Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



von GH2 zu Nikon D600 wechseln?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
m.art.film
Beiträge: 13

von GH2 zu Nikon D600 wechseln?

Beitrag von m.art.film »

Liebe Slashcamer,
Ich bin durch Zufall sehr günstig an einen D600 Body gekommen, zurzeit drehe ich mit einer GH2.
Hauptsächlich nutze ich die Kamera für Werbevideos und Kurzspielfilme, außerdem mache ich seit kurzem regelmäßig für eine überregionale Tageszeitung mit der GH2(!!) Reportage-Fotografien.
Nun frage ich euch, ist ein Wechsel zur Nikon D600 sinnvoll?
Pro: Licht stärkere und günstigere Zoom Objektive für Reportagephotographie

Mit all den Konsequenzen: Verkauf der Objektive usw. oder sollte ich die D600 lieber schnell wieder verkaufen, auf die GH4 warten und mir möglicherweise die teuren 2.8 zooms für die Panasonic kaufen?


Ich freue mich auf eure Ratschläge Anmerkungen usw.
Viele Grüße
Marc



Knipsoid
Beiträge: 56

Re: von GH2 zu Nikon D600 wechseln?

Beitrag von Knipsoid »

m.art.film hat geschrieben:Liebe Slashcamer,
Ich bin durch Zufall sehr günstig an einen D600 Body gekommen, zurzeit drehe ich mit einer GH2.
Hauptsächlich nutze ich die Kamera für Werbevideos und Kurzspielfilme, außerdem mache ich seit kurzem regelmäßig für eine überregionale Tageszeitung mit der GH2(!!) Reportage-Fotografien.
Nun frage ich euch, ist ein Wechsel zur Nikon D600 sinnvoll?
Pro: Licht stärkere und günstigere Zoom Objektive für Reportagephotographie

Mit all den Konsequenzen: Verkauf der Objektive usw. oder sollte ich die D600 lieber schnell wieder verkaufen, auf die GH4 warten und mir möglicherweise die teuren 2.8 zooms für die Panasonic kaufen?


Ich freue mich auf eure Ratschläge Anmerkungen usw.
Viele Grüße
Marc
Das hängt davon ab wie viele Objektive du für die GH2 hast. Falls es nur ein paar sind und falls sich der Verlust in Grenzen halten würde, könntest du auf die Nikon umsteigen. Solltest du aber rech viele mFT Objektive habe, würde ich dir eher empfehlen beim kleineren Format zu bleiben, auch wenn der KB-Sensor bei der Fotografie seine Vorteile hat.



marwie
Beiträge: 1119

Re: von GH2 zu Nikon D600 wechseln?

Beitrag von marwie »

ich würde beide behalten, zum fotografieren ist die d600 besser und zum filmen hat der
kleinere sensor der gh2 seine Vorteile. mit adapter kanst du ja auch f Mount objektive an der gh2 verwenden (va manuelle eigenen sich).

aber warum machst du nicht einfach selber Tests, dann siehst du schnell, welche Kamera für dich besser ist.



rush
Beiträge: 15088

Re: von GH2 zu Nikon D600 wechseln?

Beitrag von rush »

Die D600 leidete unter dem "Öl-Leck" - daher wird sie oft schon sehr günstig angeboten. Wenn du damit aber keine Probleme hast ist es eine prima Kamera zum fotografieren.

Ich habe die ältere D700 zum fotografiefen und die GH2 nehm ich zum filmen... für mich bietet der eingebaute elektronische Sucher von SYstemkameras wie der GH2 einen enormen Vorteil beim filmen den ich nicht missen möchte und den Auch keine d600/d88 oder 5d mark 3 bietet...
keep ya head up



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: von GH2 zu Nikon D600 wechseln?

Beitrag von Bruno Peter »

für mich bietet der eingebaute elektronische Sucher von SYstemkameras wie der GH2 einen enormen Vorteil beim filmen den ich nicht missen möchte
Ein solcher Sucher ist im Falle von Wildlife-Aufnahmen viel zu klein (Spielzeug!) um den Fokuspunkt bei großer Entfernung mit langer Brennweite zu treffen. Ein ViewFinder auf dem Monitors ist dafür viel besser geeignet!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Natalie
Beiträge: 1107

Re: von GH2 zu Nikon D600 wechseln?

Beitrag von Natalie »

an einer D600 kannst du ohne externen Monitor das fokussieren komplett vergessen ...
Habe konsumiert



eko

Re: von GH2 zu Nikon D600 wechseln?

Beitrag von eko »

Bruno Peter hat geschrieben:
für mich bietet der eingebaute elektronische Sucher von SYstemkameras wie der GH2 einen enormen Vorteil beim filmen den ich nicht missen möchte
Ein solcher Sucher ist im Falle von Wildlife-Aufnahmen viel zu klein (Spielzeug!) um den Fokuspunkt bei großer Entfernung mit langer Brennweite zu treffen. Ein ViewFinder auf dem Monitors ist dafür viel besser geeignet!
Sagt jemand, der den für diese Zwecke hervorragenden Sucher der GH2 nicht zu kennen scheint:-)
Der drehbare Monitor auf der Rückseite hat eine zu geringe Auflösung (440000 Bildpunkte) um mittels einer aufsteckbaren Lupe schnell und sicher scharfstellen zu können.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: von GH2 zu Nikon D600 wechseln?

Beitrag von Angry_C »

Bruno Peter hat geschrieben:
für mich bietet der eingebaute elektronische Sucher von SYstemkameras wie der GH2 einen enormen Vorteil beim filmen den ich nicht missen möchte
Ein solcher Sucher ist im Falle von Wildlife-Aufnahmen viel zu klein (Spielzeug!) um den Fokuspunkt bei großer Entfernung mit langer Brennweite zu treffen. Ein ViewFinder auf dem Monitors ist dafür viel besser geeignet!
Das kann auch nur jemand sagen, der noch nie durch einen modernen EVF inkl. Fokuspeaking geschaut hat, sorry...



rush
Beiträge: 15088

Re: von GH2 zu Nikon D600 wechseln?

Beitrag von rush »

Angry_C hat geschrieben:
Bruno Peter hat geschrieben:
für mich bietet der eingebaute elektronische Sucher von SYstemkameras wie der GH2 einen enormen Vorteil beim filmen den ich nicht missen möchte
Ein solcher Sucher ist im Falle von Wildlife-Aufnahmen viel zu klein (Spielzeug!) um den Fokuspunkt bei großer Entfernung mit langer Brennweite zu treffen. Ein ViewFinder auf dem Monitors ist dafür viel besser geeignet!
Das kann auch nur jemand sagen, der noch nie durch einen modernen EVF inkl. Fokuspeaking geschaut hat, sorry...
hier geht es um die frage gh2 vs d600.... die d600 bekommt in der kategorie 0punkte - die gH2 hat wenigstens einen evf - und nicht den schlechtesten. Logisch das ein evf der neuesten Generation ala xt-1 eine andere Hausnummer ist - aber besonders bei längerer brennweite wird das fokussieren doch viel einfacher - vorausgetaetzt man hat ein entsprechendes objektiv mit ordentlich focus throw und kein auf af gestrimmtes bei dem von 1m bis unendlich nur ein paar Milimeter Drehweg liegen...

Kurzum: wie so oft gibt es viele Meinungen - für mich ist ein eingebauter evf jedenfalls ein dickes Plus wenns um die Filmerei ohne extra gedöns geht.
keep ya head up



jenss
Beiträge: 430

Re: von GH2 zu Nikon D600 wechseln?

Beitrag von jenss »

Natalie hat geschrieben:an einer D600 kannst du ohne externen Monitor das fokussieren komplett vergessen ...
Das Fokussieren ist tatsächlich nicht easy bzw. oft Glückssache, gerade bei hellem Licht. Man kann abblenden, naja, oder den AF nutzen. Der Kontrast-AF pumpt allerdings ein bisschen und das ist eben nicht ideal... Hin und wieder nutze ich ihn, um bei der Schärfe sicher zu sein. Bei meiner vorigen Sony A65 war das Fokussieren viel einfacher, MF wie auch AF. Die Nikon hat aber die besseren Farben bzw. den größeren Kontrastumfang, gerade auch im Video. Dafür mehr Aliasing, besonders im DX-Modus.
j.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33