Sony Forum



DSR-300PK, Firewire-Schnittstelle, also DV-out?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
manno
Beiträge: 6

DSR-300PK, Firewire-Schnittstelle, also DV-out?

Beitrag von manno »

Hey folks, habe nur ein kleines Informationsproblem, bin aus diversen Produktbeschreibungen nicht schlau geworden:
Hat nun die Sony DSR 300 eine DV-out-Schnittstelle (also Firewire(IEEE 1394) oder nicht?? Ich möchte schlicht und einfach wie mit der DSR 200 das Material direkt auf den Mac überspielen.
Danke für Euern Tip



Markus
Beiträge: 15534

Re: DSR-300PK, Firewire-Schnittstelle, also DV-out?

Beitrag von Markus »

Hallo,

die DSR-300 ist eine DVCAM-Kamera und die Schnittstelle zum Überspielen von Videoaufnahmen ist Firewire. Wofür sollte dieser Anschluss an einem solchen Camcorder sonst gut sein?!
Herzliche Grüße
Markus



manno
Beiträge: 6

Re: DSR-300PK, Firewire-Schnittstelle, also DV-out?

Beitrag von manno »

ja daß FireWire dafür ist, ist klar. In Sony-Prospekten steht bei der DSR 200 und der DSR 250 der i.Link-Anschluß (also Firewire/DV-out) vermerkt, bei der DSR 300 jedoch nicht. Statt dessen fand ich: 26-pin VTR interface connection. Ob die 300er nun i.Link hat oder nicht, dat ist die Frage, die mich bewegt.
Könnte ja sein, daß man mit der 300er nicht direkt auf den PC/Mac, sondern nur auf Videorecorder überspielen kann und zwar mit einem anderen als dem genannten i.Link-Anschluß.



r.p. television

Re: DSR-300PK, Firewire-Schnittstelle, also DV-out?

Beitrag von r.p. television »

Soweit ich mich erinnere hat sie tatsächlich keinen. Ich hatte sie als Leihkamera und ich wollte nach Dreh im Ausland Material vorselektieren und ich kann mich dunkel erinnern daß es aus besagtem Grund nicht ging. Ist aber nicht 100%ig.



booster
Beiträge: 100

Re: DSR-300PK, Firewire-Schnittstelle, also DV-out?

Beitrag von booster »

Die DSR-300 hat definitiv keinen FireWire-Anschluss, hab sie gerade vor mir stehen.
Aber ich meine mich zu erinnern, dass es eine kurze Serie der 300 gab, hieß dann DSR-300(XY?) welche einen Fire-Wire-Anschluss hatte, hab da mal was gelesen,aber ist lang her, also die 300er in Deutschland haben keinen FireWire-Anschluss.

Robert



manno
Beiträge: 6

Re: DSR-300PK, Firewire-Schnittstelle, also DV-out?

Beitrag von manno »

Wie ist denn das bei der DSR 300 - was für ein Anschluß, worauf wird überspielt? Ist es die genannte 26-pin VTR interface connection? Man bräuchte also einen Recorder (haben die i.Link o.ä.), um von dem wieder auf den Mac überspielen zu können?



Gast

Re: DSR-300PK, Firewire-Schnittstelle, also DV-out?

Beitrag von Gast »

DVCam-Player -> NLE
Man missbraucht einen Camcorder einfach nicht zum Capturen ;)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DSR-300PK, Firewire-Schnittstelle, also DV-out?

Beitrag von Bernd E. »

manno hat geschrieben:...worauf wird überspielt? Ist es die genannte 26-pin VTR interface connection?
Dieser Anschluß dient laut Bedienungsanleitung zur Verbindung mit einem S-VHS- bzw. Betamax-Videorekorder, wenn darauf aufgenommen werden soll. Als Videoausgänge bringt die DSR-300 darüber hinaus S-Video und BNC mit.

Gruß Bernd E.



Ich auch mal
Beiträge: 3

Re: DSR-300PK, Firewire-Schnittstelle, also DV-out?

Beitrag von Ich auch mal »

Hallo

ginge es mit Chinch bzw grabber? Würde auch gerne die alten Kassetten auf dem Pc überspielen. Mit 8mm camcorders geht es?

Hat jemand das mit der SONY dsr 300 probiert?

Danke euch im voraus.

Gruss



Jott
Beiträge: 22894

Re: DSR-300PK, Firewire-Schnittstelle, also DV-out?

Beitrag von Jott »

Der fehlende FireWire-Ausgang der alten DSR 300 ist pervers. Besorg dir irgendeinen alten Sony DV-Camcorder für ein paar Euro zum Überspielen. Sony deshalb, weil von denen jeder DVCAM abspielen kann, auch wenn's nicht drauf steht. Die kapieren anhand der Steuersignale auf dem Tape, dass es schneller laufen muss.

Wenn's große Cassetten sind: DSR-11 besorgen.



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: DSR-300PK, Firewire-Schnittstelle, also DV-out?

Beitrag von Bischofsheimer »

Ich habe die DSR 300 auch noch im Schrank. Aber damals ,gleich den
Recoder DSR20 gekauft. Der kann große und Mini abspielen.



Ich auch mal
Beiträge: 3

Re: DSR-300PK, Firewire-Schnittstelle, also DV-out?

Beitrag von Ich auch mal »

Danke für Eure schnellen antworten:)

@Bischofsheimer, den rekorder brauchst du noch? ...mal nach frag...;)



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: DSR-300PK, Firewire-Schnittstelle, also DV-out?

Beitrag von Bischofsheimer »

Ja mein lieber. Da ich noch viel Material DV Cam mit vielen Kasetten habe, werde ich , obwohl ich mittlerweile eine EX 1 R mit Chip Aufzeichnung habe, diesen , nicht verkaufen wollen. Wird sicher mal ein Erbstück für Sohn und Tochter.



Ich auch mal
Beiträge: 3

Re: DSR-300PK, Firewire-Schnittstelle, also DV-out?

Beitrag von Ich auch mal »

das werde ich so akzeptieren, trotzdem danke für die Antwort .



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25