recked
Beiträge: 20

Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von recked »

Hallo miteinander,
benötige einen Nachfolger für meine Panasonic SD99...
Da ich beim Kauf der SD 99 hier super beraten wurde möchte ich Eure Tipps auch diesmal nicht missen.
Benötigt wird die Kamera vor allem um meine kleine Tochter zu filmen. Das heißt, auch viel in der Wohnung bei schlechten Lichtverhältnissen. Habe mit der SD99 immer mit den voreingestellten Werten gefilmt, also werde ich auch wohl bei der neuen Kamera weniger an den Bildeinstellungen arbeiten.
Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen um zumindest die gleiche Bildqualität der SD99 zu erhalten? Preislich würde ich gerne so bei 300€ landen, bzw. bis 400€ bei deutlichem Mehrwert...



recked
Beiträge: 20

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von recked »

Interessant finde ich folgendes Modell, Sony HDR-CX330. Würde Preislich passen...
Ist diese von der Bildqualität mit meiner Panasonic SD99 vergleichbar?



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von pixelschubser2006 »

Aus welchem Grund möchtest / brauchst Du denn eine neue Cam? Wenn Du eigentlich zufrieden bist, aber die Cam langsam den Geist aufgibt empfiehlt sich ja das akuelle Nachfolgemodell. Ansonsten müßte man wissen, in welchem Punkt Du nun höhere Ansprüche hast. Unterm Strich klingst Du ja so, als seiest Du soweit ganz happy mit dem Teil.
Wenn ich mit etwas so zufrieden bin, stünde ein ähnlicher Nachfolger bei mir ganz oben auf der Liste. Sicherlich kann nach ein paar Jahren auch ein anderer Hersteller ein interessantes Produkt im Angebot haben, aber gerade bei dem was Du damit tust, kannst Du eigentlich nix verkehrt machen wenn Du bei der Marke bleibst. Zumal Panasonic mit diesen Modellen verdammt stark ist. Wenn man da nicht auf ein bestimmtes Feature der Konkurrenz schielt, macht doch ein Wechsel kaum Sinn.



Jensli

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von Jensli »

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Habe mir mal das Datenblatt deiner Kamera angeschaut, für deine Zwecke ist die doch völlig up-to-date, wozu einen Wechsel? Außer sie ist natürlich defekt oder etwas ähnliches... ;-)



recked
Beiträge: 20

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von recked »

Also brauche auf jedenfall eine neue Cam, die SD99 besitze ich nicht mehr.
Dachte eigentlich das ich keine Cam mehr brauche und mit einer guten DSLR Kamera alles abdecken kann. Dem ist aber nicht so, deswegen möchte ich wieder eine Cam kaufen.
Mit der SD99 war ich sehr zufrieden, deswegen würde auch nichts gegen eine Panasonic sprechen. Welches Modell wäre den der Nachfolger? Und wie wäre die Qualität im Vergleich zur SD99 einzuordnen?
Die Sony kam ins Spiel, da ich glaubte das Sony in diesem Bereich gute Geräte bauen würde. Preislich hätte ich das Gerät im Leistungsbereich der SD99 erwartet.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von pixelschubser2006 »

Selbstverständlich bauen auch andere Firmen super Kameras. Besonders Sony ist mit Sicherheit sehr stark in der Preislage vertreten. Mir persönlich gefällt Panasonic aber besser. Und bei der gleichen Marke zu bleiben erleichtert einem womöglich auch das Handling.
Was bei Sony wohl spitze sein soll ist der Stabi, aber wohl auch erst in einer höheren Preislage. Canon sollte man sich evtl auch ansehen, die sind auch gut vertreten.



recked
Beiträge: 20

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von recked »

Welche Geräte würdest Du mir speziell empfehlen? Wichtig ist mir vor allem das in der Wohnung bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen die Bildqualität noch brauchbar ist. Panasonic würde ich natürlich gerne wieder nehmen, Sony wäre insofern gut da meine Kameras und TV von Sony sind. Denke das ich von dern Menüführung da auch schnell reinkommen würde. Bei Panasonic fand ich diese allerdings sehr übersichtlich...



Dieter_Wilke
Beiträge: 73

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von Dieter_Wilke »

Was hälst Du von einer gebrauchten (2 Jahre alt) Panasonic HC-X909?

Würde sie Dir mit Zubehör (Ersatzakkus, Ladegerät, Circulationsfilter, Makro-Linse mit Adapterring, 64 GB-Speicherkarte) verkaufen.
Meine VB ist: 650,00 Euro

Dieter



recked
Beiträge: 20

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von recked »

Dieter_Wilke hat geschrieben:Was hälst Du von einer gebrauchten (2 Jahre alt) Panasonic HC-X909?

Würde sie Dir mit Zubehör (Ersatzakkus, Ladegerät, Circulationsfilter, Makro-Linse mit Adapterring, 64 GB-Speicherkarte) verkaufen.
Meine VB ist: 650,00 Euro

Dieter
Das Gerät wäre natürlich klasse, ist aber etwas über meinem Budget...



Dieter_Wilke
Beiträge: 73

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von Dieter_Wilke »

Was ist "etwas"?

Dieter



recked
Beiträge: 20

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von recked »

recked hat geschrieben: Preislich würde ich gerne so bei 300€ landen, bzw. bis 400€ bei deutlichem Mehrwert...
Mein Budget...



Jan
Beiträge: 10118

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von Jan »

Hallo,

die Panasonic V 757 wäre der Nachnachnachfolger der SD 99.

In allen Dingen besser, aber sie liegt aktuell bei gut 500 € - genau wie damals die SD 99.

Vergleichbare Technik kostet eben fast genau so viel, egal ob das die 2011er SD 99 oder die aktuelle V 757 ist.

Sony CX 330 würde ich nur bedingt empfehlen, das geht bei Micro SD Karten los, kein Netzkabel, kleiner Sensor und hört beim kleinen eher unscharfen 230k LCD auf.


Wenn bei 400 € Schluß ist, kaufen die meisten das 2013er Modell - die V 727, die zwar nicht an die neue V 757 rankommt, aber besser als die alte SD 99 und die CX 330 ist.


VG
Jan



recked
Beiträge: 20

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von recked »

Danke Dir sehr für die ausführliche Antwort!
Hatte damals für meine SD99 übrigens 390€ bezahlt, also würde ja passen...
Wie kann ich den Unterschied von der V727 zur V757 ungefähr einordnen? Ist der Unterschied deutlich zu erkennen? Preislich wäre die V727 ja genau in meinem Budget, bei der V757 könnte ich noch etwas warten bis der Preis sich etwas mehr meiner Budget Obergrenze nähert...



Jan
Beiträge: 10118

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von Jan »

Hallo,


es gibt Vorteile beim Sichttest in allen Bereichen (Tageslicht, Kunstlicht und Schwachlicht), bei den beiden letzten genannten deutlicher, also sichtbar im Direktvergleich.

Die Zeitlupengeschichte kann gefallen, das von Sony geklaute Drehrad vorn beim Objektiv, genau wie der Kopfhörerausgang, den die V 727 nicht hatte.

Der Rest in etwa recht ähnlich.


Bei Slashcam gab es leider noch keinen Test von der besten Kamera im Mittelsegment (500 € Klasse), andere Magazine sahen aber die V 757 vorn, das liegt auch daran, dass Samsung aufgehört hat neue Camcorder zu bauen, JVC keinen direkten Konkurrenten anbietet, Canon die selbe Klasse (M Serie) gestrichen hat und Sony zwar vergleichbare Modelle anbietet, aber in dieser Preisklasse mit kleineren Sensoren, was sich leider auf die Bildqualität auswirkt. Sony möchte das mit besseren Stabilisatoren und dem Projektor ausgleichen (ab PJ 530).



Bild

Das Bild zeigt das baugleiche Modell mit Infrarotaufnahme und Zweitkamera.

Da es hier noch keinen Testbildvergleich der beiden Kameras gibt, hier der Link eines anderen Magazins:

VAD Testbilder V 757

VAD Testbilder V 727


VG
Jan



recked
Beiträge: 20

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von recked »

Jan ich danke Dir das Du Dir die Mühe gemacht hast mir das so ausführlich zu erklären.
Also da scheint sich der Aufpreis ja wirklich zu lohnen. Die Vorteile würde sich bei meinem Nutzungsverhalten auszahlen. Werde mal den Preis der V 757 etwas beobachten und hoffen das er günstiger wird...



recked
Beiträge: 20

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von recked »

Habe jetzt eine Sony HDR-CX320 gebraucht für ca. 200€ angeboten bekommen. Mir ist klar das die Panasonic V757 besser ist. Wäre die Sony trotzdem Preistechnisch ein gutes Angebot und eine brauchbare Cam?



Jan
Beiträge: 10118

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von Jan »

Es handelt sich einfach um eine Klasse tiefer als die SD 99, auch wenn die Kamera in dem Fall zwei Jahre jünger ist.

Du wirst dich im Bereich Bildqualität verschlechtern, dass ist halt oft so, wenn man sich eine Klasse tiefer umschaut.

Weiß gar nicht, ob Slashcam Testbilder für die beiden Modelle anbietet, ich poste mal frech die von VAD, weil ich die Seite gerade offen hatte.


Panasonic-HDC-SD-99-EG

Sony-HDR-CX-320-E

Ich denke man sieht, dass die CX 320 nicht mitkommt. Das ist aber auch unfair, weil die CX 410 der direkte Konkurrent der SD 99 wäre.


VG
Jan



recked
Beiträge: 20

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von recked »

Danke für die beiden Links...
Würdest Du mir also auch wenn man den Preis mit in Betracht zieht von der CX320 abraten? Der Preis würde wohl bei ca. 170€ sein... noch ein Jahr Garantie vorhanden.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von Jan »

Ich würde die 99er behalten oder auf die neue V 757 sparen.


VG
Jan



recked
Beiträge: 20

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von recked »

Die 99er habe ich ja nicht mehr...
Habe momentan sozusagen nur meine Sony A58 Kamera, mit der das Filmen nun nicht wirklich Spaß macht.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von Jan »

So schlecht filmt die A 58 auch wieder nicht, der AF ist für eine DSLR relativ schnell, gut mit der 30 Minutengrenze muss man klarkommen, aber man kann gar etwas mit Tiefenschärfe spielen mit der A 58.


VG
Jan



recked
Beiträge: 20

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von recked »

Danke für den Hinweis,
ist der A58 sogar besser als die CX320? Dann wüßte ich auch die Bildqualität der Sony Cam besser einzuschätzen und würde wirklich auf die V757 sparen ohne zu denken ich hätte hier ein Schnäppchen sausen lassen...



Jan
Beiträge: 10118

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von Jan »

Beide Kameras sind bei Tageslicht so lala, vielleicht die 320er ein wenig besser, bei Innenbeleuchtung und Schwachlicht gewinnt aber klar die A 58.

S 58

Sieht bei Beiden aber nicht wirklich "scharf" aus bei Tageslicht.

VG
Jan



recked
Beiträge: 20

Re: Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99

Beitrag von recked »

@Jan Vielen Dank!!!
Ok, damit kann ich was anfangen. Da ich mit der Bildqualität der A58 nicht wirklich zufrieden bin, kann ich das Angebot zur CX320 guten Gewissens ablehnen.
Da wäre die Investition wirklich nicht Sinnvoll, also noch ein wenig warten und sparen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04