Das ist aber leider falsch.MLJ hat geschrieben:@carstenkurz
Zitat:
"DSLRs müssen in der Regel immer noch die Anforderungen von professionellen Fotografen erfüllen - dazu gehört der manuelle Betrieb, auch und gerade in Verbindung mit Studioblitzanlagen, und mit externem Belichtungsmesser. Wenn analoges und digitales ISO nicht vergleichbar ausgelegt wären, würde das nicht klappen. Es wäre auch vollkommener Humbug, es bei der digitalen Kamera ISO zu nennen, aber nicht vergleichbare Belichtungsergebnisse damit zu erreichen. Dann könnte man es, wie bei Camcordern üblich, auch gleich Gain nennen...
Es ist auch überhaupt kein Hexenwerk, Film-ISO und digitales ISO aufeinander abzustimmen, die Bezugspunkte dafür existieren in beiden Domänen. Dass die grundsätzlich nicht vergleichbar wären, ist Unfug, ein überbelichtetes oder unterbelichtetes Bild ist analog oder digital im Resultat das gleiche."
Zitat ende.
Danke dir für diesen Beitrag denn etwas in der Richtung haben die Leute bei den Herstellern auch gesagt. Weil ich noch Analog fotografiere und irgendwann umsteigen muss, wollte ich einfach genau wissen, was da auf mich zukommen würde mit einer Digitalen Kamera im manuellem Modus und was sich alles ändern würde. Einheitliche Antwort meiner Quellen: Nichts, es bleibt alles beim alten denn die Gesetze der Fotografie sind die gleichen bei Analog und Digital.
@TomStg
Mein Beitrag sollte kein "exklusives" Hersteller-Wissen sein, sondern nur das, was mich im zusammenhang der Digitalen Fotografie interessiert hat. Da ich nun ein paar Leute kenne habe ich mit denen mal darüber geredet und habe das hier nur weitergegeben, mehr nicht. Gerade weil es schon so viele Diskussionen zu diesem Thema gab hat es mich persönlich einfach interessiert und wer wäre dafür besser geeignet als die, die die Kameras bauen ? Warum im Internet recherchieren wenn man alles aus bester Quelle bekommt ?
@"KaNa"
Zu dir gebe ich keinen weiteren Kommentar ab, das ist unter meinem Niveau, ehrlich und möchte dich herzlich bitten deinen Ton hier etwas zu senken, danke.
@dienstag_01
Sarkastisch unterwegs ? ;)
@WoWu
Nicht aufregen, das lohnt nicht, ehrlich.
@All
Nochmal für alle die es immer noch nicht verstanden haben: DAS SIND NICHT MEINE AUSSAGEN SONDERN DIE DER HERSTELLER ! Ich habe das nur hier zusammengefasst, so, wie es mir gegenüber geäussert wurde, MEHR NICHT ! Nur Aufgrund der vielen Diskussionen hier wegen diesem Thema habe ich diesen Thread eröffnet um etwas für Klarheit in dieser Sache beizutragen.
Und Bitte, tut das Not das ihr hier euch so anmotzt ? Geht das ganze auch sachlich und fundiert ? Ich würde das sehr begrüßen, Danke.
Cheers, Mickey.
Außerdem hast du mehrere Aussagen aus analogen Zeiten hergekramt, die so in keinem aktuellen Prospekt mehr drin stehen.
Keine Firma schreibt das so wortwörtlich rein, dass ISO analog zu 100 % das gleiche wie im digitalen Bereich ist.
Aber mal ganz einfach.
Lade dir das EOS 5 und das EOS 100 Bild runter. Wenn du die EXIF Daten kontrollierst, wirst du feststellen, dass dort bei beiden Kameras 1/25 Sek, Blende 4 und ISO 200 genutzt wurde. Das ist also die exakt gleiche Belichtung und es handelt sich gar um zwei Kameras des gleichen Herstellers und um zwei aktuelle Modelle.
Jetzt erkläre mir mal bitte, warum das EOS 5 Bild dunkler ist ?
VG
Jan