... 5d?start=1

Ohne Kompromisse geht es eben nicht.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von nachtaktiv »

interessante linse für mich. wenn es denn einen speedbooster(clone) gäbe, um die 50mm auch an apsc zu haben. aber ein emount auf emount adapter ? :D ...



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von mediadesign »

gibts denn das objektiv nun langsam schon irgendwo zu kaufen?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von nachtaktiv »

gibts als preorder, verschickt wird laut händler in einem monat geliefert :

http://www.ebay.de/itm/MITAKON-Speedmas ... 3a90757b85

lieferbar ist allerdings schon dieses geschoß - allerdings aps-c:

http://www.ebay.de/itm/171348715137?ru= ... 26_rdc%3D1



iasi
Beiträge: 29206

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von iasi »

40mm bei APS-C ... wer will da denn bei f0,85 die Schärfe nachziehen?

Beim Mitakon an FF ist das ja auch schon grenzwertig.

Vor allem aber kommt es darauf an, welche Bildqualität die Scherben bei offener Blende überhaupt liefern.
Das Canon 50/1.2 ist ja z.B. auch eher ein Spezialist als ein generell einsetzbares Objektiv.



Jan Reiff

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von Jan Reiff »

laut MXCamera werden die pre-order ab heute verschickt, im besten Fall auch meine.
bin gespannt, v.a. wenn die 7s noch dazukommt



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von nachtaktiv »

iasi hat geschrieben:40mm bei APS-C ... wer will da denn bei f0,85 die Schärfe nachziehen?
passt schon, alter miesmacher ;) ... ausserdem gibts ja auch noch leute, die mit fotoapparaten tatsächlich fotos machen...



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von mediadesign »

du kannst uns ja hier auf dem laufenden halten. wenn, dann würde ich es in deutschland bestellen.

p.s. ist das 35er auch vollformattauglich?



Jan Reiff

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von Jan Reiff »

soweit ich weiss ist die ganze Reihe die kommen soll Vollformat



iasi
Beiträge: 29206

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von iasi »

nachtaktiv hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:40mm bei APS-C ... wer will da denn bei f0,85 die Schärfe nachziehen?
passt schon, alter miesmacher ;) ... ausserdem gibts ja auch noch leute, die mit fotoapparaten tatsächlich fotos machen...
ja - dennoch ist die Schärfentiefe bei f0,85 und 40mm sehr gering.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von CameraRick »

Jan Reiff hat geschrieben:soweit ich weiss ist die ganze Reihe die kommen soll Vollformat
Haben sie ein Neues angekündigt? Das Alte ist wohl maximal APS-C.

Soll wohl einfacher sein, Lichtstarke Linsen für die Spiegellosen zu bauen. Ich entsinne mich dass jemand mal ein Leica M auf seine RED bekommen hat, vielleicht sollte man da mal forschen.
Das Auflagenmaß kannst mit Adaptern nur ausgleichen, bei dem geringen der Mitakons musst eben weiter ins Gehäuse rein/näher an den Sensor, PL ist nur noch länger als Canon und Nikon.
Glasadapter ruinieren idR das Bild und addieren noch etwas Crop.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52