News-Kommentare Forum



Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Jott
Beiträge: 22634

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jott »

Alles richtig, aber für das Runterbremsen auf 2K für die Leinwand hast du keine Antwort?



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

Jott hat geschrieben:Du hast mich überhaupt nicht verstanden. Ich habe von 4K geredet. Die Werke dieser Herren werden mit Reds gedreht, natürlich, kommen aber trotzdem nur in 2K in die Kinos. Wieso? Braucht man's doch nicht? Es gibt keinen 4K-Hobbit oder -Prometheus, auch wenn das immer noch alle glauben.

Was im Umkehrschluss natürlich erklärt, wieso Arri immer noch am Ball ist. Wäre echte 4K-Projektion, also nicht Blow Up, wirklich der Schlüssel zu mehr Kohle, wären sie längst raus aus dem Spiel.
nochmal: auch Filme die auf 35mm gedreht sind kommen auf 2K raus, obwohl das Negativ mehr bietet. Warte doch einfach mal noch 2-3 Jahre, aber die Zukunft liegt a) NICHT in 2K Mühlen und b) NICHT in 2K Präsentationen. Ich würde einen mir am Herzen liegenden Film eher auf 35mm drehen als auf einer digitalen 2K Mühle, personal taste, nicht mehr - nicht weniger - Dynamik ist (sehr) wichtig, aber Detailauflösung unterscheidet eben ein reiches Bild von einem mässigen Bild - und mit Dragon habe ich beides (und auch die Epic MX war bei richtiger Belichtung keine schlechte Kamera, auch ein Märchen, siehe House of Cards)



Jensli

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jensli »

Mal wat anderes, der Traum jedes Amateurfilmers ist sicherlich, auch mal mit einer Red oder Arri zu drehen, aber warum sind diese Biester bloß so schweineteuer? Ist es der Name, den man da zahlt, die Technik? Wenn man den Body einer Red sieht, wo steckt all das ganze Geld da drin??? Für das Geld bekomme ich einen neuen Golf GTI!!



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

Jott hat geschrieben:Alles richtig, aber für das Runterbremsen auf 2K für die Leinwand hast du keine Antwort?
Die Umstellung von 2K auf 4K dauert, wie lange hat Pal auf HD gedauert, ich sehe das pragmatisch, die Kinos weltweit haben gerade mal ihre 2K Invests abgeschlossen, und sollen jetzt wieder investieren ...
Das kommt nicht von heute auf morgen, ändert aber nichts an der Tatsache, dass wenn ich auf einer Dragon drehe (oder F65) ich dieses Footage in 5 Jahren wunderbar auf einer Riesenleinwand anschauen kann.

Ich kann auch kein 6K nativ anschauen, aber trotzdem habe ich meine Arbeit lieber in diesem Format für immer festgehalten als in HD - wenn ich etwas fotografiere was unendlich Arbeit macht - würde ich doch immer eine Hasselblad bevorzugen als eine 12MP Mühle ... auch wenn ich es erstmal "nur" auf einem Schirm sehe oder in DIN A3, ... Wenn ich Clapton, Gilmour oder Knopfler als Gitarrist im Studio habe, nehme ich das auch in bestmöglicher Qualität auf, auch wenn es später in mp3 im itunes landet ...



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

Jensli hat geschrieben:Mal wat anderes, der Traum jedes Amateurfilmers ist sicherlich, auch mal mit einer Red oder Arri zu drehen, aber warum sind diese Biester bloß so schweineteuer? Ist es der Name, den man da zahlt, die Technik? Wenn man den Body einer Red sieht, wo steckt all das ganze Geld da drin??? Für das Geld bekomme ich einen neuen Golf GTI!!
Entwicklung

bei Arri noch 30% für den Namen

siehe Autobranche

Nix Neues.



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

mit Verlaub: so nen Plastik VW ist auch nicht das Geld wert, was er kostet.



Jensli

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jensli »

Jan Reiff hat geschrieben:mit Verlaub: so nen Plastik VW ist auch nicht das Geld wert, was er kostet.
"auch"?? :-))

Ansonsten hast du natürlich recht...

Und: eure Probleme möcht ich auch mal irgendwann haben.



motiongroup

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von motiongroup »



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Valentino »

...und ich streue mal die These ein, dass das unkomprimierte 2,8k Raw von der Detailweitergabe gar nicht so weit vom Standard 7:1 RedCode 5k Material weg ist.
Bei Anamophen Produktionen, und das sind nicht wenige, herrscht ganz klar Gleichstand ;-)

Und hier noch ein netter Artikel zum Thema 4k und WM:
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... ehern.html



iasi
Beiträge: 29060

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von iasi »

perrostar hat geschrieben:In drei Jahren wenn dann Alles aber auch wirklich ALLES in 4K ist wird mir die Diskussion dann um 6K genauso am Arsch vorbeigehen wie die Momentane.

Es ist eine Charakterfrage. Ich selber drehe nicht gern auf Red und habe mir vorgestern eine Amira bestellt.
Mir würde es im Traum nicht einfallen Jemanden aufgrund des Arbeitsgerätes zu denunzieren und/oder im meine Arbeitsweise aufs Aug' drücken.

Postet doch eure Spielfilme, Werbungen . Ich will was sehen. Vielleicht was lernen, mich ergötzen an schönen Bildern und Ideen.
Es ging ursprünglich darum, dass Red mit der Dragon aktuell die wohl ausgewogenste Kamera bietet.
Und ich denke mal, dass sich jeder mit dem Arbeitsgeät, das er benutzen will, auseinandersetzen sollte - und zwar im Hinblick auf alle Aspekte, daher eben auch bzgl. der mittel- und langfristigen Auswertung.

Ich denke auch nicht, dass sich ein vernünftige Kameramann nicht auch Gedanken über neue Filmemulsionen gemacht hatte bzw. macht.
Man muss für neue Techniken und Entwicklungen aufgeschlossen bleiben.

Der Dragon bietet schließlich nicht nur höhere Auflsung, sondern eben AUCH höhere Auflösung.

Vielleicht setzt sich nächstes Jahr Arri wieder die Krone auf, aber im Moment ist Red vorn.

Was ich durchaus verstehe, ist, dass wenn sich jemand in ein System eingearbeitet hat, er versucht dabei zu bleiben. Aber deshalb kann er doch trotzdem versuchen objektiv seine und andere Kamera zu beurteilen.

Ich glaube z.B. gern denen, die Argumentieren, dass die Alexa in vielen Aspekten besser ist als die Red MX. Aber ich sehe eben andererseits auch die Verbesserungen des Dragon.
Und wenn dann jemand mit dem Lüfter der Scarlet Dragon kommt (siehe oben) und behauptet, dieser sei zu laut, ist das eben alles andere als objektiv und verlangt nach Überspitzung und Übertreibung.

Aber eine Sache hat mir bisher noch niemand widerlegen können:
Dass UHD/4k mittel- und langfristig das gefragte Format sein wird.
Es muss schlicht kommen, da es wirtschaftlich für die Studios erforderlich ist.
4k mastered BDs verkaufen sich z.Z. hochpreisig - und dieses 4k-Mastering wurde auch im Hinblick auf eine neue 4k-BD gemacht.
So ziemlich alle Titel sind mittlerweile auf BD erschienen und die Preise fallen. Da ist eben langsam eine Marktsättigung erreicht.
Wie kann man also mit seinen alten 35mm-Filmen nochmal Geld verdienen?

Was die Amis sehr viel besser können, als die Deutschen, ist das Filmbusiness. "Fack ju Göhte" lief in D und A ganz toll. Und er wäre in 4k auch nicht besser gelaufen. Aber er läuft eben nur in D und A.
Deutschland ist kein Maßstab. Was in D gedreht wird, spielt nur in D ein Rolle. Also kannst du von dem was du drehst nicht auf den Kameramarkt schließen.



iasi
Beiträge: 29060

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:...und ich streue mal die These ein, dass das unkomprimierte 2,8k Raw von der Detailweitergabe gar nicht so weit vom Standard 7:1 RedCode 5k Material weg ist.
Bei Anamophen Produktionen, und das sind nicht wenige, herrscht ganz klar Gleichstand ;-)

Und hier noch ein netter Artikel zum Thema 4k und WM:
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... ehern.html
Wir reden hier vom Dragon.
Du kannst auch noch so viel von den 2,8k-Qualitäten träumen - zwischen 6k und 2,8k liegen Welten.

Und wenn selbst eine Scarlet Dragon auch nur Gliechstand mit einer Alexa erreichen würde, muss man sich doch fragen, weshalb man dann x-mal mehr für eine Alexa ausgeben sollte. Etwa nur, damit man mit größeren Datenmengen zu kämpfen hat?

Und dieser verlinkte Artikel ... Ähnliches findet man zu HD-TVs, wenn man zu deren Markteinführung zurückgeht.
Oder die Diskussion über die riesigen 32"-Schirme, dieniemand in seinem Wohnzimmer braucht, da die Sender doch sowieso noch alle in PAL senden.

Wenn sich die Preise für UHD-Geräte erst mal denen von HD angenähert haben, kauft niemand mehr die "alte Technik".
Es ist zudem auch nicht mit 3D zu vergleichen. Jeder 35mm-Film lässt sich in 4k-Abtasten und erfordert dann vom Zuschauer keine Brille auf der Nase.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Angry_C »

iasi hat geschrieben:
perrostar hat geschrieben: 4k mastered BDs verkaufen sich z.Z. hochpreisig - und dieses 4k-Mastering wurde auch im Hinblick auf eine neue 4k-BD gemacht.
So ziemlich alle Titel sind mittlerweile auf BD erschienen und die Preise fallen. Da ist eben langsam eine Marktsättigung erreicht.
Naja, die Preise fallen aber nicht deshalb, weil die Technik langsam überholt wäre, das Gegenteil ist der Fall. Ich kenne bis heute kaum jemanden, der einen Blurayplayer nutzt.

Die Scheiben kauft einfach niemand, weil es zig andere Möglichkeiten gibt, Filme zu schauen.

Trotzdem wird 4K schnell kommen, irgendwas muss man ja unternehmen und Konsumenten zu locken.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jott »

"4k mastered BDs verkaufen sich z.Z. hochpreisig"

Obwohl sie natürlich auch nur HD-Scheiben sind. Nicht, dass jemand das anders versteht.

In dem verlinkten Video mit Cioni wird meine Frage auch gestellt, habe ich gesehen: Wieso kommen 99% aller Filme nach wie vor in 2K in die Kinos, hochauflösendes Drehen hin oder her?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Valentino »

Teilweise werden sogar auf Red gedrehte Filme nur als 2k DCP heraus gerechnet.
Das war bei Labor Day der Fall und wird wegen der vielen CGI auch beim nächsten Transformer so sein.

Ich glaube das 4k, S3D und HFR auch die nächsten Jahre gerade im TV keine große Rollen spielen werden.
Zuletzt geändert von Valentino am Fr 06 Jun, 2014 20:55, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jott »

Hm? HFR - nennen wir's Soaplook - hat Fernsehen seit seiner Erfindung. 4K im TV? Die Stellen erst noch auf HD um und sind teilweise mit 720p happy. 3D-TV ist doch sowieso durch, seit man bei Tests gemerkt hat, dass das für Fullball rein gar nichts bringt. Kohle versenkt und weiter.

Wenn 4K nicht mal da ankommt, wo es von der Logik her hingehört - auf die große Leinwand - dann klemmt's doch irgendwo. Zumal schon die ersten 4K-Kinder- und Katzenvideos aus Amateurhand auf YouTube auftauchen. Alles sehr seltsam.
Zuletzt geändert von Jott am Fr 06 Jun, 2014 21:10, insgesamt 1-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Valentino »

Nach neuer REC2020 ist im TV HFR mit zu 120fps angedacht.
Bis jetzt ist nicht mal 1080 50p möglich, auch wenn es in den einzelnen Ü-Wägen und Kameraköpfen schon längst möglich ist.

Und ganz ehrlich House-of-Cards lebt von der Geschichte und dem Cast.
Am Ende kloppen die noch ein paar SFX oder HD Filter vor die Optik, damit man die Falten der Schauspieler nicht sieht.
Eine Doku wie Samsara oder ähnliches profitieren von einer höheren Auflösung.
Aber das schöne an dem Netflix Angebot ist, das das eine schöne Marktanalyse ist und danach 4k feierlich zu Grabe getragen wird, weil es nur ein paar tausend Zuschauer gab.

Ach hier ein nettes Video zur Serie:
http://www.sky.de/web/cms/de/serien_highlight_47448.jsp



iasi
Beiträge: 29060

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von iasi »

UHD kommt - dafür gibt es schlicht zu viele wirtschaftliche Gründe.

All die schönen 35mm-Filme lassen sich erneut vermarkten - den Film, den man einst auf VHS, DVD und zuletzt auf BD oder im Netz in HD gekauft hatte,
kann nun in 4k verkauft werden.

Im Consumersektor ist 4k vom Smartphone bis zum MFT-Foto schon da.

Wer wirklich denkt, UHD würde nicht kommen, der verkennt den Markt.
Wo bekommt man denn noch ein PAL-TV-Gerät? Und das, obwohl alle Sender noch in PAL ausstrahlen.

Interessant ist eben die neue Internet-Verbreitung - und dass zunächst vor allem Serie in 4k/UHD escheinen: 5 von Amazon, 2 von Netflix, "Breaking Bad" von Sony ...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Valentino »

"Breaking Bad" müsste noch mal komplett in 4k gescannt werden oder das Alexa Material hochgerechnet.
Und auch hier kommen immer wieder Softfilter zum Einsatz.

Außer House-of-crads und Game of thrones, wurden einfach noch zu wenig TV Serien nativ auf 4k gedreht. Bei GoT sind so viele VFX Shots dabei, das die unmöglich in 4k gemacht worden sein können. Da entscheidet man sich dann für ein Upres der CGI Einstellungen oder macht die ganze Post einfach in HD/2k und rechnet am Ende auf 4k.
Das ist sogar bei 100Mil. Dollar Spielfilmen wie CatchFire der Fall. Habe da erst einen begeisterten 4k Kino Fan enttäuschen müssen und eine Wette gewonnen. In einem 40min Interview gibt der VFX Supervisor kleinlaut zu, das so gut wie alle VFX Shout nur Blowups sind.


Alles andere sind ganz Einfach BlowUps mit einem Spritzer Kantenanhebung.

Sogar Netflix Eigenproduktion "Black is the new Orange" ist "nur" Alexa auf SxS!!! Die Serie spielt im Knast mit einfarbigen Kostüm und sterilen Räumen, da bringen die 4k so gut wie Nichts!

Schau dir mal diese B-Roll an, da siehst auch wie wichtig deine so oft geforderte kompakte Kamera wirklich ist ;-)
Wann wachst du endlich aus deinem 4k Serien Traum auf?

Dann kann es dir dazu passieren, das der 4k Stream am Abend wegen Bandbreiten Problemen auch bei einer 50Mbit Leitung auf HD springt und du es einfach nicht merkst, weil dank Filter oder BlowUp nie echte 4k dahinter gesteckt haben.

Am Ende wird man zwischen dem 4Mibt H264 FullHD Match und UHD 15Mbit H265 einen deutlichen Unterschied sehen. Man ist am Ende dem HD Master ein ganzes Stück näher gekommen, aber noch lange nicht bei echtem 4k.



mediavideo
Beiträge: 212

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von mediavideo »

@iasi und normale 4k-Fans

Natürlich kommt 4k irgendwann, eben genau wie 3D kam - es wird aber keinen mehr wirklich locken - HD hat doch schon bei normalem Wohnzimmer-Betrachtungsabstand eine für den normalen Menschen (also 99%) nicht mehr sichtbare Schärfe ...
Also, das was jetzt noch kommt ist für 99% der Kundschaft technischer Overkill - irgendwann kommt auch sicher ein neuer Porsche turbo, der hat bestimmt nochmals 50 PS mehr. Kennst Du jemand der diese 50 PS auf deutschen Autobahnen noch wirklich zusätzlich braucht, oder die 0 auf 100 in etwa 0,1 Sekunde schneller ???
Das ist das reale Problem der neuen 4k-Auflösung bzw. Technik - nur noch für wenige Nischen (4k-Kinos, Messen, ...) und nicht mehr für die Massen (TV- Sendungen, normale Kinos, TV-Werbung, Industriefilme, ...) sinnvoll!
Schau mal bei amazon.de:
Sind die Käufer alle Deppen ??? - Der unsichtbare Dritte von Alfred Hitchcock - DVD (Version seit 2010) Verkaufsrang 5223 - Blu-ray (sogar schon seit 2009) nur auf Verkaufsrang 9134

*** Wegen unsachlicher und auf die Person zielender Argumentation Beleidigung vom Admin gelöscht - So bitte nicht ***



motiongroup

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von motiongroup »

Und nun sind's 99 der selben Art und Weise..



Jott
Beiträge: 22634

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jott »

Moment. Auf den gelöschten Angriff von mediavideo bezogen. Es spricht nicht das Geringste dagegen, sein Material so gut wie möglich anzulegen und zu archivieren. Das ist völlig richtig und auch üblich. Das macht Jan genau richtig. Wir hatten auch damals schon mit HD angefangen, als alle noch gelacht hatten, und profitieren noch heute davon. 4K-Kameras sind jetzt allgegenwärtig und nicht mehr RED-Territorium, und die werden selbstverständlich genutzt. Warum auch nicht?

Diskutieren kann man, ob 4k und mehr als Consumer-ENDprodukt gebraucht wird. Im Kino bisher jedenfalls nicht, obwohl es gerade da um die ganz große Kohle geht und ja auch machbar wäre. Wie oft sitzen RED-Freunde stolz mit feuchten Augen im Kino und gucken, was mit "ihrer" Kamera gedreht wurde, und schwärmen von 4K, was sie aber gar nicht sehen. Weil die Filme gar nicht in 4K gemastert werden. Sie können den Look beurteilen, von der Kameraauflösung sehen sie aber nichts. Und das - so meine ich - ist der Grund, weshalb Arri gar keinen realen Zeitdruck hat als Kinokamerahersteller.

Ändert sich vielleicht noch. Wer weiß. Bei HD war anfangs auch Konsens, dass es kein Schwein braucht. Oder beim Farbfernsehen. Mal schauen!

Wie auch immer: ich jedenfalls kann im Kino nicht erkennen, was womit gedreht wurde. Wer das im "Blindtest" tatsächlich kann: Hut ab.



iasi
Beiträge: 29060

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von iasi »

Was man aktuell im Kino sieht, sind Filme, die vor 2 Jahren geplant wurden - damals konnte man noch mit den Stärken einer Alexa und dem Workflow-Aufwand argumentieren.
Viele griffen und greifen zudem noch zum Negativ.
Aber die Umstellung auf den 4k-Workflow ist in vollem Gange - und mit dem Dragon verlieren die Alexa-Argumente an Überzeugungskraft.
Auch ein Terrence Malick scheint für sein neuestes Projekt eine Epic-Dragon zu nutzen.
Man muss bedenken, dass eine Kamera, die neu auf den Markt kommt, nicht sofort bei anlaufenden Produktionen eingesetzt wird.

3D und gebogene Bildschirme kann man nicht mit einem Schritt von HD zu UHD vergleichen. Die neuen Modelle bieten eben irgendwann nur noch UHD - und so setzt sich UHD dann eben sukzessive durch.
Und wenn die Leute dann erst mal einen UHD-Schirm in ihrer Wohnung stehen haben, wollen sie sich eben doch ab und zu ein UHD-Filmchen gönnen. Meist wird zwar von HD hochgerechnet werden, wie ja heute auch noch von PAL zu HD, aber wenn es nicht die übliche Berieselung, sondern etwas Besonderes sein soll, wird man das Gerät eben auch ausnutzen wollen.

Die technische Entwicklung macht 4k-Workflow mittlerweile ebenso möglich, wie das 4k-Filmabtasten bezahlbar. Und 4k-geeignete Filme gibt es reichlich - neben der notwendigen Brille ist dies der größte Hemmschuh von 3D.


Aber um nochmal auf die Scarlet Dragon zurückzukommen:
Sie bietet eben nicht nur 5k, sondern auch die Qualitäten einer Alexa oder F5/55. Und dabei kostet sie weniger.
Was rechtfertigt denn die Mehrkosten einer Alexa gegenüber einer Scarlet Dragon?
Oder einer F55?
Es sind nicht mehr sehr viele Punkte, die mir einfallen.



iasi
Beiträge: 29060

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:"Breaking Bad" müsste noch mal komplett in 4k gescannt werden oder das Alexa Material hochgerechnet.
Es geht nicht um einen Konjunktiv - Sony macht es.

Und man kann doch an diesem Beispiel auch gut erkennen, dass der Schwachpunkt das Hochrechnen des Alexa-Materials ist.

Wenn ein Produzent weiß, dass er mittelfristig auch eine UHD/4k-Auswertung will, dreht er gleich in 4k.
Was spricht denn noch für eine Alexa, außer, dass viele in die Kamera eingearbeitet sind (was ein druchaus wichtiger Punkt ist).



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

über all das wird schon seit 2010 philosophiert

http://pro.sony.com/bbsccms/static/file ... _Final.pdf



Jott
Beiträge: 22634

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben:Aber um nochmal auf die Scarlet Dragon zurückzukommen:
Sie bietet eben nicht nur 5k, sondern auch die Qualitäten einer Alexa oder F5/55. Und dabei kostet sie weniger.
Hast du das Upgrade jetzt bestellt/bekommen, oder beschränkst du dich auf's reine Hörensagen-Schwärmen?



iasi
Beiträge: 29060

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Aber um nochmal auf die Scarlet Dragon zurückzukommen:
Sie bietet eben nicht nur 5k, sondern auch die Qualitäten einer Alexa oder F5/55. Und dabei kostet sie weniger.
Hast du das Upgrade jetzt bestellt/bekommen, oder beschränkst du dich auf's reine Hörensagen-Schwärmen?
Wie? Wer die Dragon bestellt hat, weiß mehr?

Und nur weil ich eine Dragon in der Hand gehalten habe, kann ich doch noch keinen Vergleich zu anderen Kameras ziehen.
Ich hab mir allerlei Tests und eben auch Raw-Files angesehen. Gerade die Punkte, die beim MX im Vergleich zur Alexa bemängelt wurden, haben sich beim Dragon enorm verbessert.
Somit ist der Dragon in diesen Bereichen mit der Alexa zumindest gleichgezogen, hat aber in den anderen Bereichen noch immer die Nase vorn - eben u.a. auch bei der Auflösung.


Aber man kann es sich doch ganz leicht machen und die Daten abklopfen:
Dragon <--> Alexa
DR? Keine großen Unterschiede mehr.
Lichter? Keine großen Unterschiede mehr.
...
Auflösung? ...

Warum also sollte noch jemand in eine Alexa investieren, wenn die Red Dragon für weniger Geld mehr bietet?
Einzig der Einarbeitsaufwand für Umsteiger würde mir hier noch einfallen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben:Es geht nicht um einen Konjunktiv - Sony macht es.

Und man kann doch an diesem Beispiel auch gut erkennen, dass der Schwachpunkt das Hochrechnen des Alexa-Materials ist.

Wenn ein Produzent weiß, dass er mittelfristig auch eine UHD/4k-Auswertung will, dreht er gleich in 4k.
Was spricht denn noch für eine Alexa, außer, dass viele in die Kamera eingearbeitet sind (was ein druchaus wichtiger Punkt ist).
Hast du eine vertrauliche Quelle für den nachträglichen 4k Scan?
Ich kann mir nur schwer vorstellen, das die die ganzen Negativ Rollen neu einscannen. Manchmal wird noch als Backup ein Negativschnitt von Jeder folge gemacht. Das war beim SWR Tatort eine ganze Weile so, bei 63 Folgen à 42 Minuten bezweifle ich das aber ganz stark.
Es müssen dazu noch eine Menge VFX Shot neu gemacht werden, die man bei BreakingBad nicht gleich auf Anhieb sieht.

Am Ende wird Sony die jeweiligen HDCAM-SR Master auf UHD hoch rechnen lassen, nicht mehr uns nicht weniger.

Was das Thema 4k und TV angeht, so glaube ich an die gute alte Gauß Glocke auf deren Höhepunkt für die Breite Masse eindeutig HD bzw. 2k steht und 4k nur noch einen Bruchteil bewusst wahrnehmen können. Ob das jetzt technische oder rein Biologische Gründe hat ist erst mal egal.

Man darf auch nicht vergessen das die HEVC Streams meist auf 4:2:0 8bit limitiert sind und das noch mal ordentlich Auflösung kostet.



iasi
Beiträge: 29060

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von iasi »

Gerade Sony gibt sich viel Mühe mit 4k ...

Und was man immer hört und liest, ist wie beeindruckt Leute vom 4k-Bild sind, wenn sie es gesehen haben.
Es ist eben nicht so, dass der Zuschauer keinen Unterschied erkennen würde.
Auch wenn dies von den 4k-Skeptikern gern bestritten wird, aber 4k bringt etwas.

Die Wirkung geht zudem über das Pixelsuchen hinaus - es ist eben auch eine unterschwellige Wirkung - Lawrence of Arabia von einer 35mm-Kopie wirkt nun einmal weniger intensiv, als von 70mm.
Und 8k-Projektionen sollen einen räumlicheren Bildeindruck erzeugen - selbst gesehen hab ich´s noch nicht.



perrostar
Beiträge: 139

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von perrostar »

http://derstandard.at/2000001862226/Kei ... tlich-nach

"....Ein Hoffnungsschimmer für 4K sind allerdings die Olympischen Spiele 2020 in Tokio"



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Valentino »

...rede nicht um den heißen Brei herum, Sony macht mit BreakingBad in 4k Werbung, es gibt aber anscheinend keine Information wie sie zu dem 4k Bild kommen. Ein 4k Scan wäre wirtschaftlich gesehen bei dem Kundekreis ein finazielles Fiasko und beim inflationären Einsatz von Softfiltern kein großer Mehrgewinn.

Kenne das mit dem Upscaling zu Genüge aus der aufkommenden BluRay Welle und hab es sogar direkt mitbekommen wie eine Firma von diversen Filmen eine BluRay aus DigiBeta Material gemasterte hat, weil es ein Major so wollte!

Wenn es um Geld und Trends geht, dann ist das "Wie" meist egal, auch wenn die Qualität auf der Strecke bleibt.

Ich hab dir hier mit "BreakingBad" und "Orange is the new black" zwei US-Serien aufgezeigt, die definitiv nur in HD existieren.
Somit bleibt am Ende eigentlich nur "House of cards" und diese eine Serie soll ein 4k Boom auslösen?
Wenn Game of Thrones wirklich in 4k gemastert wird, dann wären es schon zwei, das bezweifle ich aber bei der Anzahl der VFX-Shots.



iasi
Beiträge: 29060

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von iasi »

@Valentino
Was du nicht wieder weißt.
Da werden also Softfilter eingesetzt, die alles zunichte machen?!
Wer hat dir das denn nun wieder erzählt?

Du zeigst zudem nichts auf, sondern behauptest mal einfach etwas.

Wenn du hier mal nachlesen würdest, dann wirst du die Stelle finden, in der von 4k-Filmnegativ-Scannen die Rede ist.
http://www.hollywoodreporter.com/news/s ... d-a-416830

Und wie du mal eben die Amazon-Serien ignorierst.


Jedenfalls ist es eben nun einmal so, dass UHD/4k kommen wird.
Wer Sachen mit kurzer Halbwertszeit dreht, muss jetzt noch nicht sofort darauf reagieren - das ist schon klar.



iasi
Beiträge: 29060

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von iasi »

perrostar hat geschrieben:http://derstandard.at/2000001862226/Kei ... tlich-nach

"....Ein Hoffnungsschimmer für 4K sind allerdings die Olympischen Spiele 2020 in Tokio"
Interessant, dass alle immer gleich UHD-Sportübertragungen im Sinn haben. Gleich mal mit dem Schwierigsten beginnen wollen.

Man muss nicht bis 2020 warten ... der BD-Nachfolger wird 4k bringen.

Das 3D-Argument zieht ebensowenig, wie der Verweis auf den gebogenen Bildschirm.

Wir sind technisch an einem Punkt wo Kameras und Workflowhardware 4k liefern können und all die schönen und guten 35mm-Filme in 4k gescannt werden können.
Vom Zuschauer wird nicht abverlangt, dass er sich eine Brille aufsetzt.
Die vielen 2D Filme würden sich theoretisch auch zu 3D konvertieren lassen, nur ist das eben etwas anderes, als wenn man aus den Filmnegativen die vorhandene Auflösung herausholt.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Valentino »

Ja also geht doch genau den Link habe ich gesucht, da steht am Ende auch nicht ob alle BreakingBad Staffeln bzw. Folgen Remastered werden.

Mit der Serie selber haste dich aber noch nicht auseinander gesetzt oder?
Leihe oder kaufe dir mal die BluRay und du wirst auch mit deinem geübten Kameraauge feststellen, das SFX und diverse andere Filter benutzt worden sind.
An Fog bzw. "Dunst" wurde bei der Serie auch nicht geknausert ;.)
Ach und von VFX Remastering steht da auch weit und Breit nichts.

Es ist auch recht Schwachsinn eine Serie, die von einem genialen Twist lebt und schon seit über einem Jahr ihr Finales

Was für Amazon Serien? Links, B-Roll und IMDB Einträge, so wie Postproduktionsberichte, das am Ende auch wirklich in 4k gemastert wurde?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von DV_Chris »

perrostar hat geschrieben:http://derstandard.at/2000001862226/Kei ... tlich-nach

"....Ein Hoffnungsschimmer für 4K sind allerdings die Olympischen Spiele 2020 in Tokio"
Die olympischen Spiele 2020 sollen in 8K gesendet werden:

http://www.grassvalley.com/news/press/r ... t-interbee



Jott
Beiträge: 22634

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jott »

" In outlining plans to deliver ultra high-def content to Netflix subscribers within the next year or two, Hunt confirmed to The Verge that House of Cards was filmed in 4K from the start. "Our own original House of Cards was shot in 4K," he said. "It's being mastered in full HD, but the raw footage, or a good chunk of it, was shot in 4K, and we hope to have some House of Cards 4K encodes later this year." (The Verge)

Blickt noch jemand durch? Also doch auch hier Blow Ups wie im Kino? Logisch wär's ja.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31