Postproduktion allgemein Forum



Capturing-Problem: Terratec G3 & USB



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Max1986
Beiträge: 3

Capturing-Problem: Terratec G3 & USB

Beitrag von Max1986 »

Hallo liebes Forum,

Seit einer Zeit betreibe ich das Terratec G3 Premium in Kombination mit VirtualDub und hatte nie Probleme. Nun habe ich mir einen neuen Rechner (Win 7) gekauft und wollte die höhere Leistung nutzen, aber leider Pustekuchen: Ein altes, sehr altes Problem trat erneut auf... Ein dicker Pixelfehler-Balken im unteren Video-Overlay, wo sich bei der Aufnahme auch gerne mal das Bild hineinschiebt. An meinem alten PC (Vista) trat genau dieses Problem ebenfalls auf, jedoch nur an einem USB-Port, nach einem Wechsel lief alles einwandfrei. Das selbe habe ich natürlich auch an meinem neuen PC probiert, an allen 6 Port, sowohl USB 2.0 als auch 3.0 - Ohne Verbesserung. Die neusten Treiber für das Mainboard (A88XM-A) sind natürlich installiert, frühere VirtualDub-Versionen brachten keine Besserung.

Bevor ich nun anfange alles mögliche zu probiert, von dem ich selbst leider zu wenig Ahnung habe, wollte ich zunächst lieber hier fragen, ob sich jemand dieses Problem (das ja in gewissem Sinne generationenübergreifend ist) erklären kann. Tipps zur Lösung nehme ich natürlich auch gerne entgegen ;)

Vielen Dank!



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Capturing-Problem: Terratec G3 & USB

Beitrag von MLJ »

@Max1986
Zum einen liest sich dein Problem wie ein Bug im Treiber für deine Grafikkarte, kenne ich von ATI, Matrox und Sigma. Hast du die aktuelle version der Treiber für deine GraKa oder nimmst du die nativen Treiber von Win7 ?

Den USB Port zu wechseln ist NICHT zu empfehlen, denn damit werden die Treiber für deinen USB Grabber jedesmal neu im Hintergrund von Windows installiert. Das hat einen einfachen Grund und ist KEIN Bug: Jeder USB Port hat eine eindeutige ID. Steckst du den USB Grabber nun von USB Port 1 in USB Port 2, so hast du auf einmal 2 Einträge in der Registry denn nur so kann Windows die USB Geräte auseinander halten.

Das dein Grabber dann an einem Port "richtig" gelaufen ist dürfte daran liegen, das dies wahrscheinlich der ursprüngliche USB Port war, wo er zuerst angesteckt wurde. Das betrifft übrigens ALLE USB Geräte, nicht nur deinen Grabber. Und ein USB 2.0 Gerät an einen USB 3.0 zu stecken ist nicht gerade eine gute Idee da in einem USB 3.0 Port feinere und zusätzliche Kontakte sind die mit einem USB 2.0 Kabel schnell gebrückt werden und schnell in's Nirwarna schicken können.

Könntest du einen Screenshot von dem "Pixelfehler" hier reinstellen ? Möglicherweise handelt es sich auch nur um den typischen Randfehler von Bändern der am TV nicht sichtbar ist. (Overscan)

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Max1986
Beiträge: 3

Re: Capturing-Problem: Terratec G3 & USB

Beitrag von Max1986 »

Danke für die Antwort!

Nun, zunächst hat das Mainboard eine integrierte Grafikeinheit, eine eigene Grafikkarte habe ich nicht. Die Treiber für das Mainboard sind alle auf dem neusten Stand. Ich könnte vielleicht versuchen, eine frühere Version für die Grafikeinheit zu installieren, nur ob das sinnvoll sein kann?

Die Ports zu wechseln war auch nur eine Notlösung, ich weiß das ist eigentlich keine gute Idee - Nun, ich habe den PC auch schon von Einträgen früherer USB-Geräte befreit und habe sozusagen von Null den A/D-Wandler noch einmal an einem anderen 2.0 Port installiert, mit genau dem selben Ergebnis. Vielleicht habe ich da aber auch etwas nicht richtig gemacht, genutzt habe ich usbdeview fürs Bereinigen der Registry (?). Wie gesagt, ich bin für jeden Tipp dankbar, der Overscan-Bereich beschreibt den Fehler jedenfalls nicht, den kenne ich ja schon gut ;)

Ein Screenshot folgt morgen, sofern das hilfreich ist.

Viele Grüße!



TheBubble
Beiträge: 2041

Re: Capturing-Problem: Terratec G3 & USB

Beitrag von TheBubble »

Max1986 hat geschrieben: Ein Screenshot folgt morgen, sofern das hilfreich ist.
Ja, das wäre hilfreich. Dein Problem wird aber mit Sicherheit nicht an den USB-Ports des PCs liegen.



Max1986
Beiträge: 3

Re: Capturing-Problem: Terratec G3 & USB

Beitrag von Max1986 »

Ich habe ein Screenshot von einem Test-Digitalisat hochgeladen, wo man die Störung sieht. Ich hoffe auf zahlreiche Hilfe :) Und wenn es nicht an den USB-Ports liegen soll, warum habe ich dann an einem von zwei Ports an meinem alten PC keine Probleme?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Capturing-Problem: Terratec G3 & USB

Beitrag von MLJ »

@Max1986
Nun, das sieht nach falschen Einstellungen der Grafik Karte aus. Du nutzt Overlay, richtig ? Mein Tipp wäre mal die Einstellungen der GraKa zu überprüfen und die Optionen durch zu testen. Die Hersteller liefern die Treiber der GraKa's immer im schnellsten Modus aus, was selten richtig funktioniert. Mit dem USB Port hat das nichts zu tun, das liegt entweder an den Einstellungen oder dem Treiber. Bei Vista hattest du möglicherweise einfach nur Glück das es bei einem Port nicht auftrat.

Kann es sein, das du eine Auflösung verwenden möchtest, die die Karte nicht richtig unterstützt ? Es gibt USB Grabber die nur noch 640x480 (4:3) und 640x360 (16:9) anbieten, also nicht einmal 720x480/720x576 für DVD. Vor einiger Zeit hatte jemand hier im Forum mit einem USB Grabber das Problem, das VirtualDub immer eine Fehlermeldung brachte wenn er Auflösungen über 640x480 ausgewählt hat.

Hast du den Grabber unter VirtualDub mal im "Preview Mode" betrieben statt mit aktiviertem Overlay ? War das Problem dann noch vorhanden ? Weiterhin hast du geschrieben, das du bereits unter Vista Probleme damit hattest. Nun, dann kommen die Nativen Windows Codecs als weitere Fehlerquelle in Frage denn die wurden kräftig umgebaut nach XP. Lagen der TerraTec Codecs bei oder werden die von Windows verwendet ?

Ja, lauter Fragen, aber anders können wir das Problem nicht einkreisen und lösen.

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



MK
Beiträge: 4426

Re: Capturing-Problem: Terratec G3 & USB

Beitrag von MK »

Der einwandfrei dargestellte Bereich ist 720x480 - NTSC. Der Fehler wird in den Einstellungen des Grabbers zum verwendeten TV-Standard oder im zugespielten Signal (PAL60 oder dergleichen) zu suchen sein.

Mal im Capturemodul von VirtualDub unter Video->Capture filter die Einstellungen des Grabbers prüfen.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Capturing-Problem: Terratec G3 & USB

Beitrag von MLJ »

@MK
Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht :) Das sollte "Max1986" unbedingt mal prüfen.

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36