nochmal: auch Filme die auf 35mm gedreht sind kommen auf 2K raus, obwohl das Negativ mehr bietet. Warte doch einfach mal noch 2-3 Jahre, aber die Zukunft liegt a) NICHT in 2K Mühlen und b) NICHT in 2K Präsentationen. Ich würde einen mir am Herzen liegenden Film eher auf 35mm drehen als auf einer digitalen 2K Mühle, personal taste, nicht mehr - nicht weniger - Dynamik ist (sehr) wichtig, aber Detailauflösung unterscheidet eben ein reiches Bild von einem mässigen Bild - und mit Dragon habe ich beides (und auch die Epic MX war bei richtiger Belichtung keine schlechte Kamera, auch ein Märchen, siehe House of Cards)Jott hat geschrieben:Du hast mich überhaupt nicht verstanden. Ich habe von 4K geredet. Die Werke dieser Herren werden mit Reds gedreht, natürlich, kommen aber trotzdem nur in 2K in die Kinos. Wieso? Braucht man's doch nicht? Es gibt keinen 4K-Hobbit oder -Prometheus, auch wenn das immer noch alle glauben.
Was im Umkehrschluss natürlich erklärt, wieso Arri immer noch am Ball ist. Wäre echte 4K-Projektion, also nicht Blow Up, wirklich der Schlüssel zu mehr Kohle, wären sie längst raus aus dem Spiel.
Die Umstellung von 2K auf 4K dauert, wie lange hat Pal auf HD gedauert, ich sehe das pragmatisch, die Kinos weltweit haben gerade mal ihre 2K Invests abgeschlossen, und sollen jetzt wieder investieren ...Jott hat geschrieben:Alles richtig, aber für das Runterbremsen auf 2K für die Leinwand hast du keine Antwort?
EntwicklungJensli hat geschrieben:Mal wat anderes, der Traum jedes Amateurfilmers ist sicherlich, auch mal mit einer Red oder Arri zu drehen, aber warum sind diese Biester bloß so schweineteuer? Ist es der Name, den man da zahlt, die Technik? Wenn man den Body einer Red sieht, wo steckt all das ganze Geld da drin??? Für das Geld bekomme ich einen neuen Golf GTI!!
"auch"?? :-))Jan Reiff hat geschrieben:mit Verlaub: so nen Plastik VW ist auch nicht das Geld wert, was er kostet.
Es ging ursprünglich darum, dass Red mit der Dragon aktuell die wohl ausgewogenste Kamera bietet.perrostar hat geschrieben:In drei Jahren wenn dann Alles aber auch wirklich ALLES in 4K ist wird mir die Diskussion dann um 6K genauso am Arsch vorbeigehen wie die Momentane.
Es ist eine Charakterfrage. Ich selber drehe nicht gern auf Red und habe mir vorgestern eine Amira bestellt.
Mir würde es im Traum nicht einfallen Jemanden aufgrund des Arbeitsgerätes zu denunzieren und/oder im meine Arbeitsweise aufs Aug' drücken.
Postet doch eure Spielfilme, Werbungen . Ich will was sehen. Vielleicht was lernen, mich ergötzen an schönen Bildern und Ideen.
Wir reden hier vom Dragon.Valentino hat geschrieben:...und ich streue mal die These ein, dass das unkomprimierte 2,8k Raw von der Detailweitergabe gar nicht so weit vom Standard 7:1 RedCode 5k Material weg ist.
Bei Anamophen Produktionen, und das sind nicht wenige, herrscht ganz klar Gleichstand ;-)
Und hier noch ein netter Artikel zum Thema 4k und WM:
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... ehern.html
iasi hat geschrieben:Naja, die Preise fallen aber nicht deshalb, weil die Technik langsam überholt wäre, das Gegenteil ist der Fall. Ich kenne bis heute kaum jemanden, der einen Blurayplayer nutzt.perrostar hat geschrieben: 4k mastered BDs verkaufen sich z.Z. hochpreisig - und dieses 4k-Mastering wurde auch im Hinblick auf eine neue 4k-BD gemacht.
So ziemlich alle Titel sind mittlerweile auf BD erschienen und die Preise fallen. Da ist eben langsam eine Marktsättigung erreicht.
Die Scheiben kauft einfach niemand, weil es zig andere Möglichkeiten gibt, Filme zu schauen.
Trotzdem wird 4K schnell kommen, irgendwas muss man ja unternehmen und Konsumenten zu locken.
Es geht nicht um einen Konjunktiv - Sony macht es.Valentino hat geschrieben:"Breaking Bad" müsste noch mal komplett in 4k gescannt werden oder das Alexa Material hochgerechnet.
Hast du das Upgrade jetzt bestellt/bekommen, oder beschränkst du dich auf's reine Hörensagen-Schwärmen?iasi hat geschrieben:Aber um nochmal auf die Scarlet Dragon zurückzukommen:
Sie bietet eben nicht nur 5k, sondern auch die Qualitäten einer Alexa oder F5/55. Und dabei kostet sie weniger.
Wie? Wer die Dragon bestellt hat, weiß mehr?Jott hat geschrieben:Hast du das Upgrade jetzt bestellt/bekommen, oder beschränkst du dich auf's reine Hörensagen-Schwärmen?iasi hat geschrieben:Aber um nochmal auf die Scarlet Dragon zurückzukommen:
Sie bietet eben nicht nur 5k, sondern auch die Qualitäten einer Alexa oder F5/55. Und dabei kostet sie weniger.
Hast du eine vertrauliche Quelle für den nachträglichen 4k Scan?iasi hat geschrieben:Es geht nicht um einen Konjunktiv - Sony macht es.
Und man kann doch an diesem Beispiel auch gut erkennen, dass der Schwachpunkt das Hochrechnen des Alexa-Materials ist.
Wenn ein Produzent weiß, dass er mittelfristig auch eine UHD/4k-Auswertung will, dreht er gleich in 4k.
Was spricht denn noch für eine Alexa, außer, dass viele in die Kamera eingearbeitet sind (was ein druchaus wichtiger Punkt ist).
Interessant, dass alle immer gleich UHD-Sportübertragungen im Sinn haben. Gleich mal mit dem Schwierigsten beginnen wollen.perrostar hat geschrieben:http://derstandard.at/2000001862226/Kei ... tlich-nach
"....Ein Hoffnungsschimmer für 4K sind allerdings die Olympischen Spiele 2020 in Tokio"
Die olympischen Spiele 2020 sollen in 8K gesendet werden:perrostar hat geschrieben:http://derstandard.at/2000001862226/Kei ... tlich-nach
"....Ein Hoffnungsschimmer für 4K sind allerdings die Olympischen Spiele 2020 in Tokio"