Medium Offline
Beiträge: 7

Grading - Workflow - Black Magic Pocket - Musikvideo

Beitrag von Medium Offline »

Hallöchen,

ich habe mir vor einiger Zeit eine BMPCC gekauft, bin aber leider noch extrem unfit in Sachen Grading.
Vor kurzem habe ich ein Musikvideo (in PRORES/Film) gedreht, quick&dirty gedreht, ohne viel Vorbereitung.



Im Nachhinein habe ich viel dran rumprobiert mit verschiedensten Effekten in After Effects und DaVinci. Leider bin ich mit dem Ergebnis nicht so zufrieden, die Farben sehen zum Teil irgendwie ungut aus, es gibt keinen einheitlichen Look usw.
Ich schneide mit FinalCut 7 und bin nun erstmal auf der Suche nach einem guten Workflow mit AE oder DaVinci ohne jeden einzelnen Clip aus FinalCut exportieren zu müssen, wie macht ihr das?
Ist es vielleicht sinnvoller auf Premiere umzusteigen, da es dort eine Connection zu AE gibt?
Ich habe in diesem Video hauptsächlich in AE mit Kurven und Tonwert/Sättigung gearbeitet, da mir ColorFinesse zu aufwendig war und ich das Gefühl habe damit noch nicht richtig umgehen zu können, ebenso geht es mir grundsätzlich mit DaVinci.
Ist aber das Ergebnis in DavinciLite soviel besser, dass es sich lohnt zu lernen oder kann ich ebenso gut mit AE graden?
Für alle Tips, hinsichtlich Workflow, Grading oder Kritik zum Video (gerne besonders die negativen Aspekte) wäre ich sehr dankbar!! ;)
Lieben Gruß



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Grading - Workflow - Black Magic Pocket - Musikvideo

Beitrag von Ab-gedreht »

Medium Offline hat geschrieben: Ist aber das Ergebnis in DavinciLite soviel besser, dass es sich lohnt zu lernen oder kann ich ebenso gut mit AE graden?
ja ist es! Lernen lohnt sich! BM Kameras ohne Graden sind ziemlicher Schwachsinn. Da hilft nur lernen lernen lernen.

Es gibt unzählige Tutorials die den Workflow beschreiben, und dir den Einstieg erleichtern. Am besten gehst du mit einer XML in Davinci und übernimmst so die Timeline. Dort kannst du Graden und den fertigen Film exportieren!



eXp
Beiträge: 239

Re: Grading - Workflow - Black Magic Pocket - Musikvideo

Beitrag von eXp »

Kann es sein dass deine Pocket einen toten Pixel hat ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 29188

Re: Grading - Workflow - Black Magic Pocket - Musikvideo

Beitrag von iasi »

eXp hat geschrieben:Kann es sein dass deine Pocket einen toten Pixel hat ?
ist doch eigentlich egal

wenn der Inhalt stimmt, sieht es keiner, der nicht nur Pixel und technische Daten vor Augen hat



eXp
Beiträge: 239

Re: Grading - Workflow - Black Magic Pocket - Musikvideo

Beitrag von eXp »

Ich hab nicht danach gesucht und mir ist es trotzdem sofort aufgefallen. Wenn ich's einmal gesehen hab schaue ich da immer wieder hin.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Grading - Workflow - Black Magic Pocket - Musikvideo

Beitrag von Frank Glencairn »

Medium Offline hat geschrieben: Ist aber das Ergebnis in DavinciLite soviel besser, dass es sich lohnt zu lernen oder kann ich ebenso gut mit AE graden?
So lange du nur ProRes drehst, bringt dir Resolve auch nix, vor allem nicht ohne kalibrierten externen Monitor - das Vorschaufenster in Resolve ist nicht colormanaged, d.h. du hast keinerlei Kontrolle über das was du da machst, weil die Vorschau hinten und vorne nicht stimmt.

In AE kannst du den Farbraum für das Projekt festlegen und zusätzlich für das Vorschaufenster einen Farbraum simulieren.

Ich denke dir fehlt es eigentlich mehr an den Grundlagen als an der richtigen Software.

Für den Anfang würde ich mir mal sowas hier reinziehen:
http://www.amazon.com/Alexis-Van-Hurkman/e/B001IODHRA



iasi
Beiträge: 29188

Re: Grading - Workflow - Black Magic Pocket - Musikvideo

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Medium Offline hat geschrieben: Ist aber das Ergebnis in DavinciLite soviel besser, dass es sich lohnt zu lernen oder kann ich ebenso gut mit AE graden?
So lange du nur ProRes drehst, bringt dir Resolve auch nix, vor allem nicht ohne kalibrierten externen Monitor - das Vorschaufenster in Resolve ist nicht colormanaged, d.h. du hast keinerlei Kontrolle über das was du da machst, weil die Vorschau hinten und vorne nicht stimmt.

In AE kannst du den Farbraum für das Projekt festlegen und zusätzlich für das Vorschaufenster einen Farbraum simulieren.

Ich denke dir fehlt es eigentlich mehr an den Grundlagen als an der richtigen Software.

Für den Anfang würde ich mir mal sowas hier reinziehen:
http://www.amazon.com/Alexis-Van-Hurkman/e/B001IODHRA
Immerhin bietet Resolve aber eben doch auch allerlei Hilfsmittel, um das Ergebnis zu beurteilen.
Dem Auge kann man ja eigentlich nicht trauen - das sieht Weiß, bei jedem Licht gleich.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Grading - Workflow - Black Magic Pocket - Musikvideo

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich glaub nicht daß Weiß sein vordringlichstes Problem ist, und einen Weißabgleich per Pipette macht quasi sowieso jede NLE mit Bordmitteln.

Und ja, der Abgleich mit dem MacBeth Chart in 11 ist natürlich eleganter - hilft aber nix, wenn man danach nicht weiß was man tut.



iasi
Beiträge: 29188

Re: Grading - Workflow - Black Magic Pocket - Musikvideo

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ich glaub nicht daß Weiß sein vordringlichstes Problem ist, und einen Weißabgleich per Pipette macht quasi sowieso jede NLE mit Bordmitteln.

Und ja, der Abgleich mit dem MacBeth Chart in 11 ist natürlich eleganter - hilft aber nix, wenn man danach nicht weiß was man tut.
Den Weißabgleich per Pipette hatte ich eigentlich gar nicht im Sinn - du wirst auch sicher nicht meinen, dass man auf weiß geht, ein wenig rumdreht und gut ist es - das wäre es ja schließlich nicht.

Eigentlich kommt nach so einem eleganten Abgleich wie mit dem Chart in 11 doch der kreative Teil ... und auch da helfen die Anzeigen in Resolve doch sehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Funless - Mi 18:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Jott - Mi 18:24
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 17:49
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28